Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 643 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 643.
24_Langenargen_Amtl.pdf

sich beim Baum- und Heckenschneiden um gärtnerische Pflegeschnitte. Diese sind auch jetzt erlaubt. Bitte prüfen Sie Ihr Grundstück diesbezüglich und schneiden Sie Ihre Hecken, Sträucher und Bäume zurück. [...] Freitag, 17. Juni 2022 2MONTFORT BOTE Gemeindenachrichten Zurückschneiden von Hecken, Sträuchern und Bäumen Überhängende Äste und Zweige machen Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern immer wieder zu schaffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 505,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
28_Langenargen_Amtl.pdf

sich beim Baum- und Heckenschneiden um gärtnerische Pflegeschnitte. Diese sind auch jetzt erlaubt. Bitte prüfen Sie Ihr Grundstück diesbezüglich und schneiden Sie Ihre Hecken, Sträucher und Bäume zurück. [...] Nachtruhezeit und verursachen keinen übermäßigen Lärm. Zurückschneiden von Hecken, Sträuchern und Bäumen Überhängende Äste und Zweige machen Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern immer wieder zu schaffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
Montfort-Bote-Nr.-4-2013.pdf

Insektenarten hohle Bäume, um überle- ben zu können. „Viele Wildbienen legen ihre Eier in kleinen Löchern im morschen Holz ab. Dagegen leben Hornissen mit ihrem Staat in größeren Baumhöhlen“. Auch mancher [...] hen dann ins kath. Gemeindehaus. Wie können wir das heute verstehen? - Bibelseminar mit Bernhard Baumann Die Person Jesus hat im Lauf der 2000 Jahre Menschen immer wieder neu fas- ziniert, begeistert und [...] eigentlich den Tod Jesu? um 19:30 Uhr in Langenargen, Gemeindehaus St. Martin, Re- ferent: Bernhard Baumann, Di- plom-Theologe, Religionslehrer Der Missionsauschuss trifft sich am Dienstag, 29.1. um 19.30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Jahresbericht_2006.pdf

musiker einen 1. Preis und qualifizieren sich für den Landeswettbewerb 28.1. Der 19 Meter hohe Narrenbaum wird mit einem sprit- zigen Programm aufgestellt 29.1. Beim traditionellen Senatorenball feiern [...] Langenargen stellt 5 neue Wanderwegtafeln im Land- schaftspark Bodensee-Oberschwaben auf (v.l.n.r.: Ortsbaumeister Gonser, Projektleiter Beuerle vom Regionalverband, Bürgermeister Müller, Projektleiter Stottele [...] pflanzen Ambrogio Repetto (r.) und Rolf Müller (l.) im Hof der Franz-Anton- Maulbertsch-Schule einen Kirschbaum 29./30.4. Die Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Kressbronn a.B. - Langenargen präsentiert sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Montfort-Bote-Nr.-31-2012.pdf

Hauser (hh) meldung in der Tourist-Info Tel.: 933092. Baumstammfiguren und Servietten- technik: Kinder basteln am Montag, 6. Aug. an der Konzertmuschel Baum- stammfiguren. Am Donnerstag, 9. Aug. steht Serv [...] erforderlich beim MatchCenter Germany Montag, 6. August 14:00 20:00 ab 14:00 Kinderprogramm: „Baumstammfiguren“, Basteln für Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung: 07543/9330-92, Unkostenbeitrag Dia-Vortrag: „Weißenau [...] Kinderferien- programms ein. Beginn ist um 20 Uhr, Dauer ca. 90 Min., Treff ist am Uhland- platz / Maibaum in LA. Unkostenbei- trag; Anmeldung in der Tourist-Info, Tel. 07543/933092. Besuch bei der Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-50-2012.pdf

von 14 bis 17 Uhr. Weihnachtssingen am christbaum Auf morgen Samstag, 15. Dezember, ab 17 Uhr möchte die Langenargener Frau- engruppe, die wieder den Weihnachts- baum vor dem Rathaus mit Goldkugeln und e [...] fe Langenargen: 4 MONTFORT-BOTE Nummer 50 Samstag, 15. Dezember 2012 17:00 Weihnachtssingen am Christbaum vor dem Rathaus Sonntag 16. Dezember 13.30 Uhr Seniorennachmittag mit weihnachtlichem Programm [...] (15./16. Dezember) im katholischen Gemeindehaus Langenar- gen: Krippen des Langenargener Krip- penbaumeisters Werner Dillmann (Sa 14-19 Uhr, So 10-18 Uhr), Eintritt frei. Allgemeine hinweise Bücherei, Lese-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_31-32_2019.pdf

werden und die vorgesehenen Straßenausbaumaßnahmen sind noch nicht begonnen. Für den Spielplatz Oberdorf wurden Mehr- ausgeben in Höhe von 25.000 €, für die Baumaßnahmen der Tierfreunde Bodenseekreis [...] Präzedenzfälle für gewerb- liche Nutzungen im Außenbereich zu schaffen, wurde der bereits ausgeführten Baumaßnahme gem. das Einverneh- men versagt. Das Gremium stimmte den Einvernehmensentscheidungen einstimmig [...] iten für den Bauhofneubau lagen 3 Angebote vor. Das annehmbarste Angebot ist von der Firma Helmut Baum GmbH aus Fronreute mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 84.057,47 €. Für das Gewerk Beschich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 369,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Sanitärinstallation_Veröffentlichung_Homepage.pdf

Gemeinde Langenargen Fachamt: Ortsbauamt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen Sachbearbeiter: Ortsbaumeister Markus Stark Telefon: +49 7543 933031 Fax: +49 7543 93305531 Email: stark@langenargen.de Verfahren:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2023
Jahresrueckblick_2021_-_final.pdf

Die ersten 30 Bäume konnten durch den Gemeindebauhof gesetzt werden. Unter den ersten Bäumen waren verschiedene Obstgehölze, sowie ausgefallene Baumsorten wie Ginko- Baum oder der Blasenbaum. Die zweite [...] nehmen am Baumspaziergang am DLRG-Gelände und Schlosspark teil. Herr Zetzmann von der Lindauer Baumpflege und Herr Herter von der Gemein- de Langenargen informieren beim Rundgang über das Thema Bäume und V [...] Herbst 2021. Hier wurden weitere 7 Bäume auf Privatgrundstücke gepflanzt und 16 Bäume sind in Vorbereitung für die Frühjahrspflanzung. Das Förderprogramm „1000 NEUE BÄUME FÜR LANGENAR- GEN" ist ein fortlaufendes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_17.pdf

Sonntag von 10–22 Uhr, Montag von 10–17 Uhr 30.04./01.05. FRÜHSCHOPPEN & MAIBAUMHOCK Sonntag & Montag Frühschoppen ab 11 Uhr, Maibaumhock ab 20 Uhr WIR SIND LANGENARGEN Verkaufsoffener Sonntag & Vorstellung [...] /01.05. MAIBAUMHOCK 29.04./30.04./01.05. MITTELALTERMARKT 30.04./01.05. WIR SIND LANGENARGEN Sonntag, 30.4. ab 11 Uhr Frühschoppen mit der Band Habratsbanda Sonntag, 30.4. ab 20 Uhr Maibaumhock mit der [...] hat der Partnerschaftsverein außer- dem ein Treffen im „KommProBier“ am Sonntag und nach dem Maibaumstellen am Montag eine Fahrt nach Bregenz zum Pfänder sowie einen Rundgang durch die Oberstadt und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 935,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023