Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2657 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2091 bis 2100 von 2657.
047.41_-_Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_51.pdf

ist. Zum Start verlosen wir unter allen Bestellungen, die uns bis einschließlich 29. Dezember erreichen, drei Digitalabos für ein Jahr! Dafür einfach eine Bestellung aufgeben, entweder per E-Mail unter a [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] puter oder das Tablet. Martha Abele und Maria Steinbach (von links) in Tettnang nehmen ab sofort Bestellungen für die digitale Ausgabe entgegen. Bild: Angela Schneider Viele Leser haben sich eine digitale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 485,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2022
Montfort-Bote-Kalenderwoche-48.pdf

1,5 Stunden alles um die Vorstellung unserer Langenargener Hütte in einem Nobelskiort in deutlich vergrößertem und verändertem Ambiente. So startete man mit einer nachgestellten Vorstandsitzung des WSV [...] Schule, 17:30 Uhr Bläserensemble der Jugendmusikschule. Sonntag, 4. Dezember: Vernissage der Ausstellung „Sternengeburt” – Kos- mische Landschaften und Lichtobjekte von Silke Sautter-Walker, Galerie im [...] 180 5 911-620. Tierärztlicher Dienst: Tierarztpraxis 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienstkreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
2020-03-31_Mailflyer_Starke_Kinder_-_DUNJA_Friedrichshafen.pdf

n des Projektes Projektvorstellung in den Elternabenden Netzwerkarbeit, wie bspw. Kommunen, Schulamt, Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT, Unterstützer vor Ort Öffentlichkeitsarbeit, Vorstellung des Projektes auf [...] nen miteinander zusammenarbeiten können, setzen ein gemeinsam entwickeltes Medienprojekt um und stellen das am Ende des Schuljahres in der Schule vor. STARKE KINDER – DUNJA FÜR ELTERN Bildung ist für Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2014.pdf

Kirchstr. 11, 88085 Langenargen, Tel. 07543 - 2469, www.ev-kirche-langenargen.de Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- berg [...] sterk@ langenargen.de. mh Jugendhaus Stellwerk Öffnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühlesch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Boxkämpfe in der Festhalle Fürstenfeldbruck [...] “ für den geschmück- ten Weihnachtsbaum bedankte und den „Kinderland-Weihnachtszauber“-Markt hervorstellte. Dessen Einnahmen zwi- schen Freitag und Sonntag (am Ende 1500 Euro) gelten dem kleinen an Krebs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 869,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2015.pdf

/Kind ohne Anmeldung, freie Teilnahme mit der Gästekarte Bodensee. Ausstellungen „Fotokunst – Traumwelt Bodensee“: Sommerausstellung des Museums Lan- genargen mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Siegfried [...] dlrg.de unter „Lernen“. gm Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Big Band Langenargen trifft auf Schweizer [...] Geschäfts- stelle des Sportkreises statt. Je nach Be- darf dauern die Beratungstermine 30 bis 45 Minuten. Interessierte Sportvereine können sich ab sofort in der Sportkreis- geschäftsstelle anmelden unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-19-2012.pdf

Kavalierhaus: Ausstellung von Wolf Christian Leithäuser zum Thema „Gar- ten”, Malerei-Zeichnung-Foto-Print bis zum 28. Mai. Öffnungszeiten: Do-Sa 14- 18 Uhr So 11-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung von Evelyn [...] Wasserburg: So- ziale Plastik – Ausstellung mit Arbeiten aus dem Joseph Beuys-Archiv von Rainer Rappman und Begleitprogramm. Einla- dung zur Vernissage unserer Ausstellung „Wer nicht denken will, fliegt [...] tholischen Gemeindehaus seien Brand- schutzübungen, die auch Schwachstellen bei Gebäuden aufzeigten, von besonderer Wichtigkeit. Der stellvertretende Kreisbrandmei- ster Timo Keilrath lobte Einsatzleiter Ralf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2016.pdf

Grözinger wurde am 1. März 1991 bei der Gemeinde Langen- argen eingestellt und ist seitdem in der Musikschule tätig. Gleichzeitig ist sie stellvertretende Musikschuldirektorin. Die Hauptfächer, die Andrea Grözinger [...] bzw. dort erstandenen Palmen und Palmenzweige. mb Ausstellungen „PatenteNatur NaturPatente – was die Bionik der Umwelt bringt“: Wechsel- ausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch; Patente, die die Natur [...] vermittelt, lau- tet eine Pressemitteilung des Partner- schaftsvereins. Es handelt sich hierbei um eine Stelle in der Kinderbetreuung von 8. August bis 19. August 2016 und eine weitere im Bereich Garten-/Land-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
47_Langenargen_Amtl.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] erhältlich in der Tourist-In- formation Langenargen, Tel. 0 75 43/93 30 92 oder an allen Re- servix-Vorverkaufsstellen unter www.reservix.de. Abendkasse: 17 Euro. Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 336,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-9.pdf

Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- su [...] Aulen- dorf, Tel.: 07525/942-300, Telefax 07525/ 942-333, E-Mail: poststelle@lazbw.bwl.de, Internet: www.lazbw-kurs.de. Antragstellung mit FIONA Um den Einstieg in das Fachprogramm zu erleichtern bietet [...] Gemeinderat am 24.01.2011 den Wirtschaftsplan 2011 für den Wasserversor- gungsbetrieb wie folgt festgestellt: § 1 Wirtschaftsplan Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2011 wird - im Erfolgsplan auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 915,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-29.pdf

u.a. a) An- trag auf Befreiung vom Bebauungsplan „Ludwig-Dürr-Weg” zur Erstellung eines Carports über einem offenen Stellplatz neben der bestehenden Garage, Ludwig-Dürr-Weg 13, Flst. 364/30. B.T-Nr. A37/11; [...] (ca. 20 000 Einwoh- ner) ist zum sofortigen Eintritt die Stelle des/der Bauverständigen neu zu besetzen. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www.langenargen.de Nummer 29 MONTFORT-BOTE [...] umfassen- den Informationen zur Verfügung. Danach wird die Gruppe zu einem Foto am Gondelhafen Aufstellung nehmen. Anschließend führt die Gemeinde seine Gäste zu einer Führung ins Schloss und, wer noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021