Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 643 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 643.
Montfort-Bote-Nr.-3-2012.pdf

ausgelegten Teilnehmerliste hilfreich. rn/Foto: pr 8 MONTFORT-BOTE Nummer 3 Narrenbaumstellen Kaum war der imposante Weihnachts- baum vor dem Rathaus abgeschmückt und abtransportiert, errichtete die Narren- [...] Ailingen. Zeremonienmeister Harald Thierer er- klärte zum Narrenbaum, dass er ca. 51 Jahre alt und 17,17 m hoch sei. Wie seit 56 Jahren spendete den Baum Hermann Ku- gel mit Tochter Barbara Rehm, die einen kräftigen [...] ganzen Wald. Der Baum war nicht nur von Hand gefällt, er wurde auch in Handarbeit auf- gestellt. Der Zeremonienmeister meinte, Langenargen sei einer der wenigen Orte, in denen der Baum noch in Handarbeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-50-2013.pdf

herunterbrennen lassen. - Beim Aufstellen des Weihnachtsbaumes auf ausreichenden Abstand zu Heizkör- pern, Gardinen und Wandbehängen achten. - Sicherer Stand des Baumes durch schweren Ständer und gegebenenfalls [...] Sozialstation St. Martin. hh „Weihnachtssingen unter dem Christ- baum“ am Sa., 14. Dez.: Die Langenarge- ner Frauengruppe, die den Weihnachts- baum vor dem Rathaus mit Goldkugeln und Weihnachtssternen geschmückt [...] Damit die Feiertage nicht zu „Feuertagen“ werden, hier einige Empfehlungen. Werden für Gestecke und Baum Wachskerzen benutzt, sind folgende Punkte besonders zu beachten: - Adventsgestecke oder -kränze immer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_20_2019.pdf

V.; Bezuschussung der Umbau/Neubaumaßnahmen am vereinseigenen Gebäude Die Tierfreunde Bodenseekreis e. V. haben darum gebeten, auf- grund der umfangreichen Umbau/Neubaumaßnahmen am ver- einseigenen Gebäude [...] maßnahmen vermehrt Bäume gefällt werden mussten, soll es als zusätzliche Verbesserung u.a. für Bürger, Unternehmen und Vereine die Möglichkeit geben, über die Gemeinde unentgeltlich Bäume zu erhalten, die [...] erearm hergestellt. Freitag, 17. Mai 2019 5MONTFORT BOTE Grotte an der Martinskirche Im Zuge der Neubaumaßnahmen wurden Stufen und Rampen verbaut, die die Grotte und Sitzbank nun ebenfalls barrierefrei erschließen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bekanntmachung._Abkochgebot_für_Trinkwasser_.pdf

Gemarkung Tettnang- Langnau und Gemarkung Tettnang-Tannau. Im Stadtgebiet Tettnang sind die Wohnplätze Baumgarten, Bechlingen, Bernau, Blumenrain, Brünnensweiler, Büchel, Dieglishofen, Feurenmoos, Frohe Aussicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_17.pdf

Fanfarenzug König Wilhelm Langenargen und die Kollegen des Gemeindebauhofs liebevoll ge- schmückte Maibaum am Uhland- platz, soll auch ein Zeichen der Hoff- nung und Normalität darstellen. Bleiben Sie und [...] Mit freundlichen Grüßen Ole Münder Bürgermeister A rc hi vb ild : W ol fg an g O b er sc he lp Maibaum Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aufgrund der derzeit gültigen Landesregelungen über infek [...] infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, können die Aufstellung des Maibaums und die traditionellen Feierlichkeiten am 1. Mai auch in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Freitag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Jahresbericht_2008.pdf

Bodensee e.V. - Vergabe von kleinen Straßen- und Tiefbaumaßnahmen 11.12. Der Tourismusbeirat tagt 13.12. Die Frauengruppe lädt wieder zum „Singen unterm Weihnachtsbaum“ vor dem Rathaus ein Die Sozialstation St [...] Schritt zur weiteren Familien freundlichkeit unserer Gemeinde gemacht. Mit dem Abschluss dieser Baumaßnahme im Jahr 2010 können wir für Kinder vom Babyalter bis zur 4. Klasse eine Ganztagsbetreuung anbieten [...] und übergibt den Schlüssel an Bürger- meisterin von Mini-LA, Kim Bruno 2.2. Heute steigt mit Narrenbaumsetzen und Umzug die Oberdorfer Dorffasnet 21.2. Gründungsversammlung des „Dorfgemeinschafts- haus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Montfort-Bote-Nr.-8-2012.pdf

in Langenar- gen findet am Samstag, 25 .Februar ab 9 Uhr statt. Es wird nur Tannenbäume, Baumholz, Baumschnitt, Reisig und na- turbelassenes Holz mitgenommen. Nicht mitgenommen werden: alte Möbel, Pa- [...] Christof Ku- gel, der als leckeres Mon-Chérie verkleidet das Narrenbaumstellen sowie später die Show im DGH ansagte. Den bu ntge sc h müc k ten Narrenbaum stellten die Funken-Buaba mit dem selbsternannten Nar [...] zu einem Baumschnittkurs für Hochstämme ein. Treff ist um 9 Uhr bei Familie Keck- eisen in Meckenbeuren, Laufenen 4. Bitte Handschuhe, Bockleiter bzw. min. 4 m lan- ge Anlegeleiter, Baumsäge und Astschere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-19-2012.pdf

den von Hecken, Sträuchern und Bäumen Ein langgezogener Kratzer auf dem Auto ist ärgerlich. Viel schlimmer aber ist ein Verkehrsunfall. Beides kann passieren, wenn Bäume, Sträucher oder Hecken auf Straßen [...] sich beim Baum- und Heckenschneiden um gärtnerische Pflegeschnitte. Diese sind auch jetzt erlaubt. Bitte prüfen Sie Ihr Grundstück diesbezüglich und schneiden Sie Ihre Hecken, Sträucher und Bäume zurück. [...] bedrohten Bäume sehr wertvoll. So erzielen wir mit unserer Aktion gleichzeitig zwei Effekte: den Erhalt dieser wunderbaren Landschaft und die Tatsache, dass sich frischvermählte durch ihren Hochzeitsbaum in [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2014.pdf

Bahnhof Eriskirch: „Baumeister Biber“ – Wechselausstellung der Natur- „Für Vögel und Insekten sowie für un- sere oberschwäbische Kulturlandschaft sind diese vom Aussterben bedrohten Bäume sehr wertvoll. So [...] ug Jahrgang 1945: Treff am Fr., 9. Mai, 19 Uhr, im Strand-Café. bb Maibaumstellen 1. Mai am Uhlandplatz Das traditionellen Maibaumstellen, das nunmehr seit 10 Jahren unter der Regie des Fanfarenzuges König [...] der präch- tig geschmückte Baum unter Begleitung der Bürgerkapelle Langenargen durch das Pferdegespann der Familie Gührer zum Uhlandplatz verbracht wird. Das Stellen des Baumes durch die Mitarbei- ter des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_37_2020.pdf

Blockflöten mitgebracht werden. Baumaßnahmen durch das Regionalwerk Boden- see in der Gartenstraße, im Hirschweg und in der Oberdorfer Straße Das Regionalwerk Bodensee führt Baumaßnahmen in der Gar- tenstraße,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021