Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1490 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1490.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_10_2019.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] dadurch zustande, da zum Teil große Investitionen erneut einge- stellt werden mussten, da diese noch nicht bzw. noch nicht ganz fertig gestellt werden konnten. Dieses Investitionsvolumen kann ohne Darlehe [...] durch Bürgermeis- ter Achim Krafft erfolgt: - Baugesuch der Gemeinde Langenargen zur Erstellung einer freistellenden City-WCAnlage im Bereich des Uhlandplatzes, Obere Seestraße 16/1, Flst. 58 - Baugesuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 474,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2018.pdf

entfallen die Haltestellen „Mooser Weg“, „DLRG“, „Strandbad“, „Maulbertschstraße“ und „Friedrichshafener Straße“. Der Ein- und Ausstieg ist an der Haltestelle „Bahnhof“ möglich. Die Haltestelle „Schützenweg“ [...] pauschal: 1. der Verbandsvorsitzende: 300,00 Euro 2. der erste stellvertretende Verbandsvorsitzende: 175,00 Euro 3. der zweite stellvertretende Verbandsvorsitzende: 125,00 Euro 4. Fachbereichsleitung Technik [...] der Zeit vom 12.03.2018 bis 27.03.2018 die Haltestellen „Kanalstraße“ (beidseitig) und „Lindau- er Straße“ (beidseitig) nicht anfahren. Die Ersatzhaltestelle „Hallen- bad“ befindet sich in der Amthausstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_22.pdf

Befreiung vom Bebauungsplan „Städtle“, B.T.-Nr. 07/2023 Der Antragsteller hat ohne Genehmigung eine vom Bebau- ungsplan abweichende Sockelmauer erstellt. Das Gremium war nicht bereit, nachträglich die erforderliche [...] 841/20, Birkenweg 14, B.T.-Nr. 09/2023 Der Antragsteller beantragt ein Gartenhaus, in Zusammen- hang mit dem Neubau des Wohnhauses im Birkenweg 14 zu erstellen. Die Zustimmung zum Bauantrag wurde einstimmig [...] Lageplan mit Fotos, B.T.-Nr. A10/2023 Der Antragsteller hat ohne baurechtliche Genehmigung einen Sichtschutz entlang des Grundstückes in einer Höhe von 1,95 m erstellt. In der Umgebung wurden Sichtschutzzäune[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 584,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2023
Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen

zusätzlich: eine Erlaubnis zum Aufstellen von Spielgeräten (Aufstellererlaubnis) und eine Geeignetheitsbestätigung. Das ist eine behördliche Bestätigung, dass der konkrete Aufstellort des jeweiligen Spielgeräts [...] keit gelten auch Geräte, die Sie nur zu Erprobungszwecken aufstellen. Die Erlaubnis für den Betrieb der Spielhalle kann die zuständige Stelle im Einzelfall mit Auflagen versehen. Die zulässige Anzahl der [...] Unternehmen oder Teil eines Unternehmens im stehenden Gewerbe, das ausschließlich oder überwiegend der Aufstellung von Spielgeräten nach § 33 c Absatz 1 Satz 1 (Geld- oder Warenspielgeräte) oder der Veranstaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Montfort-Bote-Nr.-38-2012.pdf

des Bestellers JA Ich bestelle zum den Montfort-Boten zum jeweils gültigen Bezugspreis (derzeit 7,80 Euro inkl. Zustellung pro Quartal; bei Postzustellung zzgl. Postgebühren) ✂ 121706_Bestellkarte 11.05 [...] Schlussendlich übernehmen Ausstellung im Rathaus- Foyer Lan- genargen: Auf die 1. Lan- ge Kulturnacht hatte Kathari- na Gluche die Ausstellung von einem Teil ihrer Bilder zusammen- gestellt, doch sie konnte die [...] genehmigungsverfahrens die landwirt- schaftliche Privilegierung des Antrags- stellersfeststellt, der zwischenzeitlich eine Hofstelle in Apflau erworben hat, jedoch den Schuppen weiterhin benötigt für Gerätschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-6-2013.pdf

Weger stellt in Lindau aus: Die Langenargener Hobbymalerin Margit Weger gestaltet im Wintergarten des Ma- ria-Martha-Stift in der Zwanzigerstraße 20-26 in Lindau vom 20. Februar ab eine Ausstellung ihrer [...] Eintritt. Aus der Nachbarschaft „Eis – wenn Wasser Gestalt annimmt“. Fotoausstellung von Doris und Wilhelm Chr. Dietrich. Wechselausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch bis 17. Fe- bruar. geöffnet Dienstag [...] eine aus bei- den Orten bestückte Ausstellung. Ihren Auftakt nehmen die gemeinschaftlichen Feierlichkeiten am Mittwoch, 20. Feb- ruar mit einer Ausstellungseröffnung im Langenargener Rathaus, die um 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2018.pdf

sechs Kfz-Stellplätzen und überdachtem Fahrradabstellplatz, Flst. 110/1, Obere Seestraße 30 Der Antragsteller beabsichtigt das bestehende Gebäude abzureißen und dafür einen Neubau zu erstellen. Das neu [...] dem Antragsteller eine entsprechende vertragliche Regelung zu treffen. Frühere Aus- bauplanungen sind um diese Option modifiziert zu ergänzen und mit aktualisierten Kostenberechnungen zu erstellen. 5. [...] „Bauen und Wohnen“ ge- stellt. Schwerpunkt der Arbeit des Arbeitskreises soll das Thema „Entwicklung von Wohnraum in Langenargen“ sein. Dieses Thema soll in breiter Basis aufgestellt werden. Der Arbeitskreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-1-2-2013.pdf

en Lageplan dargestellt. Der Entwurf mit Begründung in der Fassung vom 02.11.2012 und die nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, be- reits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen liegen in der [...] biologische Vielfalt, Biotope und Kultur, Sachgüter) • Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Behördenbe- teiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB Stellungnahmen können während der Auslegungsfrist schrift- lich oder [...] Verfahren ist und daher in der Regel alle dazu eingehenden Stellungnahmen in öffentlicher Sitzung beraten und entschieden werden. Soll eine Stellungnahme an- onym behandelt werden, ist dies auf derselben eindeutig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_31.pdf

beauftragt, für das beschriebene Vorhaben einen Bauantrag zu stellen. Die Personalsuche wurde abweichend vom Stellenplan wie im Sachverhalt dargestellt genehmigt. Die Verwaltung wur- de beauftragt, die Betr [...] Baueingabeun- terlagen zu erstellen und zur Baugenehmigung einzureichen. Die beteiligten Planer wur- den beauftragt, die Werkplanung und Ausschreibungsunterlagen zu erstellen und die Ge- werke auszuschreiben [...] die Baueinga- beunterlagen zu erstellen und zur Baugenehmigung einzureichen. Die beteiligten Planer wurden beauftragt, die Werkplanung und Ausschreibungsunterlagen zu erstellen und die Gewerke auszu- schreiben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 561,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_20_2019.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] einen neuen Pflasterbelag ausgeglichen. Im Be- reich der Straßenque- rungsstellen wurden die Randsteine an- schlagfrei hergestellt. Die Fußgängerüberwege wurden dort und auch in der Bahnhofstraße barrierefrei [...] wird. Verwaltungszentrum / ehem. Schule Oberdorf Erstellung eines barrierefreien Zugangs ins EG mit Rampenanla- ge und automatischer Schiebetüre. Erstellung eines barrierefrei erschlossenen Besprechungszimmers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021