Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2762 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2051 bis 2060 von 2762.
Friedhofsatzung_zur_Veroeffentlichung.pdf

Kränze an der von der Gemeinde bestimmten Stelle abzulegen, welche drei Wochen nach der Beisetzung von der Gemeinde entfernt und in die Aussegnungshalle gestellt werden. Dort können sie jederzeit von den [...] an der von der Gemeinde bestimmten Stelle abgelegt werden. V. Grabmale und sonstige Grabausstattungen (2) Bei der Zuweisung einer Grabstätte bestimmt der Antragsteller, ob diese in einem Grabfeld mit oder [...] eingerichtet. 2. auf zwei- und mehrstelligen Grabstätten bis zu 0,70 qm Ansichtsfläche (6) Auf Urnengrabstätten sind Grabmale bis zu folgenden Größen zulässig: 1. auf einstelligen Urnengrabstätten nur liegende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2022
Anlage_Gebuehrenverzeichnis.pdf

von Leichen, Gebeinen und Urnen 48,00 € 4. Genehmigung zur Aufstellung oder Veränderung eines Grabmals 39,00 € BENUTZUNGSGEBÜHREN 1. Herstellen und Schließen eines Grabes 1.1 je Grabstätte (bis 1,80 m Tiefe) [...] einfachbreit, doppeltief 2.432,00 € 4.1.2 Wahlgrab doppelbreit, doppeltief 3.758,00 € 4.1.3 Wahlgrab 3-stellig, doppeltief 5.083,00 € 4.2 Kinderwahlgrab 600,00 € 4.3 Urnenwahlgrab 2.144,00 € 4.4 Urnenwahlgrab [...] für das Umbetten von Urnen 180,00 € 8. Grababräumung 8.1 Einzelgrab 283,00 € 8.2 Doppelgrab, mehrstelliges Grab 417,00 € 8.3 Kindergrab, Urnengrab 198,00 € 9. Glasplatte für Urnenwand 9.1 Glasplatte 401[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
Musikschulgebuehren_AEnderung_Satzung_20.11.2017.pdf

Anforderung ist eine ärztliche Bescheinigung vorzu- legen. § 5 Instrumenten - Leihgebühr Die Schule stellt nach Möglichkeit Leihinstrumente zur Verfügung. Die Gebühr für Leihinstrumente beträgt pro Monat [...] beim Musikgarten, bei der musikalischen Früherziehung und beim Elementarunterricht zur Verfügung gestellten Instrumente wird keine Leihgebühr erhoben. Für den Erwachsenenunterricht wird eine Gebühr von 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2022
Hauptsatzung_.pdf

weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. (3) Für die weiteren Mitglieder des Ausschusses werden Stellvertreterbestellt, welche diese Mitglieder im Verhinderungsfall vertreten. § 5 Allgemeine Zuständigkeiten des [...] Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeit Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan [...] Ausschusses (1) Der beschließende Ausschuss entscheidet im Rahmen seiner Zuständigkeit selbständig an Stelle des Gemeinderats. (2) Dem beschließenden Ausschuss werden die im § 7 bezeichneten Aufgabengebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Richtlinien-Ehrung-Auszeichnung-Beileid.pdf

en Langenargener Einwohner. 2. Beileidsschreiben Ein Beileidsschreiben des Bürgermeisters wird zugestellt: a) beim Ableben des Ehegatten, eines Elternteils oder eines Kindes von Gemeinderä- ten oder M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Satzung_u__ber_die_Entscha__digung_fu__r_ehrenamtliche_Ta__tigkeit_.pdf

Grundbetrag in Höhe von 60 € gezahlt. (2) Der Auslagenersatz erhöht sich bei ehrenamtlichen stellvertretenden Bürgermeistern um vierteljährlich 85 €. (3) Der Auslagenersatz wird vierteljährlich im Voraus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Werbeanlagengestaltungssatzung.pdf

das Ortsbild nicht verunstalten. Die angesprochenen Bereiche sind in den Plananlagen 1, 2 und 3 dargestellt. Die Pläne sind Bestandteil dieser Satzung. (2) Die Regelungen des § 9 Abs. 1 gelten auch für [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Rechtsverordnung-Ladenschluss.pdf

Badegegenstände - Devotonialien sowie - Waren, die für Langenargen kennzeichnend sind. (2) Die Verkaufsstellen müssen eine oder mehrere der genannten Waren ausschließlich oder in erheblichem Umfang führen [...] Einheit, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr verkauft werden. § 3 Schutz der Arbeitnehmer In Verkaufsstellen, die nach dieser Satzung an Sonn- und Feiertagen geöffnet sein dürfen, und beim gewerblichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Polizeiverordnung.pdf

Freien Werden Speisen und Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht, so sind für Speisereste und Abfälle geeignete Behälter bereit zu stellen, bei Bedarf zu entleeren und zu reinigen. § 11 Wertst [...] 19.00 Uhr betrieben werden. (3) In den Fällen des Abs. 2 Buchst. b) und c) müssen die Geräte so aufgestellt sein, daß die Schussrichtung in die den bewohnten Gebieten abgekehrte Seite zeigt. Abschnitt III [...] untersagt. § 15 Bienenhaltung Bienenstände dürfen an Feld- und Waldwegen sowie im Innenbereich nur so aufgestellt werden, dass Wegbenutzer oder Anlieger nicht gefährdet sind. § 16 Verbot der Fütterung von Tauben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Hafenordnung.pdf

Anlass (z.B. Diebstahl oder Beschädigung durch Dritte) entstehen. § 14 Zoll-Landestelle Die ungehinderte Zufahrt zur Zoll-Landestelle muss stets gewährleistet sein. § 15 Belegungsrecht der Gemeinde (1) Wird [...] Hafenbecken dürfen keinerlei Gegenstände geworfen werden. (2) Anfallender Müll ist in den hierfür bereitgestellten Abfall- und Wertstoffinseln, getrennt nach Abfallarten, zu entsorgen. (3) Für die Entsorgung [...] gestattet, jedoch nicht während des An- und Ablegens der Kursschiffe in unmittelbarer Nähe der Schiffsanlegestelle. Der Angelplatz ist in sauberem Zustand zu hin- terlassen. Bei Zuwiderhandlungen kann die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021