Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2652 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1711 bis 1720 von 2652.
Ehrenbuerger_Gottlieb_Beckh__1770-1847_.pdf

Neid und Glaubenshass erfüllten Bevölkerung“. Eine Verbesserung der Verhältnisse mochte sich erst einstellen, als die Friedrichshafener Schlosskirche im Jahr 1812 unter König Friedrich von Württemberg zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 421,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2022
Gewerbeabmeldung.pdf

un d el ek tr on is ch e S pe ic he ru ng n ur m it G en eh m ig un g! Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte Gewerbe-Abmeldung nach § 14 oder § 55 [...] sleitung (nur bei inländischen Aktiengesellschaften, Zweigniederlassungen und unselbständigen Zweigstellen) Anschriften GewA 3 Bitte die nachfolgenden Felder vollständig und gut lesbar ausfüllen sowie [...] 16 Hauptniederlassung (falls Betriebsstätte lediglich Zweigniederlassung oder unselbstständige Zweigstelle ist) Straße Hausnummer PLZ Ort 17 Künftige Betriebsstätte (falls an einem anderen Ort eine Neu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Gewerbeanmeldung.pdf

benötigt: 28 Liegt eine Erlaubnis vor? nein ja, Ausstellungsdatum Erteilende Behörde nein ja, Ausstellungsdatum Name der Handwerkskammer nein ja, Ausstellungsdatum Erteilende Behörde 31 Enthält der Aufenthaltstitel [...] Zu Nummer 28 Erlaubnis Hinweis per Klick: AusstellDatumE: BehoerdeE: Nur für Handwerksbetriebe: Zu Nummer 29 Handwerkskarte Hinweis per Klick: AusstellDatumH: Handwerkskammer: Zu Nummer 30 Aufenthalts [...] un d el ek tr on is ch e S pe ic he ru ng n ur m it G en eh m ig un g! Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte Gewerbe-Anmeldung nach § 14 oder § 55[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Montfortbote_Bericht_April_2022_1.pdf

Technik eingewiesen haben. Nach der Freigabe durch die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben und den Kreisbrandmeister wurde die Umstellung Anfang des Monats abgeschlossen, sodass die Feuerwehr Langenargen [...] Mitte des Monats gerufen. Die Türe des steckengebliebenen Aufzugs konnte nach Eintreffen an der Einsatzstelle schnell geöffnet und die eingeschlossene Person befreit werden. An zwei Tagen in Folge rückte [...] ilung im April Seit Anfang April funkt die Feuerwehr Langenargen digital. Ende 2021 begann die Umstellung auf Digitalfunk mit dem Umbau des Funkraums und der Fahrzeuge in Langenargen. Parallel wurden auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Flyer_Jung_Alt_2023.pdf

unseren Jugendlichen auch die Chance, ihre Motivation und ihre Zuverlässig- keit unter Beweis zu stellen. Langfristig trägt JA! zu einem verständnis- und respekt- vollen Miteinander von jungen und alten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 559,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
Gde-LA_Jahresbericht-2022_final.pdf

um Wohnen BW, Modul 2, Grundlagen- modul, Erstellung einer Wohnraumbedarfsanalyse; hier: Vorstellung der Wohnraumbedarfsanalyse im Gemein- derat - Vorstellung der Jahresergebnisse 2021 der Regionalwerk [...] Abwasserbesei- tigung - Feststellung des Jahresabschlusses der Gemeinde Langen argen für das Jahr 2020 - Feststellung des Jahresabschlusses 2020 des Wasserver- sorgungsbetriebes - Feststellung des Jahresabschlusses [...] Grabstätte der Familie Winter auf dem Friedhof in Langenargen fertiggestellt werden. Zur Vorstellung der Stiftung wurde eine Broschüre erstellt, die im Rathaus ausgelegt ist oder bei der „Karl und Carola[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
Merkblatt_Unternehmensstandort.pdf

Kleinkunst, Filme, Vorträge - Schloss Montfort Konzerte, Ausstellungen, Tagungen, Bankette, Firmenpräsentationen - Kavalierhaus Lesungen, Ausstellungen - Öffentliche Bücherei - Museum Sportliche Einrichtungen [...] ahmen) 29.872,-- €/Jahr (Landesdurchschnitt: 27.075,-- €/Jahr) Forschungseinrichtungen Fischereiforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg Institut für Seenforschung IV. Infrastruktureinrichtungen 1 [...] Volleyballplatz - zahlreiche zusätzliche Angebote von Sportvereinen Soziale Einrichtungen - Jugendhaus „Stellwerk“ - TREFF für Schülerinnen und Schüler - Seniorenbegegnungsstätte - Seniorenwohnungen (Klosterstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
Jahresbericht_2008.pdf

Investitionsprogramm 2008-2012, Haushaltssatzung 2009 - Feststellung der Jahresrechnung 2007 - Vorstellung Projektstudie Aktivkohle - Vorstellung neue Belüftungssteuerung für die Biologie und der Einle [...] ch, Stellung- nahmen und Feststellungsbeschluss - 13. Änderung des Flächennutzungsplanes des GVV für den Bereich „Zwischen Friedhofstraße und Friedrichs- hafener Straße/Langenargen“, Aufstellungs- bzw [...] im Münzhof wieder belebt 16.3. Mit der „Gedächtnisausstellung zum 80. Geburtstag von Meret Eichler“ eröffnet das Museum seine beachtens- werte Sommerausstellung 16.3. Zum Palmsonntag schmückt die Frauengruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
647.52_-_Mietspiegel_Langenargen_2024_final_ab_01.08.2024_mit_korrektur_Luftlinienentfernung.pdf

mit den Kom- munalverwaltungen des Bodenseekreises erstellt werden konnte. Die Gemeinden und Städte haben dem Institut gemeinsam den Auftrag zur Erstellung ihrer Mietspiegel gegeben. Hierfür wurden Daten [...] de/leben-in-langenargen/bauen-wohnen/mietspiegel zur Verfügung. Für die Erstellung des Mietpreisspiegels möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten herzlich bedanken. Sie haben einen wichtigen Beitrag [...] der Gemeinde Langenargen 2 1 Vorwort des Bürgermeisters 3 2 Allgemeine Informationen 4 2.1 Mietspiegelerstellung 2020 und Fortschreibung 2022 4 2.2 Funktion des Mietspiegels 4 2.3 Anwendungsbereich des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2024
Vortrag_Novemberrevolution_Bu__rgerstiftung.pdf

bei gegenwärtigen Darstellungen der Umgestaltungen von 1918/19 oftmals vergessen. Allerdings: Von den Langenargener Frauen war nun nicht mehr viel zu sehen, lediglich bei der Aufstellung der Wahlvorschläge [...] ausgesprochen starke Stellung des Bürgermeisters. Er fungiert als Vorsitzender von Verwaltung und Gemeinderat zugleich sowie rechtlicher Repräsentant der Gemeinde. Diese starke Stellung verfestigt sich noch [...] Fuchs Drei Spartakisten vier Maschinengewehre und acht Franziskanerinnen Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung „Vorwärts mit Gott für Kaiser und Vaterland: Langenargen und die Novemberrevolution 1918“ im Rahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021