Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 831 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 831.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_9.pdf

Funkmodul (Funkwasserzähler) ein, um den Wasserver- brauch zu ermitteln. Diese werden nach Bedarf und am Jah- resende elektronisch ausgelesen. (4) Die Gemeinde ist berechtigt, mithilfe der Funkwasserzähler ve [...] dür- fen insbesondere folgende Daten erheben, gespeichert und verarbeitet werden: • Zählernummer • Aktueller Zählerstand • Verbrauchssummen für Tage, Wochen, Monate und Jahre • Durchflusswerte • Die Wasser [...] Ausfallzeiten • Speicherung von Alarmcodes (z.B. Leckage – oder Rück- flusswerte) Die in einem Funkwasserzähler gespeicherten Daten dürfen durch Empfang des Funksignals turnusmäßig (mindestens einmal im Jahr)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 745,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_1-2.pdf

t des Unter- sees – wie 1300 Jahre Geschichte ihre langen Schatten bis in die Gegenwart werfen“ erzählen. Nach einer Pause mit Imbiss und Getränken stehen Statements und eine moderierte Podiumsdiskussion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 368,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_11.pdf

ren Mäuserichs Lev Eisbjörn von Max Kaplan mit großformatigen Bildkarten erzählt. Die Kinder werden interaktiv in die Erzählung einbezogen und anschließend wird noch gebastelt. Der Eintritt ist frei, bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 309,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_12.pdf

Am 13. März lud die Gemeinde Langenargen zu einer besonde- ren Veranstaltung in den Münzhof ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die viel- fältigen Angebote [...] bis 30. Au- gust anbieten. Alle Angaben zur Arbeitszeit, zum Aufenthalt und der Unterkunft, der Bezahlung sind zu finden auf https://www.langenargen-boisleroi. de/aktuelles/. Bei Fragen und Bewerbung bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_13.pdf

Emotionen und vermittelt ein starkes Heimatgefühl. Durch kreative Elemen- te und eine besondere Erzählweise hebt er sich von klassischen Imagefilmen ab und lädt dazu ein, Langenargen aus einer neuen Perspektive [...] handlung Ruckeisen. Freuen Sie sich auf 360 Seiten im A4-Großformat, reichhaltig bebildert und mit zahlreichen Erstveröffentlichungen zum Preis von 25 Euro. Nicht vergessen! Erster Handytreff Ein neues Angebot [...] in Absprache mit Frau Zimmermann vereinbart werden. Weitere Kurse sind möglich bei genügend Teilnehmerzahlen. An- meldungen bitte direkt via E-Mail an zimmermann.anita@gmx.de oder telefonisch (0152 - 02721373[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_3.pdf

Heiligen Geist durch die Gemeinde Langenargen Abrechnung für das Jahr 2023 Vorlage: 2025/011 10 Tourismuszahlen 2024 Vorlage: 2025/006 11 Kanalsanierung in geschlossener Bauweise 2024 (Renovie- rung und Reparatur) [...] begrüßte Susanne Porstner als stellvertretende Bürgermeisterin die rund 400 Gäste – unter ihnen auch zahlreiche Vertreter der Institutionen sowie aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik und viele Gäste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_4.pdf

ursprüng- lichen Zustand wieder herstellen. Die Gemeinde kann die Ausübung des Wegnahmerechts durch Zahlung einer ange- messenen Entschädigung abwenden, es sei denn, dass der Benutzer ein berechtigtes Interesse [...] Gebührenbescheids und danach monatlich im Voraus, spätes- tens am dritten Werktag eines Monats, zur Zahlung fällig. (2) Bei der Berechnung der Gebühr nach Kalendertagen wird für jeden Tag der Benutzung ein [...] hlag bei erhöhtem Verbrauch 100 € 3000 Schlüsselkaution für alle Unterkünfte (unabhängig von der Anzahl der Schlüssel) 50€ Anlage 2 Hausordnung für Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte Ein friedliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_6.pdf

Februar 2025 5MONTFORT BOTE Gemeindenachrichten Steuerzahlungen 15. Februar 2025 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuer- zahlungstermin 15. Februar 2025 folgende Steuern und Abgaben [...] Abgaben an die Gemeindekasse zu entrichten: • 1. Rate Gewerbesteuervorauszahlung Bitte zahlen Sie bargeldlos oder erteilen Sie eine Bankabbu- chungsermächtigung. Musikschule Langenargen räumt ab beim Regio- [...] das Jahr 2023 (TOP 9) Dieser Tagesordnungspunkt wurde vertagt. 7. Tourismuszahlen 2024 (TOP 10) Der Gemeinderat nahm die Tourismuszahlen des Jahres 2024 zur Kenntnis. 8. Kanalsanierung in geschlossener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_7.pdf

Vorausbucher, d.h. bis 7 Tage vor Ferienbeginn, beträgt 15 €. Kurzentschlossene, bzw. Tagesbu- cher bezahlen 20 €. Betreuungsräume sind die Räume der Ver- lässlichen Grundschule in der Franz-Anton-Maulber [...] ab vier Jahren. Anschließend wird gebastelt. Tolle Geschichten werden spannend mit dem Kamishibai erzählt. Danach können die Kinder tolle Sachen basteln oder malen. Jedes Kind bekommt einen Lesepass. Nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_8.pdf

die es uns allen ermöglicht, die politische Richtung unseres Landes mitzugestalten. Jede Stimme zählt und trägt dazu bei, dass die gewählten Vertreter Ihre Interessen und die Ihrer Ge- meinde im Bundestag [...] 27. Februar 2025 in Absprache mit Frau Zimmermann. Weitere Kurse sind möglich bei genügend Teilnehmerzahlen. An- meldungen bitte direkt via E-Mail an zimmermann.anita@gmx.de oder telefonisch (0152 – 02721373)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2025