Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2657 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1541 bis 1550 von 2657.
Archivordnung.pdf

und unter Angabe der Belegstelle verwendet werden. (2) Von jeder Veröffentlichung einer Reproduktion ist dem Archiv ein Belegexemplar kostenlos zu überlassen. (3) Die Herstellung von Reproduktionen fremder [...] werden. § 11 Geltungsbereich Diese Archivordnung gilt auch für Archivgut anderer Stellen, soweit mit den abgegebenen Stellen keine andere Vereinbarung getroffen wurde. § 12 Inkrafttreten Diese Archivordnung [...] Landesar- chivgesetzes hat der Gemeinderat am 28.1.1991 folgende Satzung beschlossen: § 1 Aufgaben und Stellung des Archivs (1) Die Gemeinde unterhält ein Archiv. (2) Das Archiv hat die Aufgabe, alle in der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Archivordnung.pdf

und unter Angabe der Belegstelle verwendet werden. (2) Von jeder Veröffentlichung einer Reproduktion ist dem Archiv ein Belegexemplar kostenlos zu überlassen. (3) Die Herstellung von Reproduktionen fremder [...] werden. § 11 Geltungsbereich Diese Archivordnung gilt auch für Archivgut anderer Stellen, soweit mit den abgegebenen Stellen keine andere Vereinbarung getroffen wurde. § 12 Inkrafttreten Diese Archivordnung [...] Landesar- chivgesetzes hat der Gemeinderat am 28.1.1991 folgende Satzung beschlossen: § 1 Aufgaben und Stellung des Archivs (1) Die Gemeinde unterhält ein Archiv. (2) Das Archiv hat die Aufgabe, alle in der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_17.02.2020.pdf

Betrag von 50.000 € eingestellt. In der Diskussion hat sich ergeben, dass die finanziellen Mittel für die gestellten Anträge bereits in verschiedenen Projekten des Haushalts eingestellt sind und nicht nochmals [...] und Anfangsfinanzierung für die Sanierung der Tiefgarage eingestellt. Für diese Sanierung sind im gesamten Finanzplan 2.500.000 € dargestellt. Zur Finanzierung der Investitionen sind keine Darlehensaufnahmen [...] Offenen Grünen Liste teilte mit, dass die Gemeinde finanziell solide aufgestellt sei, der Haushalt werde mit einem Plus dargestellt sowie weitere Schulden abgebaut. Dieser Haushalt erfülle die Voraussetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Jahresbericht_2014.pdf

Turn- und Fest- halle Langenargen – Bestellung des Feuerwehrkommandanten und seiner Stellvertreter, sowie des Abteilungskommandanten Oberdorf und seines Stellvertreters – Baugesuch zur Erweiterung des Lagers [...] – Gutachterausschuss: a) Neubestellung der Gutachter für den Gutachteraus- schuss der Gemeinde Langenargen vom 01.02.2014 bis 01.12.2017 b) Umorganisation der Geschäftsstelle des Gutachter- ausschusses [...] zum 1. Vorsitzenden gewählt. Ebenso seine Stellvertreter Wolfgang Litz und Philipp Wittmann sowie von der Ober- dorfer Abteilung Ralf Brugger und Stellvertreter Wendelin Hofer. Für 40 Jahre aktiven Dienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2018.pdf

entfallen die Haltestellen „Mooser Weg“, „DLRG“, „Strandbad“, „Maulbertschstraße“ und „Friedrichshafener Straße“. Der Ein- und Ausstieg ist an der Haltestelle „Bahnhof“ möglich. Die Haltestelle „Schützenweg“ [...] pauschal: 1. der Verbandsvorsitzende: 300,00 Euro 2. der erste stellvertretende Verbandsvorsitzende: 175,00 Euro 3. der zweite stellvertretende Verbandsvorsitzende: 125,00 Euro 4. Fachbereichsleitung Technik [...] der Zeit vom 12.03.2018 bis 27.03.2018 die Haltestellen „Kanalstraße“ (beidseitig) und „Lindau- er Straße“ (beidseitig) nicht anfahren. Die Ersatzhaltestelle „Hallen- bad“ befindet sich in der Amthausstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Kurzbericht_AUT__Februar_2020.pdf

mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. § 39 Abs. 5 GemO i.V.m. § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Achim Krafft begrüßt die anwesenden Räte und die öffentlichen Teilnehmer der Sitzung. Er stellt fest [...] 1537 und 1538/1, B.T.-Nr. 46/2019 Der Antragsteller beabsichtigt hier ein bestehendes Gebäude umzubauen, zu erweitern und zu sanieren. Es soll eine Doppelgarage erstellt werden. Das Bauvorhaben wird ins- gesamt [...] Bauvorhaben in der vorliegenden Fassung genehmi- gungsfähig. Aus der Mitte des AUT wurde die Frage gestellt, warum im Bereich des Bebau- ungsplanes "Gräbenen VI" die Bebauung nun nach dem Bebauungsplan "Gräbenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_2.pdf

Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] Unterstützung. Ohne das enorme Engagement von vielen Seiten wären all die kreativen Ideen und Vorstellungen nicht zu realisieren gewesen. Wir freuen uns auf alle Bürgerinnen, Bürger und weiteren Gäste,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 864,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023
Bericht_AUT_29.03.2022.pdf

gefasst: TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder begrüßt die anwesenden Mitglieder des AUT und stellt die Beschlussfä- higkeit des [...] Der Antragsteller hat bereits im vergangenen Herbst die Erweiterung des Produktionsgebäudes mit zugehöriger Technik beantragt und hierfür eine Genehmigung am 24.01.2022 erhalten. Der Antrag- steller hat [...] Baugesuch zum Neubau einer Garage, Flst. 1591/6, Amselweg 12, B.T.-Nr. 09/2022 Der Antragsteller beabsichtigt eine Garage zu erstellen. Das Bauvorhaben liegt im Bereich des rechtskräftigen Bebauungsplanes "Amselweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Montfort-Bote-Nr.-6-2013.pdf

Weger stellt in Lindau aus: Die Langenargener Hobbymalerin Margit Weger gestaltet im Wintergarten des Ma- ria-Martha-Stift in der Zwanzigerstraße 20-26 in Lindau vom 20. Februar ab eine Ausstellung ihrer [...] Eintritt. Aus der Nachbarschaft „Eis – wenn Wasser Gestalt annimmt“. Fotoausstellung von Doris und Wilhelm Chr. Dietrich. Wechselausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch bis 17. Fe- bruar. geöffnet Dienstag [...] eine aus bei- den Orten bestückte Ausstellung. Ihren Auftakt nehmen die gemeinschaftlichen Feierlichkeiten am Mittwoch, 20. Feb- ruar mit einer Ausstellungseröffnung im Langenargener Rathaus, die um 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-38-2012.pdf

des Bestellers JA Ich bestelle zum den Montfort-Boten zum jeweils gültigen Bezugspreis (derzeit 7,80 Euro inkl. Zustellung pro Quartal; bei Postzustellung zzgl. Postgebühren) ✂ 121706_Bestellkarte 11.05 [...] Schlussendlich übernehmen Ausstellung im Rathaus- Foyer Lan- genargen: Auf die 1. Lan- ge Kulturnacht hatte Kathari- na Gluche die Ausstellung von einem Teil ihrer Bilder zusammen- gestellt, doch sie konnte die [...] genehmigungsverfahrens die landwirt- schaftliche Privilegierung des Antrags- stellersfeststellt, der zwischenzeitlich eine Hofstelle in Apflau erworben hat, jedoch den Schuppen weiterhin benötigt für Gerätschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021