Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2656 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1401 bis 1410 von 2656.
047.41_-_Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_48.pdf

Verfahren nach § 13b BauGB aufzustellen. Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt: Öffentliche Bekanntmachung Neuaufstellung des Bebauungsplanes "Mooser [...] einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Der Öffentlichkeit sowie den Behörden und Trägern öffentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung [...] vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.langenargen.de unter dem Menüpunkt Rathaus&Service – Aktuelles&Presse – Stellenausschreibungen Bitte senden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 801,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_15.pdf

Mörikestraße 13, B.T.-Nr. V07/2021 Der Antragsteller beabsichtigt, das bestehende Gebäude ab- zureißen und ein neues Gebäude dort zu erstellen. Es ist die Erstellung eines 6-Familienhauses mit Carport geplant [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] 88079 Kressbronn a. B. Tagesordnung: 1 Begrüßung und Informationen des 1. stellvertretenden Verbandsvorsitzenden 2 Feststellung des Jahresabschlusses 2020 des Gemeindeverwaltungsverbandes Eriskirch- Kressbronn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 524,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_29.07.2020.pdf

weiterentwickelt und bis zur Baugenehmigungsvorlage zusammengestellt, ebenso wurden die Kostenentwicklungen fortgeschrieben und im Haushaltsplan dargestellt. Diesem Projektablauf folgend, wurde ursprünglich [...] wurde auch eine Fahrzeughalle mit temporärer Nutzung durch die Feuerwehr erstellt. Diese Fahrzeughalle ist weitgehend fertig gestellt. Mit Inbetriebnahme des neuen Bauhofhauptgebäudes wird das bestehende [...] und im Herbst vergeben. Der Baubeginn ist für November 2020 und die Fertigstellung im April 2021 vorgesehen. Mit dieser Fertigstellung kann die Interimslösung durch die Feuerwehr Langenargen in Betrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
621.4_-_Bebauungsplan_Naturella_Begruendung_rechtskraeftige_Fassung.pdf

Anlehnung an die vorhandene Stellplatzsatzung auf 1,65 Stellplätze festgesetzt unabhängig von der Wohnungsgröße. Durch Erhöhung des Stellplatzschlüssels auf 1,65 wird sicherge- stellt, dass der ruhende Verkehr [...] lie- gen nicht im Geltungsbereich der Stellplatzsatzung der Gemeinde Langenargen die einen Stellplatzschlüssel von 1,5 für Wohnungen unter 70 m² und 2,0 Stellplätze pro Wohneinheit mit 70 m² und mehr vorgibt [...] Bierkeller nicht im Geltungsbereich der Stellplatzsat- zung der Gemeinde liegt, wurde in Abstimmung mit der Gemeinde ein Stellplatzschlüssel von 1,65 Stellplätzen pro Wohneinheit festgesetzt, unabhängig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022
Bericht_AUT_28.06.2022.pdf

Umlegung von Kfz-Stellplätzen, Krumme Jauchert 2, 4, Flst. 1420, B.T.-Nr. 30/2022, SV-Nr. 2022/098 Der Antragsteller beabsichtigt auf dem gewerblichen Gelände ein neues Bürogebäude zu erstellen und das bestehende [...] gefasst: TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder begrüßt die anwesenden Mitglieder des AUT und stellt die Be- schlussfähigkeit des [...] hafener Straße 147, SV-Nr. 2022/100 Der Antragsteller beabsichtigt entsprechend den Festsetzungen des Bebauungsplanes "Na- turella" eine Wohnanlage zu erstellen. Insgesamt sind 119 Wohnungen und eine gewerbli-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
621.4_-_03_Begruendung_zum_Bedbauungsplan_Entwurf__Stand_14.01.2022_.pdf

Anlehnung an die vorhandene Stellplatzsatzung auf 1,65 Stellplätze festgesetzt unabhängig von der Wohnungsgröße. Durch Erhöhung des Stellplatzschlüssels auf 1,65 wird sicherge- stellt, dass der ruhende Verkehr [...] lie- gen nicht im Geltungsbereich der Stellplatzsatzung der Gemeinde Langenargen die einen Stellplatzschlüssel von 1,5 für Wohnungen unter 70 m² und 2,0 Stellplätze pro Wohneinheit mit 70 m² und mehr vorgibt [...] Bierkeller nicht im Geltungsbereich der Stellplatzsat- zung der Gemeinde liegt, wurde in Abstimmung mit der Gemeinde ein Stellplatzschlüssel von 1,65 Stellplätzen pro Wohneinheit festgesetzt, unabhängig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_April_2019.pdf

2017/2018 der Jugendbegegnungsstätte Stellwerk Der Leiter des Jugendhauses Stellwerk gab zum Betrieb des Jugendhauses für die Jahre 2017/2018 seinen Bericht ab. Das Stellwerkteam wird durch eine kleine Gruppe [...] Feuerwehrsatzung sind der Kommandant und seine Stellvertreter nach der Wahl und nach der Zustimmung durch den Gemeinderat vom Bürgermeister zu bestellen. Diese Bestellung wurde in der Sitzung vorgenommen. 5. E [...] Öffnungszeiten des Stellwerks sind Mittwoch und Freitag von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr, sowie in 14-tägigem Wechsel am Samstag von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Nach dem Eigentumserwerb des Stellwerks durch die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_39_2020.pdf

Amtliche Bekanntmachungen Wir bieten ab dem 1. September 2021 folgende Ausbildungsstellen an: zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie zur/zum Kauffrau/-mann Fachrichtung Tourismus und Freizeit Weitere [...] Bebauungsplangebiet „Gräbenen VI“ Vorlage: 2020/121 14 Feststellung der Jahresrechnung 2018 des Fremdenver- kehrsbetriebes Vorlage: 2020/102 15 Feststellung der Jahresrechnung 2018 des Eigenbetriebes Kommunale [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
25.10.2021_Kurzbericht.pdf

notwendigen Stellplätze fest, dass je Wohnein- heit 1,5 Stellplätze baurechtlich nachzuweisen sind. Zusätzlich werden mindestens 5 Stellplätze für Carsharing bereitgestellt. Ebenso sind Stellplätze für Bikesharing [...] Regelung zu den Stellplätzen einzuarbeiten, die festlegt, dass je Wohneinheit 1,5 Stellplätze -mindestens jedoch 180 Stellplätze ins- gesamt- nachzuweisen sind. Zusätzlich sind 5 Stellplätze für Carsharing [...] Carsharing bereitzustellen. Sollte sich zu einem späteren Zeitpunkt herausstellen, dass der im Bebauungsplan und der städtebaulichen Vereinbarung vorgesehene Bedarf an Stellplätzen nicht ausreicht, verpflichtete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
19_Langenargen_Amtl.pdf

und der Stellvertreter statt. Scheidet ein Stellvertreter vorzeitig aus der Verbandsversammlung aus, so wird für den Rest der Amtszeit ein Nachfolger gewählt. (3) Die Verbandsmitglieder stellen möglichst [...] Bedienstete einstellt. (2) Zur Erfüllung seiner Aufgaben kann der Verband Beamte mit der Befähigung zum Gemeindefachbediensteten und sonstige Bedienstete nach Maßgabe des Stellenplaneseinstellen. (3) Der [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022