Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2659 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1651 bis 1660 von 2659.
09._Monatsbericht_-_September_2021.pdf

darauf rückte ein weiteres Löschfahrzeug aus, um im Gerätehaus Kressbronn für weitere Einsätze in Bereitstellung zu gehen. Auf dem Bodensee, ca. 400 Meter vor Gohren, kam es zu einer Rauchentwicklung aus einem [...] wurde. Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage konnte während der Erkundung kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Kommandanten rückten zur Monatsmitte auf die B 467 höhe Mückle aus. Bei der Kollision[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 623,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
07._Monatsbericht_-_Juli_2021.pdf

Sicherungskasten“. Vor Ort konnte jedoch kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Mittels Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle auf mögliche Gefahren geprüft. Anschließend wurde das Gebäude durch [...] Kellern aus. Die Besatzungen mehrerer Fahrzeuge arbeiteten die Einsatzstellen ab. Kurz vor Ende des Monats forderte die Integrierte Leitstelle den Kommandanten zu einer Abklärung einer unklaren Geruchsbelästigung [...] Geruchsbelästigung an. Vor Ort konnte keine gefährliche Luftverschmutzung festgestellt werden. Somit waren für die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen zu treffen. Weitere Berichte und Bilder finden Sie auf unserer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 501,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
08._Monatsbericht_-_August_2021.pdf

eingeklemmt, sodass sich die Maßnahmen auf die Sicherung der Unfallstelle und des Brandschutzes beschränkten. Am Folgetag meldete die Leitstelle eine in einer Schaukel eingeklemmte Person. Durch die Besatzung [...] Person wurde mit technischem Gerät aus dem Fahrzeug befreit und der Brandschutz am Einsatzort sichergestellt. Sanitäter der Feuerwehr unterstützten den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung. Nur drei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 552,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
Montfortbote_Bericht_Oktober_2021.pdf

(MTW) wurde auch ein Mehrzweckboot (MZB) seit der letzten JHV in Dienst gestellt. Im anschließenden Bericht des ersten Stellvertreters, Simon Steinhauser, wurde deutlich wie arbeitsreich die Jahre 2019 (128 [...] Rettungsdienst. Aufgrund eines ca. zweistündigen Ausfalls der Alarmierungssysteme der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben wurde am 27.10 ab ca. 18:00 Uhr eine Wachbereitschaft eingerichtet. In dieser [...] aufgebauten Halle standen der Aufbau einer Löschwasserversorgung über lange Wegstrecken und die Riegelstellungen zum Schutz der umliegenden Gebäude. Weitere Berichte und Bilder finden Sie auf unserer Homepage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 573,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2021
Förderpreis_der_Franz-Josef-Krayer-Stiftung_für_Unternehmertum_-_26-07-2024.pdf

GESCHÄFTSSTELLE: GEMEINDE LANGENARGEN Obere Seestraße 1 D-88085 Langenargen Telefon +49 (0)7543 / 9330 – 0 Telefax +49 (0)7543 / 9330 – 46 www.langenargen.de OLE MÜNDER BÜRGERMEISTER muender@langenargen [...] tential haben die Lebensqualität der Gemeinde zu steigern. Preis: Die Franz-Josef-Krayer-Stiftung stellt jährlich bis zu 6.000,00 € zur Verfügung. Der Preis kann http://www.langenargen.de/ 18.07.2024 Seite [...] ein An- schreiben an den Vorsitzenden des Stiftungsrates, Herrn Bürgermeister Ole Münder, Ge- schäftsstelle: Bürgermeisteramt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen. Einreichungsende: 31. Dezember 2024 Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
Förderpreis_der_Franz-Josef-Krayer-Stiftung_für_berufliche_Ausbildung_-_26-07-2024.pdf

GESCHÄFTSSTELLE: GEMEINDE LANGENARGEN Obere Seestraße 1 D-88085 Langenargen Telefon +49 (0)7543 / 9330 – 0 Telefax +49 (0)7543 / 9330 – 46 www.langenargen.de OLE MÜNDER BÜRGERMEISTER muender@langenargen [...] Situation des Azubis um den Ausbildungsplatz zu erhalten, etc.). Preis: Die Franz-Josef-Krayer-Stiftung stellt dem Azubi für 1 Jahr ein (Elektro-) Leasingfahrzeug mit 10.000 km Fahrleistung zur Verfügung. Pro [...] ein An- schreiben an den Vorsitzenden des Stiftungsrates, Herrn Bürgermeister Ole Münder, Ge- schäftsstelle: Bürgermeisteramt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen. Einreichungsende: 31. Dezember 2024 Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
Stellwerk_neue_Öffnungszeiten_Plakat_2024__A4_.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2024
Final_SCR_1-108_2023_LA_Jahresbericht_2023_Teil_1.pdf

Eigenbetriebsrecht - Feststellung des Jahresabschlusses der Gemeinde Lan- genargen für das Jahr 2021 - Feststellung der Jahresabschlusses 2021 des Wasserver- sorgungsbetriebes - Feststellung des Jahresabschlusses [...] erfreute bei insgesamt acht regulären Vorstellungen und neun Schulvorstellungen klei- ne und große Zuschauer:innen gleichermaßen. Dabei konn- ten bis auf eine Vorstellung alle draußen gezeigt werden. Nahbarkeit [...] herzlich willkommen! Ausstellungsansicht "Wolfgang Henning – Porträts und Jagdgesellschaften" Ausstellungsansicht „Hans Purrmann als Porträtist und Porträtierter" Ausstellungsansicht "1250 Jahre Bilderbuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Jahresbericht_2015.pdf

werden. In einer Stellenanzahl ausgedrückt sind bei den oben genannten Bereichen im Jahr 2016 ca. 90 Stellen angesie- delt. Im Jahr 2000 waren dies noch in etwa 55 Stellen. Diese Stellen setzen sich aus [...] integraler Bestandteil bleiben. Die Schwerpunkte und vorgestellten Themen sollen natürlich wechseln, weshalb auch heuer nicht alle Bereiche dargestellt sind. In 2015 werden wir uns im besonderen Maße an [...] 1.5. Zum 30. Mal wird der Maibaum in Langenargen gestellt. Zahlreiche Zuschauer verfolgen auf dem Uhlandplatz, trotz des schlechten Wetters, das Stellen des Baumes durch den Bauhof 5.5. Die Mitglieder des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
Bodenrichtwerte_Langenargen_2023.xlsx.pdf

Grundstücksmarktbericht kann für 40,- € zzgl. Porto bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses authority/geschaeftsstelle-gutachterausschuss/ gez. Dieckmann Die ermittelten Bodenrichtwerte wurden vom [...] werte zum Stichtag 01.01.2023 stellen städtebauliche Bodenrichtwerte dar und sind unter den Vorgaben der Finanzgesetzgebung auf den jeweiligen Hauptfeststellungszeitpunkt. Derzeit gültig ist der Stichtag [...] Gewerbe Nördlich der Bahnlinie Bierkeller Sondergebiete Yachthafen Familienerholung, katholische Pfarrstelle Kiesgrube Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum 01. Januar 2023 Der Gutachterausschuss Östlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2023