Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 1531 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1391 bis 1400 von 1531.
Teil_2_-_Statistik_Teilnahme_und_Anregungen_UE60.pdf

Exakt 849 Langenargener ab 60 Jahren haben sich an der Umfrage beteiligt, die auf Anregung des Arbeitskreises Senioren und Soziales im Sommer letzten Jahres durchgeführt wurde. Damit beteiligte sich fast[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
15_Langenargen_Amtl.pdf

Hintergrund Martin Beck am Flügel (verdeckt). Anmeldung von Saisonarbeitskräften Wir weisen darauf hin, dass sich ausländische Saisonarbeitskräf- te, insbesondere in der Landwirtschaft, im Gastronomiebereich [...] abgeholt werden. Zur Anmeldung wird ein gültiger Ausweis/Rei- sepass benötigt. Beim Wegzug der Saisonarbeitskräfte ins Ausland denken Sie bitte auch daran, die Abmeldung wieder im Bürgerservice Plus vorzunehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 484,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_20.pdf

Ergänzende Kernbohrungen Vorlage: 2023/110 7 Weiterentwicklung des Pflegeheims - Einrichtung eines Arbeitskreises Pflegeheim Vorlage: 2023/107 8 Antrag der Offenen Grünen Liste - Prüfauftrag zur Anpassung der [...] Ergänzende Kernbohrungen Vorlage: 2023/110 7 Weiterentwicklung des Pflegeheims - Einrichtung eines Arbeitskreises Pflegeheim Vorlage: 2023/107 8 Antrag der Offenen Grünen Liste - Prüfauftrag zur Anpassung der [...] pflegende Angehöri- ge und Pflegekräfte bietet sich so eine Möglichkeit, rücken- und gelenkschonend zu arbeiten und sich vor Überforderung und Verletzung zu schützen. Gleichzeitig wird den pflegebedürftigen Personen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Denkmalschutz und Denkmalpflege

Was muss ich wissen, wenn ich ein Gebäude kaufen möchte, das unter Denkmalschutz steht? Brauche ich eine spezielle Genehmigung, wenn ich mein unter Denkmalschutz stehendes Haus umbauen möchte? Solche [mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
23_Langenargen_Amtl.pdf

2022/075 1. Bauvorhaben zur Errichtung von 2 mobilen Doppelcon- tainern als temporäre Büros (4 Arbeitsplätze), befristet bis zum 30.11.2024, Krumme Jauchert 2, Flst. Nr. 1420, B.T.-Nr. 23/2022 Der Antragsteller [...] „Krumme Jauchert, 1. Änderung und Er- weiterung“ 2 mobile Doppelcontainer als temporäre Büros für 4 Arbeitsplätze zu erstellen. Das Bauvorhaben entspricht dem Bebauungsplan, so dass das Einver- nehmen gem. §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 830,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2022
Stipendien und Begabtenförderung

Die Förderung begabter Studierender sowie Doktorandinnen und Doktoranden hat in Deutschland einen hohen gesellschafts- und bildungspolitischen Stellenwert. Der Bund, das Land Baden-Württemberg, Hochsc[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Konzept_der_Sozialen_Betreuung_und_Aktivierung.pdf

e ist(50%) und fünf BetreuungsassistentInnen ( mit insgesamt 241% Stellenumfang) ( eine neue Mitarbeiterin ist Fachkraft fürHauswirtschaft, beginnt im Oktober die Ausbildung zur Assistentin an. Sie hat [...] zum Kaffeetrinken in der Teeküche gesungen. Zusätzlich kommen einmal pro Woche ehrenamtliche MitarbeiterInnen ins Haus und bieten eine Singstunde an, die von einem Gitarrenspieler begleitet wird. Sitzgymnastik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-23-2013.pdf

Juni, ab 11 Uhr ihre Ate- liertüren öffnen, damit die Öffentlichkeit einen ersten Blick auf ihre Arbeiten wer- fen kann. Die Künstlerin lässt sich stets ganz bewusst auf die neue Umgebung ein. So entstanden [...] „Vorlese-Opa“ dem Zwergenhaus zur Verfügung stellen, wird von den Kindern begeistert angenommen. Mitarbeiterinnen und Gemeinde arbei- ten an der bestmöglichen Erfüllung der Bedürfnisse der Kinder und setzen [...] möglichkeiten aktiv auseinander. Der SPD Langenargen ist das Wohlbe- finden der Kinder und Mitarbeiterinnen wichtig. Sie fragte nach Wünschen und Anregungen. So soll die Unterstützung in Ausstattungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-25-2013.pdf

und der kuratori- schen Betreuung privater Kunstsamm- lungen zeigt Schmid in seinen Berliner Arbeitsräumen in der Potsdamer Straße in dem Format „Showroom“ auch zeitge- nössische Künstlerinnen und Künstler [...] Fest und auch in un- serem Krippenalltag sehr unterstützt hat. Wir hoffen auf eine weitere Zusammen- arbeit. Der Erlös des Sommerfestes wird an eine vom Hochwasser betroffene Kinder- tagesstätte in Passau [...] Einkommen besteht die Möglichkeit Zu- schüsse zu beantragen. Info und Anmeldung: Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Württemberg e.V., 0711 - 522841, jugendwerk@web.de www.jugendwerk24.de Teeny-Actioncamp und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Jahresbericht_2009.pdf

hinterlassen. Menschen in unserem Land haben Angst um ihre Ersparnisse und fürchten um ihren Arbeitsplatz. Zahlreiche Weichen wurden zwischenzeitlich gestellt, um diese Krise zu bewältigen. Mit Ideenreichtum [...] Musikschule 17.5. Großer Familien-Inline-Event am Auffangparkplatz 18.5. Aus dem Gemeinderat - Arbeitsvergaben für Umbau und Erweiterung der Turn- und Festhalle, Sanierung der Argenbrücke in Oberdorf, Fu [...] vom Ausgleichs- stock 50.000 € Investitionshilfe in die Wärmedämmung der Schwimmhalle 10 3.7. Mitarbeiter des Bauhofs, der Wasserversorgung und des Abwasserbetriebes erhalten einheitliche T-Shirts in blau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022