Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 644 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 644.
47.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_17.pdf

Gemeinde Kressbronn a. B. Gemeindenachrichten Maibaum erleidet Bruch durch Starkwind Durch einen Starkwind im Sommer 2023 erlitt der traditionelle Langenargener Maibaum einen Bruch. Glücklicherweise sind keine [...] sind auch die Schilder am Maibaum zerstört worden. Im Nachgang wurde die Thematik durch die Gemeindeverwaltung Langenargen mit einem Statiker besprochen. Zukünftig muss der Maibaum andere Maße haben, um [...] ein neuer Baum, der den statischen Maßen entspricht, gefunden. Allerdings passen die Freitag, 26. April 2024 5MONTFORT BOTE Manschetten, welche die neuen Schilder halten werden, nicht auf den Baum, da dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 925,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_32.pdf

Center Germany und Baumhauer Outdoorsport auf den neuen Termin am Sonntag, 18. August 2024. Am SUP-Sonntag können von 13 Uhr bis 19 Uhr kostenfrei Stand- Up Paddle Boards durch Baumhauer Outdoorsport an der [...] Amtlicher Teil Ende des Amtlichen Teils SUP Festival Stand-Up Paddle Verleih & Testboards durch Baumhauer Outdoorsport Langenargen, Uferpromenade mit SUP Teststrecke auf dem See, auch eigene Boards dürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 395,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_36.pdf

bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan eine Baumassenzahl festsetzt (1) Weist der Bebauungsplan keine Zahl der Vollgeschosse, aber eine Baumassenzahl aus, so gilt als Geschosszahl die Bau- massenzahl [...] die nach Abs.1 bei Anwendung der Bau- massenzahl zulässige Baumasse genehmigt, so ergibt sich die Geschosszahl aus der Teilung dieser Baumasse durch die Grundstücksfläche und nochmaliger Teilung des Ergebnisses [...] Fassung. (2) Überschreiten Geschosse nach Abs. 1 die Höhe von 3,5 m, so gilt als Geschosszahl die Baumasse des Bauwerks geteilt durch die überbaute Grundstücksfläche und nochmals geteilt durch 3,5, mindestens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 467,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_2024.pdf

Erläuterungen Erläuterung zu 14 Neuer Maibaum + Dekoration desselben aufgrund Sturmschaden aus 2023 Erläuterung zu 14 Erhöhter Ansatz aufgrund des Maibaumstellens durch Fremdfirma Erläuterung zu 17 Zuschuss [...] 2110-005 Digitalisierung/Medienentwicklungsplan B P 188.673 € 150.000 € 2521-002 Heimatpflege Maibaum (Baum metall, Tafeln neu, Transportwagen) B F 25.000 € 2630-001 Musikschule Anschaffungen B F 14.000 [...] 16.000 € 4240-001 Lehrschwimmbecken Baumaßnahmen U2 F 90.425 € 4240-002 Digitalisierung Lehrschwimmbecken A7 F 20.000 € 10.000 € 4241-002 Sportzentrum Baumaßnahmen B F 77.400 € 260.000 € 200.000 € 1.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
Schulen bauen - Förderung beantragen

können eine Förderung für Schulbaumaßnahmen vom Land Baden-Württemberg erhalten, wenn die geplante Baumaßnahme erforderlich ist. Das Land Baden-Württemberg fördert die Baumaßnahmen von Räumen für den leh[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Friedhof Langenargen – 3. Bauabschnitt

leere Grabfelder werden mit Rasen angesät um den Pflegeaufwand zu reduzieren (Grabfeld C). Es wird ein Baum zusätzlich gepflanzt und zwei Sitzbänke ergänzt. Gemeinde Langenargen informiert vor Ort über die[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023
Naturbestattung beauftragen

Verstorbener können auf Friedhöfen, die eine Naturbestattung vorsehen, in unmittelbarer Nähe eines Baumes, in seinem Wurzelbereich oder auf einer ausgewiesenen Fläche (Rasen, Wiese) beigesetzt werden. Die [...] e Beisetzungen sind ebenso üblich wie Bestattungen ohne geistlichen Beistand. Eine Namenstafel am Baum oder auf dem Rasen oder der Wiese macht auf die Grabstätte aufmerksam. Auf diese Namenstafel kann[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Bericht_aus_der_AUT_SItzung_vom_23.04.2024.pdf

Antragsteller beabsichtigt ein bereits umgebautes Dachgeschoss zur Genehmigung zu brin- gen. Für die Ausbaumaßnahme ist die Anlegung eines weiteren Stellplatzes auf dem Baugrund- stück erforderlich. Der Stellplatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_25.pdf

sich auf Ihr Kommen! SUP-Festival in Langenargen Auf die Boards, fertig, los! In Kooperation mit Baumhauer Outdoorsport und dem Match Center Langenargen findet am Sonntag, 30.06.2024 das 1. Stand- Up Paddle [...] statt. Von 13 Uhr bis 19 Uhr können an der Uferpromenade kostenfrei Stand-Up Paddle Boards durch Baumhauer Outdoorsport ausge- liehen und auf der vorbereiteten Teststrecke auf dem Bodensee ausprobiert werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 594,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
Luftfahrthindernisse - Genehmigung beantragen

Gebäuden, Antennen, Schornsteinen, Baukränen, Mobilkränen und anderen Baugeräten, selbst bei Bäumen oder Baumgruppen. Hinweis: Benötigen Sie für die Errichtung eines Bauwerkes eine Baugenehmigung, dann müssen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024