Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 1531 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1301 bis 1310 von 1531.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_20.pdf

Vorsitzender engagiert, tatkräftig unter- stützt. Der Verein zählt heute knapp 1000 Mitglieder, die Arbeiten werden nach wie vor ehrenamtlich ausgeführt. Das beeindruckende Ergebnis und Erlebnis „Museum L [...] ellung im Museum statt. In diesem Jahr präsentiert das Museum zahlreiche Gemälde und graphische Arbeiten von Hans Purrmann. Werke von sei- ner Frau Mathilde Vollmoeller-Purrmann, Marcel Dornier oder Julius [...] entrum in der „Kleinen Turnhalle“ (Bahnhofstraße 13) in Betrieb gegangen. Alle Verantwortlichen arbeiten unter Hochdruck an einem rei- bungslosen Ablauf und freuen sich, zur aktiven Eindämmung der Cor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
22.11.2021_Kurzbericht.pdf

(eea) Energiepolitisches Arbeitsprogramm (EPAP) 2021 - 2030 Der Gemeinderat beschloss einstimmig das im Rahmen des European Energy Award erstellte Energiepolitische Arbeitsprogramm (EPAP) der Gemeinde Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Jahresbericht_2006.pdf

Gemeinderat - Entscheidung über Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2006 sowie Wirtschaftspläne 2006 - Arbeitsvergabe für das Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus Oberdorf - Zur Nachfolgerin der Kulturreferentin [...] Friedrichshafen und der WFG Westlicher Bodensee zur WFB Wirtschafts- förderung Bodenseekreis - Arbeitsvergaben für den Bau des Dorfgemeinschaftshauses - Übertragung von Haushaltsresten ins Haushaltsjahr 2006 [...] Bei schönstem Wetter stellen Mitglieder des Fan- farenzuges „König Wilhelm“ und Gemeindebauhof- Mitarbeiter auf dem Uhlandplatz den Maibaum auf 1.5. Rund 60 Gäste aus der italienischen Partnerstadt Noli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Bericht_AUT_28.02.2023.pdf

ausge- schrieben. Die Arbeiten für die Brandschutztüren wurden an die Schreinerei Kramer, Lan- genargen zu einem Angebotspreis von 37.489,64 € vergeben. Den Auftrag für die Maurer- arbeiten ging an die Firma[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
Kurzbericht_GR_21.02.2022.pdf

Die Ergebnisse werden zeitnah bekanntgegeben. Der Gemeinderat beschloss die Einrichtung eines Arbeitskreises (AK) Jugend, bestehend aus: Dem Jugendbeauftragen der Gemeinde Langenargen und je- weils einem [...] Gemeinderatsfraktionen. Zusätzliche Teilnehmende werden nach Bedarf eingeladen. Der Zweck des Arbeitskreises wurde wie folgt definiert: „Die Aufgabe des AK Jugend ist die Ausarbeitung eines Konzepts zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
48_Langenargen_Amtl.pdf

die o. g. Einrichtungen für den Besucherverkehr bis auf Wei- teres geschlossen bleiben! Die Mitarbeiter/innen erteilen gern telefonische Auskünfte. Für wichtige Angelegenheiten kann eine Terminvereinbarung [...] Ihr Verständnis für diese Maßnahmen, die gewähr- leisten sollen, dass die Verwaltungsbereiche arbeitsfähig bleiben. Gemeinde Langenargen sagt alle gemeindeeigenen Veranstaltungen ab Angesichts der hohen [...] Rahmen der Durchführung der Impfungen. Die Helferinnen und Helfer werden im Voraus geschult. Der Arbeitseinsatz wird entlohnt. Sollte Ihr Interesse geweckt sein, so senden Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33-34_2018.pdf

Vertrau- en und wünschte den Bauhofmitarbeitern eine stets gute und unfallfreie Fahrt. Bei der Übergabe des Fahrzeuges an den Bauhof erfolgte die Fahrzeugeinweisung der Mitarbeiter. Der über 12 Jahre alte VW [...] Transit 350 mit Einzelkabine. Mit Fahrkomfort, Raum und nützlichen Extras soll das Fahrzeug den Mitarbeitern die Ar- beit erleichtern. So sorgt eine, nach drei Seiten kippbare Prit- sche, für einfaches Abladen [...] Kanalwart Franz Büchelmaier, Ortsbaumeister Markus Stark, Bauhofleiter Hugo Monninger mit seinen Mitarbeitern, rechts außen Gerhard Prestel vom Autohaus Zwerger. Bild: bma < < /ASCII85EncodePages false /[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 663,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Dezember_2019.pdf

Rahmenplan/Funktionsplan als Entwurfskonzept mit Grüngestaltungsplan entwerfen. Hierbei soll der Arbeitskreis Bauen und Wohnen des Gemeinderates zusammen mit der Verwaltung in die Entwicklung der Vorgaben [...] e weitere Entscheidungen werden dem Gremium vorgelegt. 5 6. Bauhofareal Langenargen Vergabe der Arbeiten für den Neubau Bauhofgebäude (Bauhofneubau) und den Neubau der Fahrzeughalle im Bauhof (Feuerwe [...] Die Schlosserarbeiten sind beschränkt ausgeschrieben worden. Einstimmig hat der Gemeinderat diese Arbeiten an die Firma Joh. Georg Weber aus Argenbühl mit dem annehmbarsten Angebot zu einem Angebotspreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Konzept_Hauswirtschaft.pdf

- das Speiseplanangebot ist saisonal gestaltet - um möglichst frische Lebensmittel zu beziehen, arbeiten wir mit Obst- und Gemüselieferan- ten in der näheren Umgebung zusammen. (kl. Familienbetriebe / [...] gefragt und wird von verschiedenen ambulanten Pflegediensten bestellt und von deren ehrenamtlichen Mitarbeiter ausgefahren. Ebenso wird die Seniorenwohnanlage 2x wöchentlich (Di & Fr) von unserer Küche versorgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
19.10.2020_Kurzbericht.pdf

beizutreten. 12.Bildung eines Arbeitskreises "Aussegnungshalle Friedhof Langenargen" Vom Gremium wurde einstimmig beschlossen, dass nach den Sommerferien/im Herbst ein Arbeitskreis gebildet wird. Dieser soll [...] Schlossmauer, zu fassen. Der Bauabschnitt I umfasst die Gewerke Natursteinarbeiten, Konservierungs- arbeiten Stein- und Gerüstarbeiten. Die Kosten für den Bauabschnitt I belaufen sich auf 1.061.043,49 € netto [...] soll das Label weitergeführt werden. Der Erfolg des Labels zeigt, dass die Bildung einer lokalen Arbeitsgruppe mit Akteuren vor Ort (z.B. BUND, NABU, Institutionen, Vereine etc.) sehr gefragt ist und für alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022