Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2705 Ergebnisse in 98 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2011 bis 2020 von 2705.
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2018.pdf

Bereich suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt bzw. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die ggf. in Teilzeitstellen aufgeteilt werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.langenargen [...] langenargen.de Wir bieten ab dem Schuljahr 2019/2020 folgende Ausbildungsstellen an: ab 1. September 2019 zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie ab 1. Oktober 2019 zum/zur Bachelor of Arts (B.A.), Studiengang [...] beide bei der Finanzverwaltung, zurückblicken. Iris Maucher machte die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und begann anschließend im Hauptamt – Personal und Organisati- on – ihre Tätigkeit. Nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2018.pdf

Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Langenargen-Oberdorf Amtliche Bekanntmachungen Neuaufstellung des Bebauungsplans der Innenentwicklung „Oberdorf – Kirchweg“ Am Mittwoch, 17.10.2018, um 17[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2018.pdf

Bitte teilen Sie uns mit, gerne auch Bereiche in den Teilor- ten, an welchen Stellen eine Bordsteinabsenkung hergestellt werden soll. Wir wollen in den nächsten Monaten wieder eine „Fräsaktion“ und ggf [...] Schüler der Musikschule Langenargen am vergangenen Samstag aus allen Fachbereichen auf hohem Niveau vorstellen. So präsentierten sich das kleine Blockflöten- duo mit Klavierbegleitung bis hin zum Kammersin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2018.pdf

Gemeinde gemäß § 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung mit folgendem Ergebnis festgestellt: Ergebnisfeststellung für Gemeinde Langenargen Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung für das [...] vom 24.09.2018. Ziele und Zwecke der Planung Mit der Aufstellung des Bebauungsplans sollen die planungs- rechtlichen Voraussetzungen für die Erstellung von Einzel- und Doppelhäusern geschaffen werden. Der [...] Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Der Öffentlichkeit sowie den berührten Be- hörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gele- genheit zur Stellungnahme gegeben. Frühzeitige Öffentl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 865,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_42_2018.pdf

17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschluss- fähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen [...] Wohnhauses mit Garage und Neubau von 4 Mehrfamilienhäusern mit 12 Wohneinheiten, Tiefgarage und Stellplätzen Flst. 1591/9, Amselweg 18, B.T.- Nr. 31/18 SV 122/18 9. Umbau der alten Schule in Oberdorf – [...] 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschluss- fähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO SV 09/18 2. Bekanntgabe – Genehmigung des Wirt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 516,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_44_2108.pdf

Rathauses (Nr. 3/2018) T a g e s o r d n u n g : Öffentliche Sitzung: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfä- higkeit gem. § 39 Abs. 5 GemO i.V.m. § 37 Abs. 2 GemO 2. Baugesuch zum Abbruch [...] grüßt Sie recht herzlich Ihr Achim Krafft Bürgermeister Gemeindenachrichten Zur Eröffnung der Ausstellung „Langenargen und die Novemberrevolution 1918“ am Samstag, 10.11.2018, um 15 Uhr im Sitzungssaal [...] damaligen Geschehnisse im Rahmen einer Powerpoint-Präsentation exemplarischer Ausstel- lungsexponate vorstellen. Im Anschluss reichen wir einen kleinen Imbiss. Wolfgang Pflaumer Achim Krafft Vorstandsvorsitzender[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2018.pdf

Tiefgarage nimmt 18 Stellplätze auf, die über die gemeinsame Zufahrt über den Amselweg ange- fahren werden. 6 Stellplätze werden im nördlichen Grundstücks- bereich als offene Stellplätze ausgewiesen, die [...] bereit- gestellt. Der Förderverein der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule hat sich von Anfang an bereit erklärt, die Aufgabe der Mittages- senausgabe zu übernehmen und zu organisieren. Das Personal stellt mittlerweile [...] werden. Zur Steigerung des Radverkehrs werden gegenüber dem Eingang Fahrradabstellbügel errichtet. Zwischen den Fahrradabstellbügeln und der südlich angrenzen- den Trafostation des Regionalwerks wird ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 336,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2018.pdf

Langenargen Ausstellungen Sonntag, 24. Juni, 14 Uhr: Vernissa- ge der Stipendiaten-Ausstellung „Or- namental Hermit“ von Kurt Laurenz Theinert in der Galerie im Kavalier- haus. Montag, 25. Juni: Ausstellung im [...] Gemeinde eine deutliche organisatorische und strukturelle Verbes- serung darstelle. Er dankte dem Gemeinderat für die Bereitstellung der hierzu erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 30.000 Euro. Das [...] vor allem mit Ausstellungeröffnung „Ornamental Hermit“ im Kavalierhaus am Sonntag, 24. Juni, 14 Uhr Kurt Laurenz Theinert Die Gemeine Langenargen am Bodensee lädt zur Eröffnung der Ausstellung des Stipendiaten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2018.pdf

Ingenieurbüros Daeges weiter- entwickelt und stellen sich wie folgt dar: Erneuerung Fahrradabstellanlagen südlich der Kirche „St. Martin“ Die bestehende Fahrradabstellanlage (Felgenbügel) entspricht nicht mehr [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Kressbronn a. B. – Lan- genargen - Abwägung der Anregungen und Stellungnahmen zur 3. Öffentlichen Auslegung - Beschlussempfehlung zur Feststellung durch die Verbands- versammlung des GVV Vorlage: GVV/2018/023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 536,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2018.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] 00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich : 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschluss- fähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen [...] und des Eigenbetriebs „Kommunale Dienste“ 11. Bekanntgabe Grunderwerb - Erwerb des Jugendtreffs „Stellwerk“, Mühlesch 2 12. Bekanntgabe Betriebskostenabrechnung für die 3-Feldsporthalle im Sport- zentrum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021