Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1043 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 911 bis 920 von 1043.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_09_2019.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Albrecht Hanser, Andy Heinrich, Gerald Rosenblüth Die Fasnetsgemeinschaft Oberdorf lädt ein zum Narrenbaumstellen am Samstag, 2. März, 13.30 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus Fasnetsumzug um 14 Uhr Alle sind [...] Theaterbesuch garantiert. Die Spieldauer beträgt circa 120 Minuten inklusive einer Pause. Die Vorstellungen finden unter freiem Himmel an der Musikmuschel im Schlosspark Lan- genargen statt. Bei schlechter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 485,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-9.pdf

Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- su [...] Aulen- dorf, Tel.: 07525/942-300, Telefax 07525/ 942-333, E-Mail: poststelle@lazbw.bwl.de, Internet: www.lazbw-kurs.de. Antragstellung mit FIONA Um den Einstieg in das Fachprogramm zu erleichtern bietet [...] Gemeinderat am 24.01.2011 den Wirtschaftsplan 2011 für den Wasserversor- gungsbetrieb wie folgt festgestellt: § 1 Wirtschaftsplan Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2011 wird - im Erfolgsplan auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 915,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
27.06.2022_-_GR_Kurzbericht.pdf

Montag, 27. Juni 2022: Folgende Beschlüsse wurden gefasst: 1. Sicherheitslage in Langenargen - Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik Der Gemeinderat nahm diesen Bericht einstimmig zur Kenntnis [...] Schloss Montfort Langenargen a) Barrierefreier Zugang b) 2. Rettungsweg OG c) Beleuchtungskonzept Vorstellung der Sachstände und weitere Schritte Dieser Tagesordnungspunkt wurde in die Juli-Sitzung des Ge [...] kostenloser Down- load des Mietspiegels auf der Homepage der Gemeinde Langenargen zur Verfügung gestellt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_06_2019.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Langenargen (Tel. 0 75 43/93 30 92) oder im Internet unter www.langenargen.de und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen unter www.reservix.de. Freitag, 8. Februar 2019 2MONTFORT BOTE Amtlicher Teil Freitag, [...] Weiterleitung und dürfen sich dann im März erneut der Jury beim Landeswettbewerb in Bietigheim-Bissingen stellen. Weitere erste Preie wurden an Annika Paust (Trompete), Amelie Lux (Klarinette), Pascal Wackler (Klavier)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_12_2019.pdf

festgestellt wird. • Schulpflichtige Kinder können auf Antrag der Erziehungsbe- rechtigten um ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt wer- den. Der Antrag wird am Tag der Schulanmeldung gestellt. Die [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Lebensjahr vollendet haben. • Anmeldepflichtig sind auch alle Kinder, die im letzten Jahr zu- rückgestellt wurden. • Es können auch Kinder angemeldet werden, die zwischen 01.10.2019 und 30.06.2020 das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Sozialer_Fahrdienst.pdf

Fahrtziel flexibel gestaltet). An Feiertagen finden keine Fahrten statt. WIE KANN DER FAHRDIENST BESTELLT WERDEN? Fahraufträge werden entgegengenom- men zu folgenden Zeiten: MONTAG UND MITTWOCH VON 13 UHR [...] Fahrdienstes. SOZIALER FAHRDIENST LANGENARGEN * Bevorzugt Auswärtsfahrten So geht‘s. Fahrdienst bestellen: MONTAG UND MITTWOCH VON 13 UHR BIS 17 UHR Über die Hotline: 07543 9330-70 Fahrdienst nutzen: DIENSTAG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Montfortbote_Bericht_Oktober_2021.pdf

(MTW) wurde auch ein Mehrzweckboot (MZB) seit der letzten JHV in Dienst gestellt. Im anschließenden Bericht des ersten Stellvertreters, Simon Steinhauser, wurde deutlich wie arbeitsreich die Jahre 2019 (128 [...] Rettungsdienst. Aufgrund eines ca. zweistündigen Ausfalls der Alarmierungssysteme der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben wurde am 27.10 ab ca. 18:00 Uhr eine Wachbereitschaft eingerichtet. In dieser [...] aufgebauten Halle standen der Aufbau einer Löschwasserversorgung über lange Wegstrecken und die Riegelstellungen zum Schutz der umliegenden Gebäude. Weitere Berichte und Bilder finden Sie auf unserer Homepage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 573,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2021
VwV-LBO-Vordrucke_Anlage_4.pdf

Unterschrift, soweit bestellt 6.12 -fach sonstige Anlagen Die Bauvorlagen Nr. 6.6 bis 6.8 können nachgereicht werden; sie sind der Baurechtsbehörde vor Baubeginn vorzulegen. Die Darstellung der Grundstücks [...] Technische Baubestimmungen (VwVTB) bekanntgemachten Normen DIN 18040 Teil 1 und Teil 2. mit der Erstellung des Standsicherheitsnachweises beauftragt. 5. Bautechnische Bauvorlagen Die bautechnischen Nachweise [...] Anlagen, die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen (§ 7 Abs. 2 LBOVVO) 6.6 -fach Darstellung der Grundstücksentwässerung (§ 8 LBOVVO) 6.7 -fach bautechnische Nachweise (§ 9 LBOVVO) 6.8 -fach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 892,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Schulordnung_fu__r_die_Musikschule_Langenargen.pdf

wird vom Gemeinderat bestellt. (6) Der Leiter des Orchesters wird vom Gemeinderat im Einvernehmen mit der Leitung der Musikschule bestellt. Wird das Einvernehmen nicht hergestellt, entscheidet der Gemeinderat [...] Unterricht wird erteilt in Räumen, die von der Gemeinde Langenargen oder von dritter Stelle dafür zur Verfügung ge- stellt werden. (10)Die Schüler sind verpflichtet, an einem der Zusatzfächer En- semble, Orchester [...] vernehmen nicht hergestellt, entscheidet der Bürgermeis- ter nach Anhörung des Kuratoriums. (2) Gegen den Ausschluss kann der Erziehungsberechtigte binnen zwei Wochen nach der Zustellung des Bescheides[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bekanntmachung_foerml._Beteiligung_Naturella_am_11.02.20222.pdf

gen Bebauungsplans „Gewerbegebiet Bierkeller" vom 13.06.1986. Durch die Aufstellung eines neuen Bebauungsplans im dargestellten Bereich, wird der noch aktuelle Bebauungsplan im Plangebiet durch diesen [...] Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen zum Entwurf des Bebau- ungsplanes samt örtlicher Bauvorschriften und Umweltreport schriftlich oder während den oben dargestellten Öffnungszeiten des Rathauses [...] anung und im zent- ralen Internetportal des Landes Baden-Württemberg eingestellt. Folgende Unterlagen werden zur Verfügung gestellt: - Planzeichnung Bebauungsplan „Naturella“ Vorentwurf (Stand 14.01.2022)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 228,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022