Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2657 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1471 bis 1480 von 2657.
Bebauungsplan_Oberdorf_-_Kirchweg__Textteil.pdf

werden. 6. Stellplatzverpflichtung Es wird auf die bestehende Stellplatzsatzung verwiesen. Derzeit gültig ist die Satzung über die örtliche Bauvorschrift zur Erfüllung der Stellplatzverpflichtung auf dem [...] errichten. 6. Flächen für Nebenanlagen, Garagen und Stellplätze § 9(1)4 BauGB und § 12 BauNVO Bauliche Nebenanlagen i.S. § 14 BauNVO sowie Garagen, Stellplätze und Carports sowie deren Zufahrten sind auch außerhalb [...] sind nach dem Stand der Technik zu bemessen, herzustellen und zu betreiben. Die dauerhafte Funktionsfähigkeit ist durch den Grundstückseigentümer sicherzustellen. Auf Flächen, deren Niederschlagswasser m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
047.41_-_Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_46.pdf

Garagenplätzen, 4 Stellplätzen, Fahrradabstellplatz, Kinderspielplatz, Ab- bruch der besehenden Wohnhäuser, Ortsstraße 46 und 46/1, Flst. 2285/2, 2285/21 Dem Bauvorhaben zur Erstellung eines Mehrfamilienhauses [...] enhauses mit 6 Wohneinheiten und 8 innenliegenden Garagenstellplätzen, 4 Außenstellplätzen, Fahrradabstellplatz und Kinderspielplatz wurde gem. § 34 und § 36 BauGB einstimmig das Einverneh- men erteilt [...] Gestaltungsvorschläge, wie vom Archi- tekten in Aussicht gestellt, in der Planung zu berücksichtigen. Dies sind: - die beiden Garagentore sollen anstelle der Sektionaltore als Kipptore mit Holzlamellen ausgeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
38_Langenargen_Amtl.pdf

hier: Planvorstellung Feuerwehrhaus und Zuschussbeantra- gung Vorlage: 2022/152 6 Kompetenzzentrum Wohnen BW, Modul 2, Grundlagenmodul, Erstellung einer Wohnraumbedarfsanalyse hier: Vorstellung der Wo [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] 2022/142 7 Vorstellung der Jahresergebnisse 2021 der Regionalwerk Bodensee Netze GmbH & Co. KG und der Regionalwerk Bo- densee GmbH & Co. KG Vorlage: 2022/148 8 Beauftragung der Verwaltung zur Erstellung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_24.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] 18. Juni 2021 3MONTFORT BOTE Wir bieten zum 1. September 2022 folgende Ausbildungsstellen an: - zur/zum Verwaltungsfachangestellten - zur/zum Kauffrau/-mann Fachrichtung Tourismus und Freizeit sowie zum [...] Tourist-Information Langenargen Obere Seestraße 2/1 in 88085 Langenargen Telefon 07543 9330-92 Kartenbestellung Vierte Festspielzeit – 26. Juni bis 15. August 2021 Alle Termine, Tickets und Gutscheine auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Jahresbericht_2019.pdf

4 5 Zusammengestellt wird die Ausstellung von drei bei der Gemeindeverwaltung tätigen Argenhexen 19.1. Von Mitgliedern der Narrenzunft d’Dammglonker wird der Narrenbaum vor dem Rathaus aufgestellt. Musikalisch [...] Gelegen- heit zur Stellungnahme gegeben. NEUAUFSTELLUNG BEBAUUNGSPLAN „SÄGESTRASSE / WANDERWEG" Ebenso wurde in der öffentlichen Sitzung des Gemeinde- rates vom 09.12.2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes [...] Baden-Württemberg - Beratungsstelle in Friedrichshafen Eugenstraße 41, 88045 Friedrichshafen - Beratungsstelle in Ravensburg Eisenbahnstraße 37, 88212 Ravensburg Beide Beratungsstellen sind telefonisch unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
621.4_-_GU-_Schallimmisionsschutz_B-Plan_Naturella.pdf

Plangebiet sind folgende Stellplatzzahlen vorgesehen: - Tiefgarage: 174 Stellplätze - oberirdisch WA1: 29 Stellplätze (davon 5 Stellplätze für Carsharing) - oberirdisch WA2: ca. 20 Stellplätze (derzeit in Planung) [...] oberirdischen Stellplätzen gelten nach Park- platzlärmstudie die folgenden Parameter: - Bewegungshäufigkeit Tag: N = 0,40 Bewegungen/(Stellpl ∙ h) - Bewegungshäufigkeit Nacht: N = 0,05 Bewegungen/(Stellpl ∙ h) [...] IX bereits erstellt sind oder der Betrieb der Schießanlage eingestellt wird. Beurteilungspegel mit Überschreitungen der Immissionsrichtwerte nach TA Lärm sind in folgenden Anlagen dargestellt: Anlage 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022
621.4_-_07_Schallschutzgutachten__Stand_25.11.2021_.pdf

Plangebiet sind folgende Stellplatzzahlen vorgesehen: - Tiefgarage: 174 Stellplätze - oberirdisch WA1: 29 Stellplätze (davon 5 Stellplätze für Carsharing) - oberirdisch WA2: ca. 20 Stellplätze (derzeit in Planung) [...] oberirdischen Stellplätzen gelten nach Park- platzlärmstudie die folgenden Parameter: - Bewegungshäufigkeit Tag: N = 0,40 Bewegungen/(Stellpl ∙ h) - Bewegungshäufigkeit Nacht: N = 0,05 Bewegungen/(Stellpl ∙ h) [...] IX bereits erstellt sind oder der Betrieb der Schießanlage eingestellt wird. Beurteilungspegel mit Überschreitungen der Immissionsrichtwerte nach TA Lärm sind in folgenden Anlagen dargestellt: Anlage 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_20_2020.pdf

entstan- den ist zum Beispiel „Ende einer Ausstellung“, ein mit Lehm und Erden übermaltes Ausstellungsplakat der Fotokünstlerin Lena Reiner, deren Ausstellung mit Bildern aus Syrien durch Corona unvermittelt [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] zugelassen werden und das Ergebnis der Wahl festzustellen. Ebenfalls im Ausschuss: Susanne Porstner, Ulrich Ziebart, Grünen-Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Bürgermeister, sowie jeweils ein Vertreter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
06_Langenargen_Amtl.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] gen Bebauungsplans „Gewerbegebiet Bierkeller" vom 13.06.1986. Durch die Aufstellung eines neuen Bebauungsplans im dargestellten Bereich, wird der noch aktuelle Bebauungsplan im Plangebiet durch diesen [...] Bebauungs- plans „Gewerbegebiet Bierkeller“ vom 13.06.1986. Durch die Auf- stellung eines neuen Bebauungsplans im dargestellten Bereich, wird der noch aktuelle Bebauungsplan im Plangebiet durch die- sen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2022
Erwerbsminderungsrente beantragen

und einem bestimmten, gesetzlich festgelegten Lebensalter. Durch die Zurechnungszeit werden Sie so gestellt, als hätten Sie bis zu diesem Lebensalter Beiträge gezahlt. Beginnt Ihre Rente vor der für Sie [mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025