Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2658 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1581 bis 1590 von 2658.
46_Langenargen_Amtl.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Zeit- punkt die Stelle der Sachbearbeitung im Bürgerservice Plus in Vollzeit (unbefristet) zu besetzen. Wir erwarten eine abge- schlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare [...] des Landratsamtes Bodenseekreis. Bitte beachten Sie die ausführliche Stellenausschreibung unter www.bodensee-kreis.de/stellenangebote. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussage- kräftige Bewerbung bitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_31_2014.pdf

Willkommenstafeln für Wanderer, sowie für den Bau von zwei Fahrradab- stellplätzen mit Stromtankstelle Mittel in Höhe von 86 900 netto eingestellt. Die Maßnahme wird mit einem Zuschuss in Höhe von bis zu 45 950 [...] schöne und harmonische Jahre gemeinsam in guter Gesundheit verbringen zu dürfen. bma AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Akade- mie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] 2014. Naturschutzzentrum Eriskirch (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch: Die Wech- selausstellung „Natur findet Stadt“, er- stellt von der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Würt- temberg,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
37_Langenargen_Amtl.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Langenargen sowie bei allen Reservix- Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Reservix-Vorverkaufsstellen erhalten Sie bei der Tourist-Information [...] die eine berufliche Veränderung planen, stellen sich vie- le Fragen: nach der passenden Weiterbildung, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zur Stellensuche und Bewerbung oder zu einer Existenzgründung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022
Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_2._AEnderung_des_Flaechennutzungsplans_-_Bereich_Irisstrasse.pdf

B.–Langenargen Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Irisstraße" (Aufstellungsbeschluss) Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Eriskirch – Kressbronn a. Bodensee [...] Bodensee – Langenargen hat die Änderung des Flächennutzungs- planes im Bereich "Irisstraße" (Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 Bauge- setzbuch (BauGB) in seiner Sitzung am 02.05.2022 beschlossen. Der räumliche [...] Seite 2 von 2 Erfordernis der Planung: Nach § 1 Abs. 3 S.1 BauGB haben die Gemeinden Bauleitpläne aufzustellen, so- bald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforder- lich ist. Dies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
2._FNP-AEnderung_Irisstrasse_West_-_Textteil_u._Umweltbericht__20.07.2022_.pdf

Billigungsbeschluss vom ……….) zur Abgabe einer Stellungnahme aufgefordert. 7.4 Feststellungsbeschluss (gem. § 2 Abs. 1 BauGB) Der Feststellungsbeschluss erfolgte in der Sitzung des Gemeindeverwal- tun [...] "Raumkate- gorien" Darstellung als Randzone um einen Verdichtungsraum. 3.2.3.2 Ausschnitt aus dem Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg 2002, Karte zu 2.1.1 "Raumkategorien"; Darstellung als Randzone um [...] den überplanten Bereich sind u.a. folgende in Aufstellung befindlichen Ziele, Grundsätze sowie nachrichtlich übernommene Festlegungen oder Dar- stellungen mit Bindungswirkung (die sich nicht durch den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2022
Montfort-Bote-Kalenderwoche-49.pdf

der Eigenbetriebe, a) Feststellung der Jahresrechnung 2010 des Fremdenverkehrs- betriebes, b) Feststellung der Jahresrechnung 2010 des Was- serversorgungsbetriebes, c) Feststellung der Jahresrechnung 2010 [...] svorsitzender Tagesordnung – Öffentlich –: 1. Feststellung des Jahresab- schlusses 2010 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“, Über die Feststellung des Jahresabschlusses 2010 ist zu entscheiden. [...] Wohnhauses mit 5 Wohneinheiten, Tief- garage mit 7 Stellplätzen, Friedrichshafener Straße 15, Flst. Nr. 216/1, B.T.-Nr. 76/2011, d) Bauvoranfrage zur Erstellung eines 2-Familienhauses; Flst. 1403/2, Eisenbahnstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bebauungsplan_Naturella_Textteil_Fassung_06.07.2021.pdf

entnehmen. Garagen, Stellplätze, Zufahrten, Nebenanlagen sowie bauliche Anlagen unterhalb der Geländeoberfläche sind bei der Ermitt- lung der GR vollständig mitzurechnen. Stellplätze, Zufahrten und andere [...] sind Flächen für die Ab- fallentsorgung (Müllaufstellflächen) innerhalb und außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen sowie Flächen für Nebenan- lagen, Stellplätze sowie Tiefgaragen entsprechend der Plan- [...] VORENTWURF Flächen für Stellplätze, Tiefgaragen und sonstige Nebenan- lagen § 9 (1) Nr. 22 BauGB i.V.m. § 12-14 BauNVO Den Eintragungen in der Planzeichnung entsprechend sind im WA 1 Stellplätze und Tiefgaragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 508,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_23_2019.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Hierzu zählen: Mitarbeit im Jugendraum „TREFF LA“ und im Jugendhaus Stellwerk, Büroarbeiten ver- schiedener Art (Telefonate, Erstellen von Briefen, Gestalten von Plakaten/Flyern, Arbeiten am PC), Planu [...] Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats *) am 26. Mai 2019 bekannt gemacht:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 739,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Erhebung-Verwaltungsgebuehren.pdf

gebührenfrei 5 Baugesetzbuch 5.1 Ausstellung eines Negativzeugnisses nach § 20 Abs. 2 BauGB (Teilungsgenehmigung nicht erforderlich oder als erteilt geltend) 15,- 5.2 Ausstellung eines Negativzeugnisses nach [...] Körperschafts- steuerrechts (z.B. §§ 10 b EstG, 9 Nr. 3 KStG) ausstellt (Spendenbescheinigungen) gebührenfrei 10 Bestattungsrecht 10.1 Ausstellung eines Leichenpasses (§§ 44 und 45 Bestat- tungsgesetz) 2,50 [...] nach dem Zeitaufwand be- rechnet, der zur Herstellung benötigt wird. Sie beträgt für jede angefangene Viertelstunde 6,50 21.2 Für Ablichtungen (Fotokopien) erstellte Mehrstücke wer- den erhoben 21.2.1 bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2015.pdf

Regierungspräsidium Stuttgart erstellt wurde. Auch in einer Wanderausstellung in Baden-Württemberg wird der Amtshof unter weiteren gelungenen Umsetzungen nun landesweit vorgestellt. Auf der Fachtagung des [...] und seinen neuen stellvertretenden Ortsob- mann Matthias Günthör zum Gespräch geladen. Dass sich der bisherige stellvertretende Ortsobmann, Paul Bücheler, nicht erneut zur Wahl gestellt hat, liegt überwiegend [...] sich für Ihren neuen Stellvertreter? – „Dass die Mitglieder den Zusammenhalt und die Loyalität zu mir auf meinen Stellver- treter übertragen.“ Und die Ziele des jungen Stellvertreters? – „Dass bis in zehn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021