Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 646 Ergebnisse in 118 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 646.
28_Langenargen_Amtl.pdf

sich beim Baum- und Heckenschneiden um gärtnerische Pflegeschnitte. Diese sind auch jetzt erlaubt. Bitte prüfen Sie Ihr Grundstück diesbezüglich und schneiden Sie Ihre Hecken, Sträucher und Bäume zurück. [...] Nachtruhezeit und verursachen keinen übermäßigen Lärm. Zurückschneiden von Hecken, Sträuchern und Bäumen Überhängende Äste und Zweige machen Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern immer wieder zu schaffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
Montfort-Bote-Nr.-6-2012.pdf

Ende der närrischen Zeit bildet wie immer der Fasnetsdienstag (21. Februar). Um 18:30 Uhr wird der Narrenbaum am Rathaus gefällt und danach die Fasnet be- erdigt. Im Anschluss findet ein gemüt- licher Ausklang [...] C406934LA, Inge- borg Radziwill, „Blooming Over” und Lektüren „Easy Reader One” und „Ea- sy Reader Two” (Grünbaum Verlag), Wir arbeiten weiter mit dem Lehrwerk. Au- ßerdem erwartet Sie im Kurs eine leich- te K [...] „light”, 4. Kurs, Niveau A1, Kurs Nr. C406010LA, Ingeborg Radzi- will, „Blooming Well”, Lekt. 35 (Grün- baum Verlag), Ein Kurs für alle, die die wichtigsten Kommunikationssituati- onen im Alltag, besonders auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-5-2012.pdf

im Ort. ck Fällung von Bäumen im öffentlichen Bereich als Verkehrssicherungsmaßnahmen Jährlich werden alle Bäume, insbeson- dere in den Uferanlagen, durch einen Baumsachverständigen auf ihre Verkehrs- sicherheit [...] in Langenar- gen findet am Samstag, 25. Februar ab 9 Uhr statt. Es wird nur Tannenbäume, Baumholz, Baumschnitt, Reisig und na- turbelassenes Holz mitgenommen. Nicht mitgenommen werden: alte Möbel, Pa- [...] mit PartyPass). Vorankündigung Am Samstag, 18. Februar, ab 13:30 Uhr findet das traditionelle Narrenbaumstel- len mit anschließendem Fasnetsumzug durchs Dorf, lustiges Treiben um und im Dorfgemeinschaftshaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-34-2012.pdf

bezwingen. Klettern, schwingen, springen, balancieren und koordinieren – zwischen den Wipfeln der Bäume waren alle Sinne gefordert: Bevor jedoch losgelegt werden konnte, stand noch eine Einweisung auf dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-26-2012.pdf

kompakten Gebäude die Grünfläche begehbar, z.B. durch eine Kiesfläche, gestaltet werden solle. Ein Baum mit Baumbank könne zum Verweilen einladen. Für Seubert ist dieser Platz in kurzer Entfernung zur grü- nen [...] sich vorstellen, die Bäume vor der ehem. Tank- stelle zu erhalten und das Gestrüpp zu entfernen. Gemeinderätin Gertrud Reiß (SPD) meinte für ihren Geschmack seien zu viele Baumbänke angedacht, zu viel Teer [...] notwendig, die Situation für dieFreiwillige Feuerwehr und das DRK zu verbessern. Die 60.000 € an Umbaumaßnahmen hält er für sehr großzügig angesetzt. „Der Standort ist um Längen besser als der ursprünglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2012.pdf

Bois-le-Roi vor. Architektin Sylvia Brack schlug u.a. neue Baumpflanzungen, Baumbänke als öffentliche Vesperplätze und vor der „Kleinen Pension” ein Baum- quartier mit evtl. offenem Belag vor. Au- ßenbestuhlungen [...] vorher mit den Eigentümern ge- sprochen worden sei. Bei der Baumgruppe vor der „Kleinen Pension” könnte sie sich anstatt 4 auch nur 2 Bäume vorstellen. Die Planung der Platzgestaltung wurde an den technischen [...] „Kleinen Pension” könnten den Platz beleben. Fraktionsvorsitzender der CDU, Ralph Seubert gefiel die Baumgruppe vor dem ehem. „Laugele”. Durch das Wegfal- len der Pflanzbeete, erhielte der Platz ein öffentliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-17-2013.pdf

aber auch ihrem Baum die notwendige Zeit, sich zu entwickeln“, zitierte Klaus Bitzer Antoine de Saint-Exupèry. Bild: ah Mailbaumstellen am 1. Mai Zum 27. traditionellen Maibaumstellen lädt der Fanfarenzug [...] das Stellen des Baumes durch die Mitarbei- ter des Bauhofs unter Leitung von Hugo Monninger. Unter musikalischer Mithil- fe der tatkräftigen Mitglieder des Fanfa- renzuges wird der Baum mit einem Kran auf- [...] 10.00 Konfirmationsgottesdienst in Langenargen (Pfarrer Fentz- loff); konfirmiert werden: Felix Baumann, Larissa Cajic, Jonas Durner, Julia Hamma, Tobias Hamma, Robin Hauser, Sonja Kiefer, Sebastian K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-39-2013.pdf

9379-0. Aus der Gemeinderatsitzung vom 23. September Ist denn heut schon Weihnachten? und – 1500 Bäume geben künftig weniger Geld aus Lobende Stimmen aus Bürgerschaft und Bauhof, bisherige Bestandserfas- [...] des- halb die Aussicht auf das Verhindern von Schadenseintritten führen zur Beauftra- gung der Baumpflege, die Geld sparen soll. Jährlich verlängert sich stillschwei- gend der Vertrag mit dem bisherigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-49-2013.pdf

Jahresabschluss- Übung. ws „Weihnachtssingen unter dem Christ- baum“ am 14. Dez.: Die Langenargener Frauengruppe, die den Weihnachts- baum vor dem Langenargener Rathaus mit Goldkugeln und Weihnachtssternen [...] ihn vom Krieg „Als ich heute Morgen aus dem Fenster sah, dachte ich, sie haben extra für mich die Bäume gezuckert“, lächelt Anton Linder. Doch der 26. November dieses Jahres war nicht nur der Tag, an dem [...] erobern sie zunehmend ihre alten Lebensräume zurück. Begleitend zur aktuellen Wechselaus- stellung „Baumeister Biber“ bietet das Naturschutzzentrum Eriskirch am Frei- tag, 13. Dez., einen Vortrag mit Franz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-48-2013.pdf

den von Hecken, Sträuchern und Bäumen Ein langgezogener Kratzer auf dem Auto ist ärgerlich. Viel schlimmer aber ist ein Verkehrsunfall. Beides kann passieren, wenn Bäume, Sträucher oder Hecken auf Straßen [...] sich beim Baum- und Heckenschneiden um gärtnerische Pflegeschnitte. Diese sind auch jetzt erlaubt. Bitte prüfen Sie Ihr Grundstück diesbezüglich und schnei- den Sie Ihre Hecken, Sträucher und Bäume zurück [...] alles Gute für das nächste Lebensjahr! Johanna Baum ist mit 102 Jahren älteste Bürgerin Einen außergewöhnlichen Geburtstag durfte am Freitag Johanna Baum im Hos- pital zum Heiligen Geist in Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021