Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2658 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1621 bis 1630 von 2658.
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2015.pdf

Bodenseekreis“: Mik- roausstellung eines keltischen Bron- zeschwertes (Argenmündung) in der Geschäftsstelle der Volksbank „Langen- argener Bank“. – bis 16. Oktober Kunstausstellung zu den Bodensee- Apfelwochen [...] die Ergebnisse zu präsentieren. 3. Feststellung der Jahresrechnung 2014 der Gemeinde Langenargen Einstimmig hat der Gemeinderat die Jahresrechnung 2014 festgestellt. Der Verwaltungshaushalt konnte dem [...] spätbronzezeitliches Griff- zungenschwert und datiert um 1200 vor Christus. Dieses Ausstellungsobjekt ist Teil einer Mikroausstellung, die 23 Fun- de an ihren 23 Fundorten zeigt. Dank der Leihgaben aus Landesmuseen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_05_2020.pdf

Langenargen Die Außenstelle Langenargen der Volkshochschule Bodensee- kreis stellt die aktuellen Kurse des Frühjahrprogramms vor. An- meldungen sind möglich bei der Leiterin der Außenstelle, Stefanie Pulter [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] eine freie Stelle für den Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Bereich der Gemeinde-Jugendarbeit, als Unterstützung des Gemeinde-Jugendbeauftragten an. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-9-2013.pdf

n: Vernissage zur ausstellung Rosi Hug: „tragbare Kunst“ am Sonntag, 3. März, 11 Uhr. Die Ausstellung dauert bis 4. Mai 2013. Galerie im Kavalierhaus: –Voranzei- ge– Neue ausstellung: Siegi Treuter: „kunst [...] 07541 204-5058. aus der Kunstszene Margit Weger stellt in Lindau aus: Maria-Martha-Stift in der Zwanziger- straße 20-26 in Lindau: Noch bis 30. April: ausstellung ihrer Werke mit dem Titel: „Wie herrlich leuchtet [...] Architektur, Ausstellungsvorbereitung und Präsentation. Das Entdecken der persönlichen Begabung und des eigenen künstlerischen Ausdrucks wird gefördert ebenso das freie Umgehen mit einer Auf- gabenstellung. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2017.pdf

Nicht geöffnet sind auch die zentrale KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter in Friedrichshafen so- wie die Außenstellen des Landratsamts. Die KFZ-Zulassungsstelle in Tettnang und Überlingen sowie die [...] Arbeiten und Gedankenwelt. Die Ausstellung „soziale strandgüter“ bildet den Abschluss des gemeinsamen Residenzstipendiums im Kavalierhaus in Langen- argen. Die Ausstellung ist geöffnet von Freitag, 30. [...] Langenargen, HGV mitteilt, ist derzeit ei- ne Ausstellung anlässlich des Jubiläums „50 Jahre HGV Langenargen“ in Arbeit: Archivar Andreas Fuchs bereitet eine Ausstellung mit dem Titel „Handel im Wandel“ vor. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_32-33_2020.pdf

die Bestellung von Herrn Peter Schörkhuber zum hauptamtlichen Kreisbrandmeister als auch die Bestellun- gen von Amann zum 2. Stellvertretenden Kreisbrandmeister und von Heß zum 3. Stellvertretenden Kre [...] bereits als stellvertretender Kreisbrandmeister bestellt wurde, rückt in der Riege der stell- vertretenden Kreisbrandmeister auf und ist zukünftig ab dem 1. August 2020 1. Stellvertretender Kreisbrandmeister [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-34.pdf

bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14- 17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@boden- seekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- Nummer [...] nde vorgestellt. Danach geht es um 14 Uhr weiter mit Haku dem Zauberer. Es folgt die Struppischau um 15 Uhr. Hier werden die Besucher- hunde prämiert. Den Schluss bildet wieder unsere Vorstellung der [...] und stellt entspre- chende Rohware und Ausrüstung zur Verfügung, der Hotel- und Gaststät- tenverband (insbesondere Hotel Engel – Hotel Löwen – Hotel Schiff – Hotel Schwedi – Schloss Montfort) stellt Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_51_52_2017.pdf

Bedienstete einstellt. (2) Zur Erfüllung seiner Aufgaben kann der Verband Beamte mit der Befähigung zum Gemeindefachbediensteten und sonstige Bedienstete nach Maßgabe des Stellenplaneseinstellen. (3) Der [...] und der Stellvertreter statt. Scheidet ein Stell- vertreter vorzeitig aus der Verbandsversammlung aus, so wird für den Rest der Amtszeit ein Nachfolger gewählt. (3) Die Verbandsmitglieder stellen möglichst [...] Jährliche Aufstellung des Personalkostenhaushalts sowie einer Stellenübersicht; 2. Berechnung des Arbeitgeberaufwandes; 3. Versorgung der Mitarbeiter (Berechnung, Überprüfung, Auf- stellung und Anweisung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_03_2020.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] werden. Im Nach- gang ist eine detaillierte Ausführungs- und Genehmigungsplanung zu erstellen. Diese wird an mehreren Stellen bautechnisch und folglich wirtschaftlich anspruchsvoll werden. Letztlich handelt [...] »Auch ohne Kinder suchen Frauen seltener eine Vollzeitstelle«. Die Auskünfte von Menschen im Rentenalter sind dabei genauso wichtig wie die Angaben von Angestellten, Selbstständigen, Studierenden oder Erwerbslosen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 356,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-38.pdf

bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14- 17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@boden- seekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] und sich zusam- men mit dem Personalausweis am Ein- gang ausweisen. Buchvorstellung mit Ingrid Koch. Am Donnerstag, 29. September, stellt Ingrid Koch um 19 Uhr ihr neues Buch „U`gschminkt“ in der Volksbank [...] Wasserburg: Aus- stellung INNEN AUSSEN der Künstlerin Francesca Motta. Gefundenes, Gespie- geltes, Geschichten aus Relikten, Ergrün- detes und Gewachsenes, im Spiel neu Er- fundenes. Die Ausstellung wird eröffnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.006,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2014.pdf

Bekanntgabe der Stellenbesetzung der neuen Außen- stellenleitung Die Volkshochschule Bodenseekreis hat der Gemeinde Langenargen den Jahresbericht 2012/2013 vorgelegt. Die bisherige Außenstellenleitung für die [...] Zwisler aus Langenar- gen wird mit der Erstellung der Konstruktion beauftragt, Brutto- auftragssumme: 6664 . 4 MONTFORT-BOTE Nummer 23 AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner [...] det Stadt“. Neue Wechselausstellung. Nach der sehr erfolgreichen Ausstellung über Biber präsentiert das Naturschutz- zentrum Eriskirch vom 29. Mai-14. Sept. die neue Wechselausstellung „Natur findet Stadt“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021