Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 836 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 836.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_16.pdf

die Kosten des Landesparlaments für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Grenzen zu halten. Indem die Anzahl der Wahlkreise und damit gleichzeitig die Anzahl der Direktmandate erheblich verringert [...] wird wie folgt geändert: 1. In § 1 Absatz 2 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 5 Absatz 1 Satz 1 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 3. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 [...] führen würde als die Anzahl der gewonnenen Direktmandate. Die Differenz zwischen der dem Zweitstimmenergebnis entsprechenden Anzahl an errungenen Mandaten und der über diese Zahl hinausgehenden, direkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 856,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2025
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_15.pdf

Es wird die Ostergeschichte „Da drüben sitzt der Osterhas” von Helga Fell erzählt. Die Kinder werden interaktiv in die Erzählung einbezogen und anschließend wird noch etwas zu Ostern gebastelt. Der Eintritt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 414,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Anlage_3_-_Kosten_und_Finanzierung.pdf

licht müssen im Vorfeld 13x neue Parkscheinautomaten angeschafft und installiert werden. Bei der Anzahl der neu anzuschaffenden Parkscheinautomaten wurde bewusst darauf geachtet, diese gering zu halten [...] Software, Überwachungszentrale Software Parkscheinautomaten 137,82 € brutto TeleCash Serviceentgelt Kartenzahlung 403,73 € brutto Allgaier Tresorservice Leerung Hartgeld 618,88 € brutto EasyPark Softwarebere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Anlage_2_-_Maßnahmen_und_Ausweitung.pdf

Minuten. b.) Dauerparkkarten Grundsätzlich verfolgt die Gemeinde das Ziel, öffentliche Parkplätze (dazu zählen auch Straßenparkplätze) entsprechend ihrem originären Widmungszweck der Allgemeinheit als vorübergehende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 836,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_14.pdf

Lan- deswettbewerb. Spitzenreiter in diesem Jahr war Jakob Schirmer, der mit der höchstmöglichen Punktezahl von 25 im Fach Percussion aus- gezeichnet wurde. In diesem Jahr war die Teilnahme mit der Wertung [...] durch einen Schüler stattfindet und beide Teilnehmer eine gemeinsame Wertung erhalten. Auf ein zahlreiches Publikum freuen sich die jungen Talente un- serer Musikschule mit Ihren Lehrkräften, der Eintritt [...] Vorausbucher, d.h. bis 7 Tage vor Ferienbeginn, beträgt 15 €. Kurzentschlossene, bzw. Tagesbu- cher bezahlen 20 €. Betreuungsräume sind die Räume der Ver- lässlichen Grundschule in der Franz-Anton-Maulber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 472,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
24-4841_Gde-LA_Jahresbericht-2024_Gesamt_klein_-_final.pdf

ment ist dann vorzeitig ungültig. Erreichbarkeiten Statistische ZahlenGewerbezahlen Gewerbebetriebe im Jahr 2022 2023 2024 Gesamtanzahl der Betriebe 941 985 1.000 Angemeldet 72 78 79 Abgemeldet 41 59 [...] Langenargener, dem Rathaus und zahlreichen weiteren Autoren diesen Jahresbericht für das Jahr 2024 präsentieren zu dürfen. Der Rückblick ist ein erfreulicher Spiegel der zahlreichen Aktivitäten in und für unseren [...] geprägt von zahlreichen Projek- ten und Maßnahmen. So schloss das Projekt „Gut älter werden“ mit sechs ehrenamtlichen Projektgruppen ab, die - stellungen angenommen haben. Wir konnten die Anzahl der Ladesäulen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_13.pdf

Emotionen und vermittelt ein starkes Heimatgefühl. Durch kreative Elemen- te und eine besondere Erzählweise hebt er sich von klassischen Imagefilmen ab und lädt dazu ein, Langenargen aus einer neuen Perspektive [...] handlung Ruckeisen. Freuen Sie sich auf 360 Seiten im A4-Großformat, reichhaltig bebildert und mit zahlreichen Erstveröffentlichungen zum Preis von 25 Euro. Nicht vergessen! Erster Handytreff Ein neues Angebot [...] in Absprache mit Frau Zimmermann vereinbart werden. Weitere Kurse sind möglich bei genügend Teilnehmerzahlen. An- meldungen bitte direkt via E-Mail an zimmermann.anita@gmx.de oder telefonisch (0152 - 02721373[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_12.pdf

Am 13. März lud die Gemeinde Langenargen zu einer besonde- ren Veranstaltung in den Münzhof ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die viel- fältigen Angebote [...] bis 30. Au- gust anbieten. Alle Angaben zur Arbeitszeit, zum Aufenthalt und der Unterkunft, der Bezahlung sind zu finden auf https://www.langenargen-boisleroi. de/aktuelles/. Bei Fragen und Bewerbung bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2025
Anmeldung_Klassenmusizieren_FAMS.pdf

Ich ermächtige (Wir ermächtigen) die Gemeinde Langenargen am Bodensee. Einmalig eine Zahlung Wiederkehrende Zahlungen Von meinem (unseren) Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise [...] Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungspflichtiger: (Kontoinhaber) Name, Vorname/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Kreditinstitut (Name):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
Anmeldeformular_ohne_Leihvertrag.pdf

Ich ermächtige (Wir ermächtigen) die Gemeinde Langenargen am Bodensee. Einmalig eine Zahlung Wiederkehrende Zahlungen Von meinem (unseren) Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise [...] Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungspflichtiger: (Kontoinhaber) Name, Vorname/Firma: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Kreditinstitut (Name): [...] berechnet wurde. (5) Werden die nach dieser Satzung anfallenden Unterrichtsgebühren nicht rechtzeitig bezahlt, so kann ein Schüler von der Gemeindeverwaltung nach schriftlicher Mahnung mit zweiwöchiger Frist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025