Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 1517 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1341 bis 1350 von 1517.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_04.pdf

Amtlicher Teil Gemeindenachrichten Neue Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung: Martina Miehe Der Leiter der Finanzverwaltung, Daniel Kowollik, mit der neuen Mitarbeiterin der Finanzverwaltung, Martina Miehe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-36.pdf

rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Lan- genargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans-Pe- ter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] der dem Verein ein neuer Zweck gegeben werden muss, die Festsetzung von Mitgliedsbeiträgen und Arbeitsstunden und die Wahl eines neuen Vorstands. Mit dieser Versammlung wer- den die Weichen für die Zukunft [...] Verwaltung, den Bürgerinnen und Bürgern, nicht fehlen. Die Gemeindeverwaltung wünscht ihrem neuen Mitarbeiter alles Gute. ge/Foto: pr Schulbeginn - Rücksicht nehmen auf Kinder Die Sommerferien sind vorbei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_28_2019.pdf

der Arbeiten für den Bauhofneubau, das Feuerwehrprovisorium (Neubau Fahr- zeughalle Bauhof), sowie Sanierung der bestehenden Bau- hofhalle für die Gewerke „Verputzarbeiten“, „Beschichtungs- arbeiten Fundament“ [...] Straßenbauarbei- ten 6. Spielplatz Oberdorf – Sägestraße Vergabe der landschafts- gärtnerischen Arbeiten, Beschaffung der Spielgeräte und Aufbau Zaunanlage 7. Vorstellung der Jahresergebnisse 2018 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 282,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
021.21_-_Praesentation_Gemeindeentwicklungskonzept_-_Einwohnerversammlung_14.11.2022.pdf

ept II. Maßnahmenübersicht „Wohnen, Arbeiten und Nahversorgung“ Gemeindeentwicklungskonzept II. Auszüge bisher umgesetzter bzw. laufenden Maßnahmen Wohnen, Arbeiten und Nahversorgung • Erstellung der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2022
Montfort-Bote-Nr.-7-2013.pdf

die ihre Mitarbeiter für künftige Anfor- derungen stärken wollen“, zeigt Messe- Chefin Goschmann die Bandbreite der Möglichkeiten und Bildungspartner auf. Die Jobs for Future – Messe für Arbeits- plätze [...] richtigen Weg zu sein und ist gleichzeitig Motivation, diesen konse- quent weiter zu gehen. Daran arbeiten wir jeden Tag“, ergänzt Geschäftsführer Enno Steffens abschließend. Verbrauchertäuschung – Weniger [...] Studierende ab dem 4. Semester in den Bodenseekreis kommen, um sich selbst von der hohen Lebens- und Arbeitsqualität zu überzeugen. Das Pro- gramm sieht neben einem Future-Work- shop, Unternehmenseinblicken sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Denkmalschutz und Denkmalpflege

Was muss ich wissen, wenn ich ein Gebäude kaufen möchte, das unter Denkmalschutz steht? Brauche ich eine spezielle Genehmigung, wenn ich mein unter Denkmalschutz stehendes Haus umbauen möchte? Solche [mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Juli_2019.pdf

Qualitätssteigerung und Vergabe der Arbeiten stimmte das Gremium einstimmig zu. 4 4. Spielplatz Oberdorf - Sägestraße Vergabe der landschaftsgärtnerischen Arbeiten, Beschaffung der Spielgeräte und Aufbau [...] möglichen Alternativen nach der Sommerpause beschäftigen. 2 2. Bauhofareal Langenargen Vergabe der Arbeiten für den Bauhofneubau, das Feuerwehrprovisorium (Neubau Fahrzeughalle Bauhof), sowie Sanierung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Stipendien und Begabtenförderung

Die Förderung begabter Studierender sowie Doktorandinnen und Doktoranden hat in Deutschland einen hohen gesellschafts- und bildungspolitischen Stellenwert. Der Bund, das Land Baden-Württemberg, Hochsc[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Montfort-Bote-Kalenderwoche-42.pdf

Münz- hof-Team leckere Kuchen und Kaffee. – Eintritt frei, Spenden erbeten – Arbeitskreis Langenargener Vermieter Der Arbeitskreis der Langenargener Vermieter von Ferienwohnungen und Pri- vatzimmer trifft [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Lan- genargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans-Pe- ter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] Kinderbuchautor Christian Tielmann in Oberdorf Die Bücherei Langenargen und die Grundschule Oberdorf arbeiten bereits seit drei Jah- ren zusammen, um Kindern an den „Fredericktagen“ im Oktober ein besonderes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Feuerwehrsatzung_Gde._Langenargen_2022.pdf

seine Wohnung in eine andere Gemeinde verlegt oder 4. er nicht in der Gemeinde wohnt und er seine Arbeitsstätte in eine andere Gemeinde verlegt. In den Fällen der Nummern 3 und 4 kann der Feuerwehrangehörige [...] Feuerwehrkommandanten anzuzeigen. Das gleiche gilt, wenn er nicht in der Gemeinde wohnt und er seine Arbeitsstätte in eine andere Gemeinde verlegt. (5) Der Gemeinderat kann nach Anhörung des Feuerwehrausschusses [...] Dauer der Teilnahme an Einsätzen oder an der Aus- und Fortbildung nach Maßgabe des § 15 FwG von der Arbeits- oder Dienstleistung freigestellt. (5) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Feuerwehr sind v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2022