Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "tourismus".
Es wurden 387 Ergebnisse in 152 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 387.
Bericht_GEK.pdf

Kressbronn)] Tourismus - Tourismus - Tourismus - Starker Tourismus unterstützt Gastronomie - Der gute Ruf/die Reputation als Basis für eine strategische Entwicklung eines wettbe- werbsfähigen Tourismus. - Touristisch [...] Tourismusbüro gut aufgestellt - Tourismus schafft Lebensqualität - zu wenig Familien- angebot - zu viel Fokus auf den Tourismus - zu viel Tagestouris- mus - Klarheit welcher Tourismus - einheitliches Tou- ris [...] Gewerbe seit 1995 Lan- genargen (Quelle: Eigene Darstellung, verändert nach StaLa, 2020) 3.1.6 Tourismus Der Tourismus in Langenargen verzeichnete nach 2007 einen deutlichen Aufschwung (vgl. Abbildung 20). Im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023
Gremien

Energieteams finden Sie unter nachfolgendem Link: Bürgerinformationssystem Tourismus- und Marketingausschuss Die Mitglieder des Tourismus- und Marketingausschusses finden Sie unter nachfolgendem Link: Bürge[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2025
Partnerstädte & Patenschaften

zählende Noli mit seiner gut erhaltenen Altstadt war früher eine genuatreue Seerepublik. Neben Tourismus ist Fischfang eine der wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten. An der weit geschwungenen Bucht[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Familienbewusste Unternehmenskultur

ienrat Baden-Württemberg möchten in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg engagierten Unternehmen mit dem Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“, und [...] Der jährliche landesweite Wettbewerb, gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und kofinanziert durch den Arbeitgeberverband Südwestmetall, stellt innovative[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2024
2020-01-16_ZE_.pdf

erne Eriskirch zur Fassung vom 11.07.2019 Seite 3 Durch die Darstellung einer Sonderbaufläche "Tourismus" ist, wenn die vorgeschlagenen Maßnah- men zur Vermeidung und Minimierung umgesetzt werden, nicht [...] unserer Stellungnahme auf die Ebene der Flächennutzungspla- nung. Die geplante Darstellung "SO Tourismus" dürfte nicht zwischen Hotel, Ferienwohnanlage oder einer sonstigen touristischen Nutzung differenzieren [...] auf Ebene der Flächennutzungsplanung wird zur Kenntnis genommen. Die geplante Darstellung "SO Tourismus" und damit auch die Form der Nut- zung wird auf Ebene der verbindlichen Bauleitplanung entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
Jahresbericht_2018-1.pdf

Neidhardt (2. v. l.) beendet ebenfalls erfolgreich ihre Ausbildung zur Kauf- frau für Tourismus und Freizeit beim Amt für Tourismus, Kultur und Marketing. Klaus-Peter Bitzer, Leiter des Haupt- amtes, und Christina [...] k, Kinder der Erde e. V., St. Elisabeth, St. Theresia; Kinderkrippe Zwergenhaus; Silvie Kühne, Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg; Landratsamt Bodenseekreis; Langenargener Festspiele e. V.; Christian [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 - 31 Tourismus & Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Statistik-Kommunal_2023.pdf

(NOx)-Emissionen des Straßenverkehrs 20217) Tonnen 18,7 Jahresfahrleistungen 2021 Mill. km 47,3 Tourismus Betriebe/Campingplätze mit mind. zehn Schlafgelegenheiten/Stellplätzen 20228) Anzahl 24 Schlafg [...] e (G–I) 2022 % 27 17 20 Beschäftigte im sonstigen Dienstleistungsbereich (J–U) 2022 % 33 37 45 Tourismus Durchschnittliche Auslastung der Schlafgelegenheiten 2022 % 52 41 36 Durchschnittliche Aufenthaltsdauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Kinderbasteln in den Sommerferien

bei der Anmeldung. Wir freuen uns auf viele kreative Stunden mit euch! Weitere Infos unter www.tourismus-langenargen.de .[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2025
Jahresbericht_2015.pdf

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 - 23 Tourismus & Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Gemeinde Langenargen Victoria-Charlotte Neidhardt, Auszubildende zur Kauffrau für Freizeit und Tourismus; Ramona Dreher, Auszubildende zur Fachangestellten für Bäderbetriebe; Vanessa Locher, Auszubildende [...] es der erste Unterrichtstag 16.9. Bürgermeister Achim Krafft; Frank Jost, Leiter des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing und Klaus- Peter Bitzer, Leiter des Hauptamtes, gratulieren Jörg Frank (2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_9.pdf

de Wir bieten zum 1. September 2024 eine Ausbildungsstelle zur/zum Kauffrau/-mann Fachrichtung Tourismus und Freizeit an. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: www.langenargen.de / Rathaus [...] de Wir bieten zum 1. September 2024 eine Ausbildungsstelle zur/zum Kauffrau/-mann Fachrichtung Tourismus und Freizeit an. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: www.langenargen.de / Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 745,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024