Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 643 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 643.
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Maerz_2019.pdf

an die Verbandsversammlung Gegenüber der ursprünglich geplanten Hotelnutzung, mit erheblichen Neubaumaßnahmen, auf dem betroffenen Gelände wurde die Planung deutlich umgestellt und reduziert. Die Beeint [...] als Liegefläche, Größe 4,00 x 5,00 m; Zwei Holzpodeste als Liegefläche, Größe 2,50 x 3,50 m; ein Baumstamm liegend im Bereich des vorhandenen Wasserspielplatzes als Sitz- und Spielgelegenheit; neue Treppe [...] einer 3er und in eine 2er Gruppe angelegt werden sollen, verbleiben. Die durch die Pflanzung von Bäumen in Hochstammqualität aufgelockert werden soll. Der Bebauungsplan sieht aus früheren Jahren größere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Montfort-Bote-Kalenderwoche-47.pdf

fit. Zu seinem 90. fuhr er mit dem Zeppelin und war begeistert, zu seinem 95. pflanzte er sich einen Baum in seiner langjährigen Gemeinde Meckenbeuren-Brochenzell. Was er zu seinem 100. mache, das wisse er [...] Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Regeln zu beachten: Was wird gesammelt? Baum-, Hecken-, Strauchschnitt (keine Rodungen), Rasen- schnitt, Laub, Stroh, Heu, Stauden, Ab- raum von [...] Abdeckreisig usw. Wie müssen die Gartenabfälle an der Straße bereitgestellt werden? Äste und sonstiger Baum- und Strauchschnitt bitte auf eine Länge von maximal 1,5 m kürzen und unbedingt bündeln (nur verrottbare[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen

Bausubstanz und das historische Erscheinungsbild von Kulturdenkmalen zu erhalten. Für bestimmte Baumaßnahmen an Kulturdenkmalen benötigen Sie daher eine denkmalrechtliche Genehmigung. Neben einzelnen Bauwerken[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Montfort-Bote_Ausgabe_18_2014.pdf

Eriskirch Heilkraft der Bäume - Ökumenischer Frauentreff am 12. Mai, 20 Uhr im evang. Gemeindesaal in Langenargen Ulrike Schuler schreibt dazu: „Tauchen Sie ein in das uralte Wissen der Baum- heilkunde. Wer kennt [...] für 40 in der Tourist-Information Langenargen. tiKR Maibaumstellen Kaiserwetter auch für den Fanfarenzug König Wilhelm Als kurz vor dem Maibaumstellen um 10 Uhr das Wetter aufklarte, kam auch ein Lächeln [...] Bodensee“ frei. – bis 12. Okt. Naturschutzzentrum Eriskirch (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch: „Baumeister Biber“ – Wechselausstellung der Natur- museen Thurgau und Olten. Der Eintritt ist frei; Gruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Kampfmittelbeseitigungsdienst beauftragen

Wenn Sie eine Baumaßnahme planen, können Sie Ihr Grundstück im Vorfeld durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst untersuchen lassen. Dieser Dienst prüft anhand von Luftaufnahmen, ob Ihr Grundstück frei von[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Jahresbericht_2012.pdf

. Die Zukunft können wir nicht vorausbestimmen. Aber wir können uns darauf vorbereiten. (Josef Weitzbaum) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2012 mit vielen Veränderungen geht bald zu Ende. Es [...] Kressbronn und Frank Jost Tourist- info Langenargen 14.1. Mit einem „Sowieso Allweilno“ wird der Narrenbaum vor dem Rathaus von 20 kräftigen Männern aufgestellt 15.1. Bei perfektem Wetter bevölkern mehr [...] her Umrahmung der Bürgerkapelle Lan- genargen verfolgen viele Schaulustige das traditionelle Maibaumstellen auf dem Uhlandplatz 2.5. Bei der Mitgliederver- sammlung des Museums- vereins Langenargen e.V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Montfort-Bote-Nr.-17-2013.pdf

aber auch ihrem Baum die notwendige Zeit, sich zu entwickeln“, zitierte Klaus Bitzer Antoine de Saint-Exupèry. Bild: ah Mailbaumstellen am 1. Mai Zum 27. traditionellen Maibaumstellen lädt der Fanfarenzug [...] das Stellen des Baumes durch die Mitarbei- ter des Bauhofs unter Leitung von Hugo Monninger. Unter musikalischer Mithil- fe der tatkräftigen Mitglieder des Fanfa- renzuges wird der Baum mit einem Kran auf- [...] 10.00 Konfirmationsgottesdienst in Langenargen (Pfarrer Fentz- loff); konfirmiert werden: Felix Baumann, Larissa Cajic, Jonas Durner, Julia Hamma, Tobias Hamma, Robin Hauser, Sonja Kiefer, Sebastian K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Kurzbericht_Januar_2024.pdf

GRätin Falch, GR Krug, GR Wocher, GR Vö- gele, GR Terwart) wurde beschlossen, dass die vorgesehenen 4 Bäume im nördlichen Areal nicht realisiert werden. Der Gemeinderat fasste bei einer Enthaltung (GRätin Köhle)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
Sprengungen anzeigen

anzeigen. Wenn Sie zum Beispiel eine Gebäude- oder Kaminsprengung oder eine Sprengung bei Straßenbaumaßnahmen durchführen wollen, müssen Sie diese bei der örtlich zuständigen Behörde anzeigen. Die Anzeige[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Jahresbericht_2017.pdf

GEMEINDEBAUHOFS Baumfällungen zur Verkehrssicherung Bei den jährlichen Baumkontrollen durch einen Baumgut- achter, in Zusammenarbeit mit dem Gemeindebauhof, wurde festgestellt, dass 4 Bäume im Gemeindegebiet [...] en; Entscheidung über die Vergabe der Baumpflegearbeiten und der Mäharbeiten für den Kronenschnitt, Ersatzpflanzung von Obstbäumen und die Anlage von Baumscheiben, sowie Streuobst- wiesenmahd in Langenargen [...] Grunder- werb von 940 qm erforderlich. Die Baumaßnahme wird vom Landkreis durchgeführt. Der für die Gemeinde Lan- genargen verbleibende Eigenanteil an der Baumaßnahme liegt bei rd. 286.000 €. Nach der novellierten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021