Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4104 Ergebnisse in 1280 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1411 bis 1420 von 4104.
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2016.pdf

Ersten Vor- sitzenden und Trainer Tom Schuler den Rückkampf in allen Paarungen für sich entscheiden. „Auf höchstem Niveau wur- de hier gekämpft, wir waren am Ende im- mer der verdiente Sieger – nur beim Kampf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2015.pdf

Einladung! Der Besuchsdienst trifft sich am Di., 17. März, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus. Der Arbeitskreis „Asyl“ kommt am Di., 17. März, um 18 Uhr im Ge- meindehaus zusammen. Kleidersammlung zuguns ten Aktion Hoffnung: [...] die Möglichkeit, in neun liebevoll gestal- teten Räumen die Passions- und Osterge- schichte mit „allen Sinnen“ zu erleben. Vom 23. März bis 5. April 2015 wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus [...] Veranstaltung alles andere als tot sein wird, davon ist Robert Fuchs trotz- dem überzeugt. Denn: „2013 ist das Film- festival in Langenargen sehr gut ange- kommen.“ Der Eintritt ist frei. Das Landesfilmfesti-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2014.pdf

ausgeben sollen, da wäre es in unserem schönen Ort besser angelegt gewesen. Siegfried Kleck, Langenargen „Alle Jahre wieder…“ saust der Presslufthammer nieder… Wenn ich mir heute unser Langenargen anschaue, erinnere [...] der Wunder- bar zu nutzen. Für das Event werde man eigens die Wunderbar, sowie das Café La Brise „ausräumen“ und entsprechend dem An- lass mit Glitter, Discokugel und vielem mehr herrichten. „Wir bieten in [...] Dame erhält zudem als und Latten in lodernden Flammen, was den Anwesenden ein begeistertes „Ohh“ und „Aah“ entlockte. Laut Aussage der Feuerwehr wird der Funken noch einige Tage glimmen, bevor die Reste des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_09_2018.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_09_2017.pdf

< < /ASCII85EncodePages false /AllowTransparency false /AutoPositionEPSFiles true /AutoRotatePages /All /Binding /Left /CalGrayProfile (Gray Gamma 2.2) /CalRGBProfile (eciRGB v2) /CalCMYKProfile (ISO [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_09_2016.pdf

werbstag war der Abschluss der diesjäh- rigen „AG Jugend forscht“ an der FAMS. Weiter geht es im nächsten Schuljahr mit den neuen Viertklässlern. Die „AG Jugend forscht“ an der FAMS wird von der Franz [...] Konkurrenten doch meist wesentlich ältere Gymnasias- ten. Seit Oktober haben die 20 Jungfor- scher in der „AG Jugend forscht“ von Bir- git Maurer an ihren Projekten getüftelt. Es wurden funkelnde Kristalle gezüch- [...] AG für die teilnehmenden Kinder kostenlos ist. mb 20 SchülerInnen haben dieses Jahr an der „Arbeitsgemeinschaft Jugend forscht“ an der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule teilgenommen. Alle sechs Projekte starteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_09_2015.pdf

.de. bma Lesezeit ab 4 J. Fr., 6. März, 14.30 Uhr: „Alles Frühling mit dem kleinen Raben Socke“ von Nele Moost Im Anschluss an die Geschichte „Alles Frühling mit dem kleinen Raben Socke“ von Nele Moost [...] die Möglichkeit, in neun liebevoll gestal- teten Räumen die Passions- und Oster- geschichte mit „allen Sinnen“ zu erleben. Vom 23. März bis 5. April 2015 wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeinde- haus [...] lerie Jäger, Marktplatz 14, Langenargen. – bis 20. Juni Bunt, bunter, Fasching im Kindergarten „Abraham“ Natürlich fand wie jedes Jahr das närrische Treiben in der evangelischen Einrichtung „Kindergarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2018.pdf

„Luzerner Buurefasnet“ aber gilt eine althergebrachte Zeitrechnung. Denn die „Alte Fastnacht“, „Buurefasnet“ oder „‚Bauernfasnet“ endet ein paar Tage später als Aschermittwoch. Der Funkensonntag selbst verweist [...] dem Langenargener Fotostudio „Blaue Stun- de“ im Wert von 400 Euro. Dazu kommen 100 Euro Spritgeld „als Dankeschön fürs Mitmachen“, wie Karl-Heinz Scheriau sagt. Der Chor, der sich am Ende durch- setzen [...] Kinderpunsch bereit und der Grill angeschmissen. tv Funkenfeuer – ein Feuerbrauch der Bauernfasnet Die „Alte Fasnet“ geht bis zum Funken- sonntag. Auf dem Zunftmeisterempfang der d‘Dammglonker hatte Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2017.pdf

< < /ASCII85EncodePages false /AllowTransparency false /AutoPositionEPSFiles true /AutoRotatePages /All /Binding /Left /CalGrayProfile (Gray Gamma 2.2) /CalRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /CalCMYKProfi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2016.pdf

stellvertre- tender Bürgermeister, lobte den Einsatz sowie das gelebte Ehrenamt der Hobbyfi- scher: „Auch, wenn nicht so viele Fische wie in der Vergangenheit in Ihren Ke- schern gelandet sind, dürfen Sie [...] man sich seitens der Vorstandschaft dazu ent- schlossen habe, das Familienfest 2016 abzusagen. „Aufgrund der wenigen Rückmeldungen sehen wir uns gezwun- gen, den sonst so beliebten Abend, zu- mindest für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 684,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021