Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2658 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1951 bis 1960 von 2658.
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2014.pdf

Glückwunsch, einen schö- nen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Aka- demie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] 2014. Naturschutzzentrum Eriskirch (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch: Die Wech- selausstellung „Natur findet Stadt“, er- stellt von der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Würt- temberg, [...] Übung Boot und baden. jm Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF“ an der FAMS Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2015.pdf

Mai, 11 Uhr. rw Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Maibaumstellen Am 1. Mai am Uhlandplatz Wie [...] wenn die Ausdrucke für die Tafeln, die weitestgehend fertiggestellt sind, im Mai aufgebracht sind. Hinsichtlich der E-Bike-Stationen ist festzustellen, dass die Konzeption von Fachplanern in Zusammenarbeit [...] / Kind ohne Anmeldung, freie Teilnahme mit der Gästekarte Bodensee. Ausstellungen „Fotokunst – Traumwelt Bodensee“: Sommerausstellung des Museums Lan- genargen mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Siegfried[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2015.pdf

aufgefordert, im Baugenehmi- gungsverfahren die für die Erstellung der Garage auf der Grenze erforderliche Baulast einzuholen. 5. Baugesuch zur Erstellung eines Mehrfamilienhauses, Obere See- straße 27; hier: [...] hier: Verbreiterung der Balkone am Mehrfamilienhaus Die Antragsteller haben die Bauge- nehmigung für die Erstellung des Mehr- familienhauses erhalten. Im Nachgang zu dieser Baugenehmigung wird vor Bauausführung [...] MONTFORT-BOTE 7 Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF“ an der FAMS Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-10-2012.pdf

sich um eine Saisontätigkeit in der Zeit von Mai bis Oktober mit einem Stellenumfang von 50 %. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf der Startseite unter www.langenargen.de. Bewerbungsschluss [...] vor die Container geworfen und Glas, Plastik, Restmüll und Sperrmüll einfach nur abgestellt. Dies ist verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die von unserer Ordnungsbehörde geahndet wird. Wir [...] 25. März Ausstellung: „Lost paradise” – Ölmalerei und Fotoarbeiten von Barbara Knoglinger-Janoth, Öffnungszeiten: Do- Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr. Rathausfoyer: bis Freitag, 16. März, Ausstellung: „20 Jahre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2016.pdf

! Kunst und Kultur Ausstellungen Vernissage „Annette Weber – Frosch- sprung“: Am Freitag, 23. September, 19 Uhr in der Buch-Kunst-Galerie Inge Jä- ger am Marktplatz 14; Ausstellung von Montag bis Samstag [...] Befragten mit „sehr gut“ bzw. „gut“. Die Prüfstelle bescheinigte der Tourist-Information eine „sehr ausführ- liche, mit Hilfe von Diagrammen und in Schriftform erstellte Auswertung, durch die ein übersichtliches [...] mit Zeugnisbeleg an den Vorsitzenden des Stiftungsrates, Herrn Bürgermeister Achim Krafft, Geschäftsstelle: Bürgermeisteramt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen. Einreichungsende: 28. Oktober 2016 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-48-2013.pdf

2013, um 20.00 Uhr im Gasthaus Löwen, in Tettnang-Prestenberg. Schwerpunkthemen sind: • Vorstellung des neuen stellv. Forstamtsleiter, zuständig für den Holzverkauf • 300 Jahre Nachhaltigkeit – aktuelle [...] Weihnachtsmarkt DRK-Tagesfahrt zur Krippenausstellung Den Zauber der Vorweihnachtszeit erleben die Teilnehmer des Betreuten Reisens am Mi., 11. Dez., in der Krip- penausstellung im Museum für bäuerl. Handwerk [...] Marion Braun (18) u. Angelina Damski (19) bei Gleich- stand. dl Danksagung „Stellwerk” 2013: Die Leitung des Jugendhauses „Stellwerk” Langenargen – Daniel Lenz – bedankt sich im Namen aller Jugendlichen recht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_44_2015.pdf

Katharinenstr. 16 in Friedrichs- hafen. Infos: 07541 - 30000 oder 07541 - 504126. bw Ausstellungen Herbstaus stellung der Fotogruppe Kreativ Eriskirch: Sa. 14-17 Uhr, So. 10- 12 Uhr und 14-17 Uhr. Alte [...] Schloss“, Ausstellung; Eintritt Schloss Sonntag, 15. November – Volkstrauertag 10-18 Uhr Findigmarkt - Kunsthandwerk u. Hobbyarbeiten DGH Oberdorf 11-17 Uhr „Advent im Schloss“, Ausstellung; Eintritt Schloss [...] Langenargen, Bahnhof 20.18/21.48 Gohren, Bushaltestelle 20.26/21.56 Kressbronn Bahnhof 20.30/22.00 Kressbronn Betznauerstraße 20.40/22.10 Oberdorf, Bushaltestelle 20.45/22.15 Rückfahrten: 0.30/2.00 Jugendliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
24_Langenargen_Amtl.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] den 7 Wochen veranschlagt, die Umsetzung soll umgehend erfolgen. 2. Bebauungsplan "Naturella" Aufstellung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften im beschleunig- ten Verfahren gem. § 13 a BauGB [...] untereinander und gegeneinander nicht berücksichtigt. Der Ge- meinderat billigte den gem. Aufstellungsbeschluss vom 29.06.2020 im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB durchgeführte Planentwurf mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 505,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2016.pdf

sschau beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. gk Ausstellungen „PatenteNatur NaturPatente – was die Bionik der Umwelt bringt“ Wechselausstellung im Naturschutz- zentrum Eriskirch; Patente, die die Na- [...] ch angefor- dert wurde, genau lokalisiert werden. Danach erfolgen Erdarbeiten, um die schadhafte Stelle zu reparieren. Durch den Elektriker des Gemeinde- bauhofs wurde der Schaden vorerst pro- visorisch [...] Verständnis gebeten. bma Einbruch in zwei Autos In der Nacht zum Freitag, 5. Februar, wurde in zwei abgestellte Autos im Be- reich Mooser Weg und Albert-Schilling- Straße eingebrochen. Entwendet wurden jeweils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 893,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
GR_19.04.2021_-_Kurzbericht.pdf

den vorgestellt. In der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Breitband Bodenseekreis am 6. Mai 2021 soll das weitere gemeinsame Vorgehen beschlossen werden. Das Gremium stimmte den vorgestellten Plänen [...] Verwaltung wurde beauftragt eine Übersicht über mögliche, für die Erstellung von PV-Anlagen nutzbare Flächen im Gemeindegebiet zu erstellen und grobe Investitionsabschätzungen sowie Nutzungsansätze für den [...] Speicherung der erzeugten Energie zur Unterstützung und Sicherstellung der Stromversorgung der gemeindeeigenen Liegenschaften und Elekt- romobilitäts-Ladestellen sowie zur Einbindung dieses Speichers sowie evtl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021