Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 831 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 831.
Pflegebedarfsanalyse.pdf

Wohnkonzepte Zielgruppen der Wohnkonzepte Fazit Foliennummer 16 Wesentliche Markttrends Wesentliche Markttrends Wesentliche Markttrends Nachfrageanalyse Demographie NachfrageanalyseDemographie Nachfrageanal [...] Wohnkonzepte 10 Wohnkonzepte nach Pflegebedürftigkeit und Zielgruppe 12 Fazit 15 III. MARKTANALYSE 16 Wesentliche Markttrends 17 Nachfrageanalyse: Demographie und Pflegebedürftigkeit 20 Angebotsanalyse: Pflegeheime [...] yse Langenargen5 Zusammenfassende Bewertung Bedarfsanalyse Pflegeheime Betreutes Wohnen MarktanalyseMarkttrends Nachfrageanalyse Angebotsanalyse Grundlagen Untersuchungsraum Wohn- und Pflegekonzepte [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023
34_35_Langenargen_Amtl.pdf

Organisatorin Ute Söll gemeinsam am Donnerstag, 1. September 2022 von 10:00 – 12:00 Uhr auf dem Wochen- markt zur Verfügung. Neuer Termin: Eröffnung des Kunstparks am 2. September 2022 Die wegen Starkregen abgesagte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 438,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2022
Montfort-Bote-Nr.-5-2012.pdf

unter www.spielgruppe-argental.de AMNESTY Bücherflohmarkt am 11. Februar mit Schwerpunkt Ägypten Die Friedrichshafener Amnesty-Gruppe lädt zum großen Bücherflohmarkt ein am Samstag, 11. Februar, von 9-16 Uhr [...] Vorverkauf bei der Tourist-Info, Tel.: 9330-92, Beginn: 20 Uhr, Münzhof. Donnerstag, 9. Februar: Wochenmarkt vor dem Rathaus, 8-13 Uhr. Es wird eingeladen DRK Langenargen: 3. Februar, Diensta- bend, 20 Uhr [...] 2012. Der Mikrozensus ist eine gesetzlich angeordnete Befragung über die Bevölke- rung und den Arbeitsmarkt, die seit 1957 jedes Jahr bei 1 Prozent aller Haushalte in Deutschland durchgeführt wird. In [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-1-2012.pdf

Gemeinde Langenargen, Be- ginn: 19 Uhr, Schloss Montfort. Donnerstag, 12. Januar: Wochenmarkt vor dem Rathaus, 8-13 Uhr, Marktplatz. Bereitschaftsdienste Erreichbarkeit des ärztlichen Notdienstes für Langenargen [...] wird in Kürze angebracht. Nächster „Business Marktplatz Bodensee“ soll im Februar 2013 stattfinden Am 13. Oktober 2011 fand der erste „Business Marktplatz Bodensee“ im Überlinger Kursaal statt. Die Wi [...] Von-Kiene- Straße 3, zur Vollendung ihres 86. Le- bensjahres am 12. Januar. Herr Günter Wolff, Marktplatz 7, zur Vollendung seines 81. Lebensjahres am 12. Januar. Herr Gottfried Dietel, Am Rosenstock 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-4-2013.pdf

auf www.vomlandwirt.info Amnesty international – Bücherflohmarkt am 2. Februar 2013 Die Friedrichshafener Amnesty-Gruppe lädt ein zum großen Bücherflohmarkt am 2. Februar von 9 bis 16 Uhr in der alten Turn- [...] St. Theresienheim in Eriskirch-Moos. Kath. Pfarramt St. Martin und St. Wendelin: Telefon 2463, Marktplatz 26, 88085 Langenargen – Büro geöffnet: Mo, Di von 8:30 bis 11:30 Uhr, Do-Nachmittag von 16-18 Uhr [...] Ortsstraße 55, zur Vollendung seines 74. Lebensjah- res am 26. Januar. Frau Kreszentia Maier, Marktplatz 26, zur Vollendung ihres 87. Lebensjahres am 26. Januar. Frau Elisabeth Sättele, Eugen-Kauff- [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-16-2012.pdf

Bundeswehr, Eintritt frei. Schloss Montfort Donnerstag, 26. April 08.00 bis 13.00 Uhr Wochenmarkt vor dem Rathaus Marktplatz 17.30 Uhr Das Wolkenreich – Kindermusical der Jugendmusikschule, Eintritt frei Münzhof [...] trägt die Autorin Christine Rath aus ihrem Buch „Butterblumenträume” in der Buch- Kunst-Galerie am Marktplatz vor. Christi- ne Rath sei mit ihrem ersten Roman ein wirklich farbenprächtiger Bodenseeroman auf [...] Hamburg, Referenten und Lehrtätigkeiten sowie Kommandeur des Panzerbataillon 553 in Stetten am Kalten Markt und Kommandeur der Pan- zerbrigade 39 „Thüringen” in Erfurt 1997 in das Verteidigungsministerium wo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-19-2012.pdf

Gefah- rensituationen. Wochenmarkt bereits am Mittwoch! Aufgrund des Feiertags „Christi Himmelfahrt“ am kommen- den Donnerstag, 17.05.2012, findet der Langenargener Wochen- markt bereits am Mittwoch, 16 [...] Terrasse oder im Saal, Eintritt. Schloss Montfort Mittwoch, 16. Mai 8:00 - 13:00 Wochenmarkt vor dem Rathaus Marktplatz 17:00 Rundfahrt mit der Kapitänsschaluppe, Anmeldung bis Dienstag 18 Uhr in der [...] erwünscht unter Tel.: 2559. – Eintritt frei – Großer Garagenflohmarkt Die „Direkthilfe für bedürftige Kinder e.V.” veranstaltet wieder einen großen Garagenflohmarkt zu Gunsten bedürf- tiger Kinder in Kroatien.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-22-2012.pdf

2 MONTFORT-BOTE Nummer 22 Wochenmarkt bereits am Mittwoch! Aufgrund des Feiertags „Fronleichnam“ am kommenden Donnerstag, 7. Juni2012, findet der Langenargener Wochen- markt bereits am Mittwoch, 6. Juni [...] Mindestteil- nehmer, Eintritt + zusätzlich 1,00 € Strandbad Mittwoch 6. Juni 8:00 - 13:00 Wochenmarkt vor dem Rathaus Marktplatz 20:00 Heinz Gröning: Manche mögen's Heinz, – fällt aus – Münzhof 20:00 Tanzabend [...] luppe, Anmeldung bis Dienstag 18 Uhr in der Tourist-Info erforderlich. Donnerstag: 8-13 Uhr – Wochenmarkt diese Woche am Mittwoch; 1/4 vor 10 in Sankt Martin, Kirchen-Führung mit an- schließendem Orgelkonzert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-10-2012.pdf

Tourist-Info unter Tel.: 9330-92. Münzhof Donnerstag, 15. März 08.00 bis 13.00 Uhr Wochenmarkt vor dem Rathaus Marktplatz Freitag, 16. März 10.00 Uhr Kolloquien: "Alpine Seen und Klima- wandel – Präsentation [...] Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung von Evelyn Hörmann bis 10. Juni mit dem Ti- tel „SEE und ROST” am Marktplatz 14, Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:30-12 Uhr und Mo-Fr 15-18 Uhr. 6 MONTFORT-BOTE Nummer 10 St. Martin [...] Anmel- dung erfolgt in diesem Jahr schriftlich. Anmeldeformulare können ab dem 8. März im Pfarrbüro, Marktplatz 26, abgeholt werden. Die Anmeldung soll bis spätestens 22. März im Pfarrbüro sein. Bei Rückfragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-11-2012.pdf

14.30 Uhr Musikschulnachmittag Festhalle Donnerstag, 22. März 08.00 bis 13.00 Uhr Wochenmarkt vor dem Rathaus Marktplatz 20.00 Uhr Kino: "Sommer in Orange", Filmszene, Münzhof Sandra Fries feierte 20-jähriges [...] Eine-Welt-Laden. Foto: pr Nummer 11 MONTFORT-BOTE 11 Penny-Markt eröffnet kommenden Dienstag Nächsten Dienstag ab 8 Uhr dürfen die ersten Kunden im neuen Penny-Markt an der Lin- dauer Straße einkaufen. An dem Standort [...] Trometer, Klosterstraße 38, zur Vollendung seines 81. Lebensjahres am 20. März. Herr Albert Schlicker, Marktplatz 2, zur Vollendung seines 82. Lebensjahres am 20. März. Herr Helmut Huber, Schussenweg 16, zur [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021