Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 1038.
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2015.pdf

-So. 11-17 Uhr. Die Ausstellungszeiten des Museums enden saisongemäß am 11. Oktober. Ausstellungen „Orte, Funde und & Geschichten – Archäologie im Bodenseekreis“: Mi- kroausstellung eines keltischen Bron- [...] reisten über weite Wege an – ein Aussteller sogar von Leverkusen – um Oldtimer und selte- ne Landmaschinen der Traditionsmarke anzuschauen oder auszustellen. Hergestellt werden die vielseitigen Maschinen [...] gemachten Apfeldinnete, Apfelsaft, -most und Schnaps können anschließend Fragen zur Herstellung der regionalen Produkte gestellt werden. Danach folgt ein Spaziergang durch Oberdorf zum Hotel Hirsch. Ein sch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2016.pdf

mobilen Sammelstelle am Samstag, 8. Oktober, am Langenargen Auffang- parkplatz von 14.30 bis 15.50 Uhr. Infos unter www.abfallwirtschaftsamt.de. Es wird darauf hingewiesen, dass das Ab- stellen von Pro [...] das sie schon seit Jahren begleitet. Die Ausstellung kann zu den Öff- nungszeiten der Buch-Kunst-Galerie Jä- ger besichtigt werden. Ein Katalog zur Ausstellung ist dort ebenfalls erhältlich. Während der [...] Stiftungsratsvorsitzende Karlheinz But- scher mitteilen, dass die Kuratorin der Ausstellung, Frau Dr. A. Heilmann, die ausgestellten Werke wegen Krankheit nicht persönlich präsentieren könne. Glücklicherweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2017.pdf

te am Montag beschäftigt. Hintergrund war die Vorstellung einer in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie für die Umsetzung des Vorhabens an besagter Stelle, nach- dem mehrere Standorte in Langenargen untersucht [...] denn Traktoren der Marke Eicher wer- den so nicht länger hergestellt, genießen im Obstanbau vor Ort aber nach wie vor einen hohen Stellenwert. Und wen der Eicher-Virus gepackt hat, der kam auch weitere [...] Wetterdienst sucht ab sofort eine ehrenamtliche Be- obachterin oder Beobachter für eine Niederschlagsmessstelle im Raum: Langenargen-Oberdorf oder nähere Umgebung Der Deutsche Wetterdienst (DWD) betreibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2018.pdf

Bereich suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt bzw. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die ggf. in Teilzeitstellen aufgeteilt werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.langenargen [...] langenargen.de Wir bieten ab dem Schuljahr 2019/2020 folgende Ausbildungsstellen an: ab 1. September 2019 zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie ab 1. Oktober 2019 zum/zur Bachelor of Arts (B.A.), Studiengang [...] beide bei der Finanzverwaltung, zurückblicken. Iris Maucher machte die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und begann anschließend im Hauptamt – Personal und Organisati- on – ihre Tätigkeit. Nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_3_2014.pdf

6. Gutachterausschuss: a) Neubestellung der Gutachter für den Gutachteraus- schuss der Gemeinde Langenargen vom 01.02.2014 bis 01.12.2017 b) Umorganisation der Geschäftsstelle des Gutachteraus- schusses [...] Energieversorger vor Ort stehen Service und Kundennähe an erster Stelle, deshalb haben wir ein Bei- blatt zur Jahresabrechnung erstellt“, so Schepel weiter. Darauf werden anhand einer Muster- rechnung [...] Lumpenkapelle Eriskirch. gs Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF“ an der FAMS Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2014.pdf

Fachkräf- te in der Kinderkrippe eingestellt. Die Gemeinde wünscht einen erfolg- reichen Start und freut sich auf die Zu- sammenarbeit. bma AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner [...] ung 2013 der Gemeinde gemäß § 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung mit folgendem Er- gebnis festgestellt: Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haus- haltsrechnung für das Haushaltsjahr 2013 S [...] Langenargen, den 06.10.2014 Achim Krafft Bürgermeister Feststellung des Jahresabschlusses 2012 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ Der Stiftungsrat stellt gemäß § 12 der Eigenbetriebsverord- nung und §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2015.pdf

Bodenseekreis“: Mik- roausstellung eines keltischen Bron- zeschwertes (Argenmündung) in der Geschäftsstelle der Volksbank „Langen- argener Bank“. – bis 16. Oktober Kunstausstellung zu den Bodensee- Apfelwochen [...] die Ergebnisse zu präsentieren. 3. Feststellung der Jahresrechnung 2014 der Gemeinde Langenargen Einstimmig hat der Gemeinderat die Jahresrechnung 2014 festgestellt. Der Verwaltungshaushalt konnte dem [...] spätbronzezeitliches Griff- zungenschwert und datiert um 1200 vor Christus. Dieses Ausstellungsobjekt ist Teil einer Mikroausstellung, die 23 Fun- de an ihren 23 Fundorten zeigt. Dank der Leihgaben aus Landesmuseen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2016.pdf

5.0 and later.) /ESP /ETI /FRA /GRE /HEB /HRV /HUN /ITA /JPN /KOR /LTH /LVI /NLD (Gebruik deze instellingen om Adobe PDF-documenten te maken die zijn geoptimaliseerd voor weergave op een beeldscherm, e-mail[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2017.pdf

Mittelpunkt einer kleinen Ausstellung, die das Gemeindearchiv Langenargen aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des ört- lichen „Handels- und Gewerbevereins“ (HGV) zusammengestellt hat, lautet eine Presse [...] daran freuen, was an gutem Mitei- nander gewachsen ist. Bibelausstellung – eine Nachlese Zu „Sola scriptura – allein die Schrift“ ist die Bibelausstellung in der Kreuz- kirche ein ganz besonderer Höhepunkt [...] gliedern wäre so eine Ausstellung nicht möglich gewesen. Die Kirchengemeinde dankt der Familie Traub und dem Haus- kreis sowie allen Kuchenspendern und Grüne beziehen Stellung zum Artikel „Feuerwehrhaus“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2018.pdf

Gemeinde gemäß § 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung mit folgendem Ergebnis festgestellt: Ergebnisfeststellung für Gemeinde Langenargen Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung für das [...] vom 24.09.2018. Ziele und Zwecke der Planung Mit der Aufstellung des Bebauungsplans sollen die planungs- rechtlichen Voraussetzungen für die Erstellung von Einzel- und Doppelhäusern geschaffen werden. Der [...] Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Der Öffentlichkeit sowie den berührten Be- hörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gele- genheit zur Stellungnahme gegeben. Frühzeitige Öffentl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 865,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021