Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2705 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1911 bis 1920 von 2705.
Kurzbericht_AUT_23.02.2021.pdf

den 23.02.2021 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Münder begrüßte die Mitglieder des AUTs und stellte die Beschlussfähigkeit gemäß § 39 [...] Flst. 146/1, Hirschweg 3, B.T.-Nr. 45/2020, SV 2021/016 Der Antragsteller beabsichtigt ein 3-Familienhaus auf dem Grundstück zu erstellen. Bereits in der Sitzung am 14.12.2020 war eine Planung zur Beratung [...] Carports außerhalb der dafür vorgesehenen Flächen so- wie die Anordnung von 2 Stellplätzen vor dem Carport als "gefangene Stellplätze", die Überschreitung der Firsthöhe um 10 cm und die Überschreitung der Traufhöhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_24.03.2021.pdf

Mö- rikestraße 13, B.T.-Nr. V07/2021 Der Antragsteller beabsichtigt, das bestehende Gebäude abzureißen und ein neues Gebäude dort zu erstellen. Es ist die Erstellung eines 6-Familienhauses mit Carport geplant [...] (AUT) am Mittwoch, den 24.03.2021 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder stellt die Beschlussfähigkeit des Gremiums fest. Befange [...] Klosterstraße 40/1, B.T.-Nr. 06/2021 Der Antragsteller beabsichtigt, auf einem hinterliegenden Grundstück im Bereich der Klosterstraße ein Einfamilienhaus zu erstellen. Das Bauvorhaben ist nach § 34 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_20.04.2021.pdf

04.2021 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder begrüßt die anwesenden Mitglieder des AUT und stellt die Beschlussfähigkeit des [...] stattfinden kann. TOP 3 Baugesuch zur Erstellung einer Werbebeschriftung auf der Fassade, Flst. Nr. 1132/6, Friedrichshafener Straße 17/1, B.T.-Nr. 08/2021 Der Antragsteller beabsichtigt für seinen Gewerbebetrieb [...] 1776/5, B.T.-Nr. 13/2021 Der Antragsteller beabsichtigt das bestehende Gebäude bis auf das Untergeschoss abzubrechen und dort ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zu erstellen. Das Bauvorhaben ist insgesamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_20.07.2021.pdf

Baugenehmigung über eine Baulast öffentlich-rechtlich sicherzustellen. Die Stellplätze können auf dem Grundstück nachgewiesen werden. 2 der Stellplätze betreffen ein Gehrecht für ein benachbartes Grundstück [...] ist erst nach Herstellung einer Erschließungsanlage möglich. Die Verwaltung wurde beauftragt, Gespräche dahingehend zu führen, wie die Fertigstellung der Eugen-Bolz-Straße bewerkstellig werden kann. Dieser [...] 07.2021 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Ole Münder begrüßt die anwesenden Mitglieder des AUT und stellt die Beschlussfä- higkeit des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_29.09.2020_Homepage.pdf

Ausführung einer Dacheindeckung in "anthrazit" anstelle der vor- geschriebenen Dachziegel in roter bis brauner Farbe Der Antragsteller beabsichtigt anstelle der im Bebauungsplan vorgeschriebenen roten bis [...] Begrüßung und Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Achim Krafft begrüßte alle Mitglieder und Teilnehmer der öffentlichen Sitzung und stellte die Beschlussfähigkeit [...] e (Dacheinschnitt), Erstellung von 2 neuen Gauben und Abbruch und Neubau mit Vergrößerung von genehmigten Gauben, Jahnstraße 2, Flst. Nr. 349/2, B.T.-Nr. 32/2020 Der Antragsteller beabsichtigt ein bestehendes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT__Februar_2020.pdf

mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. § 39 Abs. 5 GemO i.V.m. § 37 Abs. 2 GemO Bürgermeister Achim Krafft begrüßt die anwesenden Räte und die öffentlichen Teilnehmer der Sitzung. Er stellt fest [...] 1537 und 1538/1, B.T.-Nr. 46/2019 Der Antragsteller beabsichtigt hier ein bestehendes Gebäude umzubauen, zu erweitern und zu sanieren. Es soll eine Doppelgarage erstellt werden. Das Bauvorhaben wird ins- gesamt [...] Bauvorhaben in der vorliegenden Fassung genehmi- gungsfähig. Aus der Mitte des AUT wurde die Frage gestellt, warum im Bereich des Bebau- ungsplanes "Gräbenen VI" die Bebauung nun nach dem Bebauungsplan "Gräbenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
GR_27.09.2021_-_Kurzbericht.pdf

Bekanntgabe Eilentscheidung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Porstner hier: Vergabe der Strom- und Gaslieferung ab dem Jahr 2022 für die Verbrauchsstellen der Gemeinde Langenargen Die Eil [...] Eilentscheidung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Porstner zur Vergabe der Stromlieferung an die Energiedienst AG und der Gaslieferung an die Technischen Werke Schussental GmbH & Co. KG wurde [...] wurde zustimmend zur Kenntnis ge- nommen 2. Vorstellung der Jahresergebnisse 2020 der Regionalwerk Bodensee Netze GmbH & Co. KG und der Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG Von dem Jahresgewinn 2020 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
25.10.2021_Kurzbericht.pdf

notwendigen Stellplätze fest, dass je Wohnein- heit 1,5 Stellplätze baurechtlich nachzuweisen sind. Zusätzlich werden mindestens 5 Stellplätze für Carsharing bereitgestellt. Ebenso sind Stellplätze für Bikesharing [...] Regelung zu den Stellplätzen einzuarbeiten, die festlegt, dass je Wohneinheit 1,5 Stellplätze -mindestens jedoch 180 Stellplätze ins- gesamt- nachzuweisen sind. Zusätzlich sind 5 Stellplätze für Carsharing [...] Carsharing bereitzustellen. Sollte sich zu einem späteren Zeitpunkt herausstellen, dass der im Bebauungsplan und der städtebaulichen Vereinbarung vorgesehene Bedarf an Stellplätzen nicht ausreicht, verpflichtete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
22.11.2021_Kurzbericht.pdf

entsprechender Zuschussantrag wird gestellt. Die wei- tere Ausgestaltung der digitalen Medienlandschaft soll weiter geplant werden und wird danach dem Gremium vorgestellt. 7. Zukünftige Gestaltung der Bewirtungs- [...] (EPAP) 2021 - 2030 Der Gemeinderat beschloss einstimmig das im Rahmen des European Energy Award erstellte Energiepolitische Arbeitsprogramm (EPAP) der Gemeinde Langenargen für die Jahre 2021 – 2030. Die [...] n erteilt, mit der Maßgabe, dass die im vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Vetter Langenargen" dargestellten Maßnahmen zur Begrünung des Baugrundstückes in der Baugenehmi- gung festgeschrieben werden. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
13.12.2021_Kurzbericht.pdf

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 7 Wohnungen und 8 in- nenliegenden Garagenplätzen, 6 Stellplätze, Fahrradabstellplatz, Kinderspiel- platz, sowie Abbruch der bestehenden Wohnhäuser, Ortsstraße 46 + 46/1 [...] Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 7 Wohnungen und 8 innenliegenden Garagenplätzen, 6 Stellplätze, Fahrradabstellplatz und Kinderspielplatz wurde gem. § 34 und 36 BauGB einstimmig das Einvernehmen versagt [...] Bestuhlung zu überprü- fen und dem Gemeinderat zur Abstimmung zu geben. 5. Bebauungsplan "Naturella" Aufstellung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bau- vorschriften gem. § 13 a BauGB hier: Billigung des Entwurfs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022