Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2783 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1771 bis 1780 von 2783.
GR_November_2022.pdf

Verfahren nach § 13b BauGB aufgestellt. Der Abgrenzungsplan zum Bebauungsplan in der Fassung vom 21.11.2022 wurde gebilligt und die Verwaltung wurde beauftragt den Aufstellungsbe- schluss ortsüblich öffentlich [...] gefasst: 1. „Aktionsprogramm Sichere Straßenquerung - 1.000 Zebrastreifen für Baden- Württemberg“ - Vorstellung des Konzeptes Der Gemeinderat nahm diesen Bericht einstimmig zur Kenntnis 2. 1. Änderung des F [...] Auslegung des Planentwurfs Der Gemeinderat wägte die eingegangenen privaten und öffentlichen Stellungnahmen und Anregungen zur frühzeitigen Beteiligung vom 15.07.2022 bis 15.08.2022 gegenei- nander und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023
09.01.2023_-_Bericht_AUT_12.12.2022.pdf

Umwelt und Technik (AUT) vom 12.12.2022 Folgende Beschlüsse wurden gefasst: 1. Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder ist im Krankenstand [...] nd. Somit begrüßt Gemeinderat Christoph Brugger die anwesenden Mitglieder des AUT und stellt die Beschlussfähigkeit des Gremi- ums gemäß § 34 Abs. 2 GemO fest. Die Zustimmung zur Tagesordnung wurde erteilt [...] 2022/203 Das Bauvorhaben wurde zurückgezogen, so dass eine Beratung hierüber nicht erfolgte. 4. Erstellung einer Einfriedung, Rosenstraße 12, Flst. Nr. 467/2, B.T-Nr. A52/2022, Be- freiung vom Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023
Kurzbericht_Januar_2023.pdf

wurden gefasst: 1. Anschluss der Kläranlage Apflau an die Verbandskläranlage Kressbronn a.B. - Vorstellung des Strukturgutachtens der Stadt Tettnang - Kosten und Finanzierungsplan - Aufnahme der Stadt Tettnang [...] Bebauungsplanes herbeigeführt werden kann. Hierzu wäre ein Antrag des Bauherrn an die Gemeinde zu stellen, den Bebauungsplan für das betroffene Grundstück zu ändern und einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan [...] Bebauung des Grundstückes in Abstimmung zwischen dem Grundstückseigentümer und der Gemeinde zu erstellen. Die Kosten dieses Verfahrens sind vom Grundstückseigentümer und Bauherrn zu tragen. 4. Baugesuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2023
Bericht_AUT_28.02.2023.pdf

wurden gefasst: 1. Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder begrüßt die anwesenden Mitglieder des AUT und stellt die Beschlussfähigkeit des [...] Carports, 2 Stellplätzen, Kin- derspielplatz, Abbruch Wohnhaus und Bürogebäude, 2 Garagen, Schuppen und Überdachung, Flst. 1133/3, Grubenstraße 9, B.T.-Nr. 57/2022, Vorlage: 2023/021 Der Antragsteller beabsichtigt [...] Wohnhaus mit Nebengebäuden abzurei- ßen und ein 5-Familienhaus mit Carports und Stellplätzen, sowie einem Kinderspielplatz zu erstellen. Das Bauvorhaben ist im Rahmen der Umgebung nach § 34 BauGB zu beurtei- len[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023
Februar_2023_Kurzbericht_Homepage.pdf

notwendigen Stellplatzflächen ausgewiesen und aufgestellt werden müssen, stimmt die Gemeinde Langenargen der Ablösung dieser Stellplätze zu. Auf Grund des öffentlichen Interesses an der Erstellung der Pop [...] gefasst: 1. Nachrücken sowie Feststellung von Hinderungsgründen und Verpflichtung von Frau Katrin Brugger und Frau Dr. Heike Padberg als Gemeinderätinnen Der Gemeinderat stellte fest, dass bei Frau Katrin [...] Fremdenverkehrsbetrieb der Gemeinde Langenargen. 13. Feststellung des Jahresabschlusses der Gemeinde Langenargen für das Jahr 2021 Der Gemeinderat stellte einstimmig den Jahresabschluss der Gemeinde Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2023
Kurzbericht_Maerz_2023.pdf

on: Georg Lemp und als Stellvertreter Albrecht Hanser; CDU-Fraktion: Andreas Vögele und als Stellvertreter Roman Wocher; OGL-Fraktion: Dr. Ulrich Ziebart und als Stellvertreter Peter Kraus; SPD-Fraktion: [...] on: Dr. Heike Padberg und als Stellvertreter Karl Schmid. Bei sonstiger Verhinderung des Bürgermeisters und aller seiner Stellvertreter wird als stellvertretender Vorsitzender durch offene Wahl berufen: [...] ssitzung am 27.03.2023 gegeben. Es ist ein Bürgerentscheid mit der Frage: „Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplans für das Gebiet „Mooser Weg“ und für die Aufhebung des entsprechenden Geme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
Kurzbericht_AUT_27.03.2023.pdf

hier nicht bereit die Zustimmung zu dieser Nutzungsänderung herzustellen. Das Einvernehmen wurde einstimmig versagt. Der hilfsweise gestellte Antrag durch die Rechtsberatung des Bauherrn, die Zustimmung [...] zwischen Mitte April bis Mitte Oktober, Untere See- straße 12/1, Flst. Nr. 906, B.T.-Nr. 02/2023 Der Antragsteller beabsichtigt die Nutzung eines Wohngebäudes durch die Nutzung als Ferienhaus nachträglich genehmigen [...] Tagesordnungspunkt war Bürgermeister Ole Münder befangen, so dass die Sitzungsleitung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Christine Köhle über- nommen wurde. 2. Baugesuch zur Umnutzung von 2 G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
Kurzbericht_April_2023.pdf

Sanierung Tiefgarage am Schloss Montfort - Zusammenstellung Planungsteam Der Gemeinderat nahm das Ergebnis des Interessenbekundungsverfahrens und die Zusammenstellung des Planungsteams, sowie den geplanten [...] me 29.500 € - Vermessung: 3D Welt, Amtzell, Vergabesumme 4.850 €. Die Firma Getec wird mit der Erstellung eines Pegels zur Kontrolle des Wasserstandes mit einer Vergabesumme von 946 € beauftragt. Der [...] der Verwaltung, die Entwurfsplanung für die Sanierung der Tiefga- rage mit Kostenberechnung zu erstellen. Das Ergebnis wird dem Gremium in der 2. Jahreshälfte zur Entscheidung vorgelegt. Das bisher durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
Kurzbericht_AUT_23.05.2023.pdf

Befreiung vom Bebauungsplan "Städtle", B.T.-Nr. 07/2023 Der Antragsteller hat ohne Genehmigung eine vom Bebauungsplan abweichende Sockelmauer erstellt. Das Gremium war nicht bereit, nachträglich die erforderliche [...] 841/20, Birkenweg 14, B.T.-Nr. 09/2023 Der Antragsteller beantragt ein Gartenhaus, in Zusammenhang mit dem Neubau des Wohn- hauses im Birkenweg 14 zu erstellen. Die Zustimmung zum Bauantrag wurde einstimmig [...] Lageplan mit Fotos, B.T.-Nr. A10/2023 Der Antragsteller hat ohne baurechtliche Genehmigung einen Sichtschutz entlang des Grund- stückes in einer Höhe von 1,95 m erstellt. In der Umgebung wurden Sichtschutzzäune[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2023
Kurzbericht_Mai_2023.pdf

Ausschreibung provisorischer Kindergarten Der Gemeinderat nahm die Notwendigkeit einer kurzfristigen Bereitstellung von Be- treuungsplätzen zur Kenntnis. Herr Hirthe Architekt BDA wird mit der Vorbereitung und [...] der Offenen Grünen Liste - Prüfauftrag zur Anpassung der Zweitwoh- nungssteuer Der am 27.02.2023 gestellte Antrag der Offenen Grünen Liste zur Prüfung einer An- passung der Zweitwohnungssteuer wurde vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023