Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2728 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 2728.
Nachhaltige Entwicklung gestärkt

Begleitung von energetischen Sanierungsmaßnahmen in einem Quartier oder einer Kommune. Als zentrale Schnittstelle zwischen Planung und Umsetzung sorgt es für eine effiziente Koordination, Steuerung und Realisierung [...] Energien fördern. Die KFW förderte mit dem Programm „Energetische Stadtsanierung“ einerseits die Erstellung eines integrierten Quartierskonzept, als auch die Personal- und Sachkosten für das Sanierungsmanagement [...] ität in der Gemeinde zu steigern und die Weichen für eine zukunftsfähige Gemeindeentwicklung zu stellen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Förderzeitraums endet zwar die direkte Unterstützung durch die[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Verkehrsentwicklung

25. Juli 2022 wurde ein umfassender Bericht zur Verkehrsentwicklungsplanung aus dem Jahr 2017 vorgestellt. Nach den Kommunalwahlen im Sommer 2024 wurden die Mitglieder der neu gegründeten Task Force Verkehr [...] Übersicht über den aktuellen Umsetzungsstand wurde zuletzt in der Gemeinderatssitzung vom 17. Februar vorgestellt. Aktuell diskutiert die Task Force Verkehr eine Umgestaltung der Tarifstruktur der Parkgebührenordnung [...] en, der Einführung eines Parkleitsystems und Kapazitätsoptimierungen durch die Markierung von Stellplätzen. Ein bedeutendes Projekt, das bereits am 13. Januar 2025 begonnen wurde, ist die Sanierung der[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
SBS Langenargen

ihrer Begrüßung hob die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Porstner die große Bedeutung der SBS für die älteren Bürgerinnen und Bürger in Langenargen hervor. Anschließend stellte die Seniorenbeauftragte [...] Bosch und Hans Klos) uraufgeführt. Ein echter Publikumsmagnet war zudem die Ausstellung im Foyer vom Münzhof. Hier stellten die Gruppen ihre Arbeiten vor und standen für Fragen bereit. Besonders die Exponate [...] gab einen kurzen Einblick in die 30jährige Geschichte der Einrichtung und unterstrich das Alleinstellungsmerkmal: Die Villa Wahl als zentraler Treffpunkt für viele Aktivitäten und ehrenamtliches Engagement[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2025
Sanierung der Tiefgarage Schloss Montfort

aktuellen Diskussion ist die Frage der Flächenversiegelung durch den Asphaltbelag. An dieser Stellestellt die Gemeindeverwaltung klar, dass durch die Sanierungsmaßnahme keine zusätzliche Versiegelung [...] Sanierung der Tiefgarage Schloss Montfort – Stellungnahme zu der geplanten Ausführung des Parkdecks, In der Ausgabe des Montfort-Boten vom 14.03.2025 wurden in einer Veröffentlichung Themen bei der geplanten [...] gezielten Maßnahmen tragen dazu bei, eine zuverlässige Regenwasserbewirtschaftung langfristig sicherzustellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2025
Neue Kursstaffel „Musik für Senioren“

Musikalische Aktivität, gerade für ältere Menschen, ist für den Körper, Geist und Seele wohltuend und stellt einen wichtigen Bestandteil im Leben dar, um sich gesund und fit zu fühlen. Mit der Musikpädagogin[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Konzertreise des Jugendblasorchesters

n nicht fehlen. Abends ging es dann mit der Straßenbahn noch einmal ins Stadtzentrum für eine Vorstellung im berühmten Schwarzlichttheater der Altstadt. Spektakulär waren die Licht- und Raumeffekte, die[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Musikschule Langenargen

ten lud die Musikschule abends zum Festkonzert ein. Nach der Eröffnung des Blechbläserensembles stellten einmal mehr die Sängerinnen und Sänger aus der Gesangsklasse, vereint und begleitet durch ein K[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Musikangebot für Senioren

Musikalische Aktivität, gerade für ältere Menschen, ist für den Körper, Geist und Seele wohltuend und stellt einen wichtigen Bestandteil im Leben dar, um sich gesund und fit zu fühlen. Mit dem erfahrenen M[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“

in Ihrer Freizeit mit viel Energie und Hingabe ihrem Hobby widmen und sich dieser Herausforderung gestellt haben. Einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der jungen Musikerinnen und Musiker leisteten die [mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Bericht der Bücherei

erfolgreiches Jahr 2024 zurück, Die Bücherei kann auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken und stellte in der Gemeinderatssitzung am 17. März 2025 die aktuellen Zahlen sowie die Highlights des vergangenen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025