Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "tourismus".
Es wurden 263 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 263.
Stellenauschreibung_-_Lang_TKM_-_092023.pdf

Das Amt für Tourismus, Kultur und Marketing sucht baldmöglichst eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit (100 %) Eine Aufteilung in Teilzeitstellen (50 %/75 %) ist denkbar. Ihre vorwiegenden Aufgaben: [...] ngssystemen (AVS, tomas, mein.toubiz, pixxio-Bilddatenbank) • Betreuung und Aktualisierung der Tourismus-Website Wir erwarten von Ihnen … • Eine Ausbildung im touristischen Bereich oder eine vergleichbare [...] er Für inhaltliche Fragen zu der Stelle steht Ihnen die stellvertretende Leitung des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing, Frau Geissler, unter Tel. 07543/9330-38, für personalrechtliche Fragen steht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2023
2020-01-16_ZE_.pdf

erne Eriskirch zur Fassung vom 11.07.2019 Seite 3 Durch die Darstellung einer Sonderbaufläche "Tourismus" ist, wenn die vorgeschlagenen Maßnah- men zur Vermeidung und Minimierung umgesetzt werden, nicht [...] unserer Stellungnahme auf die Ebene der Flächennutzungspla- nung. Die geplante Darstellung "SO Tourismus" dürfte nicht zwischen Hotel, Ferienwohnanlage oder einer sonstigen touristischen Nutzung differenzieren [...] auf Ebene der Flächennutzungsplanung wird zur Kenntnis genommen. Die geplante Darstellung "SO Tourismus" und damit auch die Form der Nut- zung wird auf Ebene der verbindlichen Bauleitplanung entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
2019-07-11_FNPa___Bundeswehrkaserne_TEXT_endg._mit_VV.pdf

vorbereitet, die der Stärkung des Tourismus im Gemeindeverwaltungsverband insgesamt dient. Das eine solche touristische Einrichtung notwendig ist, wurde bereits durch das Tourismus- konzept vom November 2014 [...] Gemeindeverwaltungsverbandes soll daher dieses Projekt zur Stärkung und Er- weiterung des ganzjährigen Tourismus in der Gemeinde Eriskrich erfolgen, um eine gleichmäßige Verteilung über alle drei Gemeinden zu [...] September 2016 wird der Gemeindeverwaltungsverband als eine Tourismusregion beschrieben, in der Tourismus ein eigener wichtiger Wirtschaftsfaktor ist. Die geplante Ferienwohnanlage zeichnet sich allerdings[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
Jahresbericht_2015.pdf

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 - 23 Tourismus & Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Gemeinde Langenargen Victoria-Charlotte Neidhardt, Auszubildende zur Kauffrau für Freizeit und Tourismus; Ramona Dreher, Auszubildende zur Fachangestellten für Bäderbetriebe; Vanessa Locher, Auszubildende [...] es der erste Unterrichtstag 16.9. Bürgermeister Achim Krafft; Frank Jost, Leiter des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing und Klaus- Peter Bitzer, Leiter des Hauptamtes, gratulieren Jörg Frank (2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
Statistik-Kommunal_2023.pdf

(NOx)-Emissionen des Straßenverkehrs 20217) Tonnen 18,7 Jahresfahrleistungen 2021 Mill. km 47,3 Tourismus Betriebe/Campingplätze mit mind. zehn Schlafgelegenheiten/Stellplätzen 20228) Anzahl 24 Schlafg [...] e (G–I) 2022 % 27 17 20 Beschäftigte im sonstigen Dienstleistungsbereich (J–U) 2022 % 33 37 45 Tourismus Durchschnittliche Auslastung der Schlafgelegenheiten 2022 % 52 41 36 Durchschnittliche Aufenthaltsdauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2017.pdf

Langenargen anzumelden. Anmeldeschluss ist am Freitag, 7. Juli 2017. Weitere Informationen: Amt für Tourismus, Kultur und Mar- keting, Friederike Geissler, Obere Seestraße 2/1, Tel. 07543 - 9330-38; geissler [...] die Veran- staltung im Münzhofsaal statt. Nummer 21 MONTFORT-BOTE 11 Veranstalter ist das Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Langenargen. mb Die Jailhouse Jazzmen eröffnen die Summer-Jam-Reihe in Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2017.pdf

2017 am Donnerstag, 13. Juli und 10. August statt, lautet eine Richtig- stellung des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing, TKM. Im eingereichten Artikel „Start der Langenargener Ha- fenfeste“ in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2017.pdf

Das Gesamtprogramm der Langen Ba- rocknacht steht zum Download zur Verfü- gung: www.oberschwaben-tourismus.de. fg/mb Bernd Brugger aus Oberdorf gehört zu den besten Brennern des Landes Heimische Brenner [...] war Spiel und Spaß angesagt, da- zu Helga Kapp: „Es gibt Action bis heut’ Abend.“ chv Zwischen Tourismus und pastoraler Arbeit Das Familienferiendorf Langenargen feiert seinen 60. Geburtstag Viele bunte [...] Carosa-Sause, Partner- schaftsverein Langenargen-Noli, Pressearbeit fg: Friederike Geissler, Amt für Tourismus, Kultur und Marketing chv: Christel Voith, Schwäbische Zeitung hh: Hermann Hauser für den Jahrgang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_31_2017.pdf

Carosa-Sause, Partner- schaftsverein Langenargen-Noli, Pressearbeit fg: Friederike Geissler, Amt für Tourismus, Kultur und Marketing bw: Barbara Winkelhausen, Jugendarbeit des Yachtclub Langenargen, YCL kk: [...] Höhepunkt aller Langenargener Feste zu- dem „friedlich verlaufen“, wie Friederike Geissler vom Amt für Tourismus, Kultur und Marketing bestätigt, die mit den Vor- bereitungen seit Mai über weite Strecken befasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33_2017.pdf

Einlass für Schwangere mit Mutterpass möglich. mb „Secondline“ heißt die Band, mit der das Amt für Tourismus, Kultur und Marketing die Reihe des Jazz-Früh- schoppen vor dem Münzhof fortsetzt: Am 2. September[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021