Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 921 bis 930 von 1038.
Montfort-Bote_Ausgabe_6_2014.pdf

Kressbronn – Teilbereich A „Wohnen“ • Abwägung über die eingegangenen Stellungnahmen zur erneuten öffentlichen Auslegung • Feststellungsbeschluss 4. Verschiedenes Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an [...] Langenargen. Das bewährte Konzept der angebotsbezogenen Darstellung wur- de übernommen und durch eine anspre- chende grafische Überarbeitung ergänzt. Dargestellt werden in der hochwertigen DIN A4 Broschüre (Auflage [...] Für die Lagerung müssten alsbald Flä- chen im Bauhof zur Verfügung gestellt werden. Folglich müsste hier ein weiteres Gebäude erstellt werden. Das kombinier- te Bauhofhauptgebäude ersetzt richtiger- weise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_7_2014.pdf

Lumpen- kapelle Eriskirch. gs Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendfeuerwehr Montag, 24. Februar [...] fröhliche Fasnet! bw Fischereiforschungsstelle Workshop „Verarbeitung und Zu- bereitung heimischer Speisefische im Haushalt“: Do., 13. März, 9.30-16 Uhr; Fischereiforschungsstelle. Kosten: 35 E; Anmeldung [...] unter: Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg, Fischerei- forschungsstelle, Argenweg 50/1, Telefon 07543 - 9308-0; Poststelle-FFS@lazbw. bwl.de; www.lazbw.de mb Tango Argentino für Anfänger: Grund-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_8_2014.pdf

13. März, 9.30-16 Uhr; Fischereiforschungsstelle. Kosten: 35 ; Anmeldung bis 6. März unter: LAZBW, Fischereiforschungsstelle, Argenweg 50/1, Telefon 07543 - 9308-0; Poststelle- FFS@lazbw.bwl.de; www.lazbw [...] Kanalisation (Abwasserentsorgung) und Wasserver- sorgung in Höhe von 1,042 Mio. ein- gestellt. Die detaillierte Darstellung der einzelnen Maßnahmen erfolgt in den nächsten Ausgaben des Montfort-Boten. 7. Antrag [...] umfangreiche Werk stellt sehr ausführlich den Gesamtverlauf der Tourismussaison 2013 in Langenargen dar. Im Besonderen werden auch wirt- schaftliche Zusammenhänge und Abhän- gigkeiten dargestellt. Bei Interesse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_9_2014.pdf

beantragen. Es wird für alle zu erneuernden Straßenbeleuchtungen zur Umstellung auf LED-Leuchten ins- gesamt ein Förderantrag gestellt, wobei die Antragsunterlagen vom Umweltministerium zurzeit noch nicht [...] Biber“. Wechselausstellung der Natur- museen Thurgau und Olten. Winter-Öff- nungszeiten bis 31. März: Di., Mi., Do. 14-16 Uhr; Fr. 9-12 Uhr; Sonn- & Feierta- ge 14-17 Uhr – bis 25. Mai. Ausstellung im Museum [...] Nummer 9 Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF“ an der FAMS Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe__21_2018.pdf

sehr viel Leer- stand gibt, wissen wir alle.“ poi Ausstellungen Letzte Gelegenheit – „Feuer und Flam- me für den See- und Waldkindergarten“ – Ausstellung im Foyer des Rathauses Langenargen: Obere Seestraße [...] Dornier Museum – Sonderausstellung „Senkrechtstarter“: Das Dornier Muse- um Friedrichshafen feiert das Jubiläum „50 Jahre Senkrechtstarter Dornier Do 31“ unter anderem mit einer Sonderaus- stellung. Weitere Info [...] August hat der österreichische Geiger Johannes Fleischmann ein exzellentes Kla- vierquartett zusammengestellt, das Kammermusik vom Feinsten er- warten lässt. Nicht weniger mitreißend wird das Konzertprogramm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_41.pdf

nach Vorliegen sämtlicher Unterlagen, herzustellen. 2: Kompetenzzentrum Wohnen BW, Modul 2, Grundlagenmodul, Erstellung einer Wohnraumbedarfsanalyse Vorstellung der Wohnraumbedarfsanalyse im Gemeinderat [...] nach Vorliegen sämtlicher Unterlagen, herzustellen. 2. Kompetenzzentrum Wohnen BW, Modul 2, Grundlagen- modul, Erstellung einer Wohnraumbedarfsanalyse Vorstellung der Wohnraumbedarfsanalyse im Gemeinde- [...] berichten. 13. Feststellung des Jahresabschlusses der Gemeinde Lan- genargen für das Jahr 2020 Der Gemeinderat stellte einstimmig den Jahresabschluss für das Jahr 2020 fest. 14. Feststellung des Jahresabschlusses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 353,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_43.pdf

-Langenargen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: IT-Administration (m/w/d) für die IT-Infrastruktur der Schulnetzwerke Stellenumfang 50 % - 100 %, TVöD, unbefristet Der Aufgabenbereich [...] -Langenargen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: IT-Administration (m/w/d) für die IT-Infrastruktur der Schulnetzwerke Stellenumfang 50 % - 100 %, TVöD, unbefristet Der Aufgabenbereich [...] Neues Klavierquintett stellt sich im Schloss vor Sind noch neu als Ensemble, kennen sich aber schon lange: 5vier. Bild: Ensemble Das in diesem Jahr neu gegründete Ensemble 5vier stellt sein erstes Konzertprogramm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_44.pdf

Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2022
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_45.pdf

Langenargen sowie bei allen Reservix- Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Reservix-Vorverkaufsstellen erhalten Sie bei der Tourist-Information [...] Langenargen Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Vorstellung Flächenpotenzial- und Wohnraumbedarfsana- lyse 3. Gemeindeentwicklungskonzept Vorstellung bisher umgesetzter Maßnahmen, aktueller Sachstand [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 483,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_12.pdf

von 2.500 Euro zu diesem Zwe- cke bereitgestellt, wodurch der Kindergarten sechs neue Tische mit Bänken anschaffen konnte. Bürgermeister Ole Münder und die stellvertretende Vorständin Barbara Reck ließen [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 512,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023