Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 891 bis 900 von 1038.
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2015.pdf

brauchen alles, große und kleine Wohnungen, der Bedarf ist da. Ob an die- ser Stelle oder woanders.“ Ein Gebäude wird nach Fertigstellung dem Stiftungs- zweck der Franz-Josef-Krayer-Stiftung unterworfen sein, [...] Langenargen, Bahnhof 20.18/21.48 Gohren, Bushaltestelle 20.26/21.56 Kressbronn Bahnhof 20.30/22.00 Kressbronn Betznauerstraße 20.40/22.10 Oberdorf, Bushaltestelle 20.45/22.15 Rückfahrten: 0.30/2.00 Jugendliche [...] lung Cafeteria. Ausstellungen Polyflore Mikrofauna – Mari- na Schreiber: Städtische Galerie im Schlosspark Tett nang; Do.-So. 15-18 Uhr. Eintritt frei. – bis 15. November Wechselausstellung des Naturschutz-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2016.pdf

12 11 1 0 0 0 Nummer 45 MONTFORT-BOTE 7 Morgenrot – Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch Die Beratungsstelle ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für Kinder, Jugendli- che und junge Erwachsene, die [...] gen, Tel.: 07551 - 9444746 Fax: 07541 - 3776401; Mail: info@ beratungsstelle-morgenrot.de, www. beratungsstelle-morgenrot.de. Die Beratungsstelle, die im Mai diesen Jahres ins Leben gerufen wurde, ist für [...] in das Sys- tem der Echt Bodensee Card nur mit der aktuellen Schnitt- stellenversion des Systems zulässig. Es muss sichergestellt sein, dass auf dem ausgedruckten amtlichen Meldeschein die zugeteilte Nummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2017.pdf

Monika Löffler in Langenargen (07543 - 3842). Stelle der Pfarramtssekretärin ab Februar neu zu besetzen: Die evan- gelische Kirchengemeinde hat die Stelle einer Pfarramtssekretärin/eines Pfarr- amtssekretärs [...] heißt es in der Ankündigung des Na- turschutzzentrums. gk/mb Ausstellungen „Vom Treibholz … zur Skulptur“ – Ak- tuelle Wechselausstellung des Natur- schutzzentrums Eriskirch: Boden see- Skulpturen von [...] telefo- nisch bestellen, wir sind auch im Winterhalbjahr für Sie da (Mo-So 11-14 Uhr und 17-22 Uhr – außer Die) Tel. 07543 / 302 92 39 oder 07543 / 2070. Unser Angebot: Ab einer Bestellung über 20,– Euro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2018.pdf

Tiefgarage nimmt 18 Stellplätze auf, die über die gemeinsame Zufahrt über den Amselweg ange- fahren werden. 6 Stellplätze werden im nördlichen Grundstücks- bereich als offene Stellplätze ausgewiesen, die [...] bereit- gestellt. Der Förderverein der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule hat sich von Anfang an bereit erklärt, die Aufgabe der Mittages- senausgabe zu übernehmen und zu organisieren. Das Personal stellt mittlerweile [...] werden. Zur Steigerung des Radverkehrs werden gegenüber dem Eingang Fahrradabstellbügel errichtet. Zwischen den Fahrradabstellbügeln und der südlich angrenzen- den Trafostation des Regionalwerks wird ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 336,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_46_2014.pdf

- die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft abgeschlossen sind. Mit der Zustellung der unanfechtbar gewordenen Schlussfest- stellung an die Teilnehmergemeinschaft ist das Flurbereini- gungsverfahren beendet [...] detag) von 16-21 Uhr, donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- berg [...] Gemeinde-Jugendbeauftragte. gs Jugendhaus Stellwerk Öffnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühlesch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Lesezeit ab 4 Jahren Die Bücherei im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 643,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_46_2015.pdf

BEKANNTMACHUNGEN 7. Einstellung eines Integrationsbeauftragten für den Gemeindeverwaltungsverband Eriskirch – Kressbronn a. B. – Langenargen • Zustimmung zur EinstellungStellenausschreibung 8. Interessenverband [...] Glückwunsch, einen schö- nen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! AusstellungenWechselausstellung des Naturschutz- zentrums Eriskirch – „Argen-Kiesel – Sprache der Steine“: Fotos von [...] ungsverbandes Eriskirch – Kressbronn a. B. – Langenargen • Abwägung der bisher eingegangenen Stellungnahmen • Anregungen und Billigung des Entwurfs • Beschluss zur erneuten öffentlichen Auslegung 4. 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_46_2017.pdf

Mittelpunkt einer Ausstellung und eines Buches gestanden hat, soll nunmehr ihre ursprüngliche Bestimmung während der Jahre 1938 bis 1945 in den Fokus einer Vortragsveranstaltung gestellt werden. Als Kommandant [...] „Künstler in Aktion“ – Aktion zur Ausstellung „Vom Treibholz … zur Skulptur“: Bis 8. April kommenden Jah- res präsentiert das Naturschutzzentrum Eriskirch die Ausstellung „Vom Treibholz … zur Skulptur“ mit [...] zum Parkplatz Kaufland Eriskirch. gk/mb Kulturspickerl Aktuelle Ausstellungen „Vom Treibholz … zur Skulptur“ – Aktuelle Wechselausstellung des Na- turschutzzentrums Eriskirch: Boden- see-Skulpturen von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_46_2018.pdf

Bereich Buchenstraße, Bierkel- ler-Waldeck 8. Bebauungsplan „Amselweg/Lerchenweg“ hier: Aufstellungsbeschluss zur Aufstellung des Bebau- ungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften gem. § 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. 13a [...] Kressbronn a. B. - Langenargen - Abwägung der Anregungen und Stellungnahmen zur 3. Öffentlichen Auslegung - Beschlussempfehlung zur Feststellung durch die Ver- bandsversammlung des GVV 11. Baugesuch zum Umbau [...] Bekanntgabe Eilentscheidung durch den stellvertretenden Bürgermeister Joachim Zodel hier: Vergabe der Strom- und Gaslieferung ab dem Jahr 2019 für die Verbrauchsstellen der Gemeinde Langenargen 21. Bekanntgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_47_2014.pdf

für die Kleinsten Vorsonntagsschule Donnerstag, 4. Dezember 20.00 Gottesdienst Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- berg [...] sterk@langenargen.de mh Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de 30. Weihnachtsmarkt in Langenargen [...] Förderer, der seine Kraft, Energie und sein Engagement der Gemeinde Langenargen zur Verfü- gung gestellt hat. Die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde Langenargen danken Manfred Göpper für sei- nen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_47_2015.pdf

te Stellwerk Der Leiter der Jugendbegegnungsstät- te Stellwerk, Daniel Lenz, gab seinen Bericht zur offenen Jugendarbeit des Jugendhauses Stellwerk ab. Auch diese Tätigkeit im Jugendhaus Stellwerk zählt [...] Das Jugendhaus Stellwerk hat derzeit ganz- jährig am Mittwoch von 17-21 Uhr und am Freitag von 18-22 Uhr geöffnet. Auch in der Ferienzeit ist das Stellwerk offen. Der Erfolg des Stellwerks spiegelt sich [...] Glückwunsch, einen schö- nen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! AusstellungenWechselausstellung des Naturschutz- zentrums Eriskirch – „Argen-Kiesel – Sprache der Steine“: Fotos von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021