Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2795 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1821 bis 1830 von 2795.
06._Monatsbericht_-_Juni_2021.pdf

Juni war auch Langenargen von einem Unwetter getroffen. Ab 20:30 Uhr meldete die Leitstelle immer mehr Einsatzstellen, sodass schon früh Gesamtalarm ausgelöst wurde. Bis 00:30 Uhr pumpten die Einsatzkräfte [...] darauffolgenden Woche sorgte das Wetter an gleich zwei Tagen für zahlreiche Einsätze. Neben den Einsatzstellen im Gemeindegebiet wurde die Feuerwehr Kressbronn zweimal unterstützt. Fünfmal war die Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 550,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2021
Benutzungsordnung_Bu__cherei.pdf

Zeitschrift können nicht ausgeliehen werden. (6) Ausgeliehene Medien können vorbestellt werden. Der Benutzer wird gegen eine Vorbestellgebühr (§ 7 Abs. 2) benachrichtigt, sobald das Medium zur Ausleihe bereit steht [...] (5) Geht der Benutzerausweis verloren, so ist dies der Bücherei unverzüglich mitzuteilen. Die Ausstellung eines Ersatzausweises ist gebührenpflichtig (§ 7 Abs. 3). § 4 Ausleihe (1) Die Ausleihe von Medien [...] andere Medien 2 Wochen. (3) Eine einmalige Verlängerung der Leihfrist ist möglich, sofern keine Vorbestellung vorliegt. Eine Weitergabe der entliehenen Medien an Dritte ist nicht gestattet. (4) Wird die Leihfrist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2021
Vortrag_Novemberrevolution_Bu__rgerstiftung.pdf

bei gegenwärtigen Darstellungen der Umgestaltungen von 1918/19 oftmals vergessen. Allerdings: Von den Langenargener Frauen war nun nicht mehr viel zu sehen, lediglich bei der Aufstellung der Wahlvorschläge [...] ausgesprochen starke Stellung des Bürgermeisters. Er fungiert als Vorsitzender von Verwaltung und Gemeinderat zugleich sowie rechtlicher Repräsentant der Gemeinde. Diese starke Stellung verfestigt sich noch [...] Fuchs Drei Spartakisten vier Maschinengewehre und acht Franziskanerinnen Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung „Vorwärts mit Gott für Kaiser und Vaterland: Langenargen und die Novemberrevolution 1918“ im Rahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
621.4_-_10_Geotechnischer_Bericht__Stand_15.03.2021_.pdf

Entnahmetiefe der Probe ist in der Tabelle 11 dargestellt. Tabelle 11: Probenbezeichnung, Entnahmestelle und / -tiefe der Probe Probenbezeichnung Entnahmestelle Entnahmetiefe (m. u. GOK) Materialansprache [...] Bohrungen BK 1/21, BK 3/21 und BK 6/21 zu einer temporären Grundwassermessstelle ausgebaut, deren Ausbauprofile in den Anlagen 2.6-8 dargestellt sind. AZ 20 11 063, BV Fränkel AG, Wohnbebauung Naturella [...] der Baustelle anfallendes Aushubmaterial ohne eine Zwischenlagerung einer direkten Verwertung zugeführt werden kann, ist mit den zuständigen Fachbehörden sowie der in Frage kommenden Annahmestelle mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
621.4_-_12__Erlaeuterungsbericht_Entwaesserungskonzept.pdf

von 5 genden Mulden entwässert. Das Wasser der Zufahrt und der Stellplätze gelangt oberflächig in die Mulden im Bereich der Müllaufstellflächen. Diese sind mit der großen Mulde zwischen dem Quartiersplatz [...] Kovacic Ingenieure GmbH wurde von der Firma Fränkel beauftragt, ein Entwäs- serungskonzept zu erstellen, welches der Forderung nach einer dezentralen Ent- wässerung der anfallenden Abwässer genügt. Die [...] angestrebt werden. Wesentliches Planungs- element zur Verminderung des Oberflächenwasserabflusses stellt die extensive Dachbegrünung sämtlicher Gebäude mit einer Aufbaustärke von > 10 cm dar. Auf der Grundlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_2._AEnderung_des_Flaechennutzungsplans_-_Bereich_Irisstrasse.pdf

B.–Langenargen Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Irisstraße" (Aufstellungsbeschluss) Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Eriskirch – Kressbronn a. Bodensee [...] Bodensee – Langenargen hat die Änderung des Flächennutzungs- planes im Bereich "Irisstraße" (Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 Bauge- setzbuch (BauGB) in seiner Sitzung am 02.05.2022 beschlossen. Der räumliche [...] Seite 2 von 2 Erfordernis der Planung: Nach § 1 Abs. 3 S.1 BauGB haben die Gemeinden Bauleitpläne aufzustellen, so- bald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforder- lich ist. Dies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_1._FNP-AEnderung_im_Bereich_Kapellenesch-Haslach.pdf

auszuweisen Darstellung einer gewerblichen Baufläche für die ortsansässigen Be- triebe und in beschränktem Umfang für weitere Betrieb zur Sicherung eines ausgewogenen Angebotes an Arbeitsplätzen Darstellung einer [...] Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Ka- pellenesch – Haslach" (Aufstellungsbeschluss) Die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Eriskirch – Kressbronn a. Bodensee [...] Langenargen hat die Änderung des Flächen- nutzungsplanes im Bereich "Kapellenesch – Haslach" (Aufstellungsbe- schluss gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in seiner Sitzung am 02.05.2022 beschlossen. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 451,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
Montfortbote_Bericht_Januar_2022.pdf

DLRG-Strand. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr und die Wasserschutzpolizei stellte sich als Grund für das blaue Schimmern der Zersetzungsprozess einer Algenart heraus. Zur Monatsmitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 499,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
Montfortbote_Bericht_Februar_2022.pdf

e Gruppenführer die Einsatzstelle erkundete, wurde durch die restlichen Kameraden ein Einsatz mit Bereitstellung vorbereitet. Glücklicherweise konnte kein Auslösegrund festgestellt werden und die Kräfte [...] über eine Fahrbahnverunreinigung nach einem Verkehrsunfall ein. Vor Ort leuchteten die Kräfte die Unfallstelle für die Polizei aus und streuten die großflächige Ölverschmutzung mit Bindemittel ab. Gegen 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Gesamtrepertorium_des_Gemeindearchivs_Langenargen.pdf

Postamt Langenargen: Mietweises Unterkommen in einem von der Löwenwirtin Wocher zu erstellenden Bau, 1904. Stellungnahme des Schultheißenamtes Langenargen gegen eine Überbauung des Lagerplatzes bei der [...] he Strafverfügungen (1880-1922) Dienstbotenverzeichnis (1874-1895) Auswanderungen (1818-1904) Aufstellung der Bürgerwehr (1848-1852) Fürsorgewesen und Wohlfahrtspflege Armenfürsorge (1866-1935) Wohnungsan- [...] Seuchenbekämpfung (1797-1911) Fleischbeschau (1894-1924) Leichenregister (1884-1919) Rechtspflege Ausstellung von Geburtsbriefen (1815-1870) Bevölkerungszählungen (1817-1927) Untergangsprotokolle (1718-1870)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021