Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2658 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2131 bis 2140 von 2658.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-11.pdf

freut sich, am 19. März einen rundum erneuerten Ausstellungbereichvorstellen zu können. Besucher erleben eine neu gestaltete, at- traktive Dauerausstellung über die einzig- artige Natur der Bodenseelandschaft [...] das Angebot ab. Besonders erfreulich ist, dass zeitgleich mit der neuen Dauerausstellung ein An- bau für Wechselausstellungenerstellt wer- den konnte, so dass diese zukünftig optimal präsentiert werden können [...] Antrag zu beraten und zu entscheiden. 2. Erstellung einer Familien- und Seniorenkonzeption. Um auf die demografische Entwicklung reagieren zu können, ist die Er- stellung einer Familien- und Seniorenkonzeption[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 901,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-9-2013.pdf

n: Vernissage zur ausstellung Rosi Hug: „tragbare Kunst“ am Sonntag, 3. März, 11 Uhr. Die Ausstellung dauert bis 4. Mai 2013. Galerie im Kavalierhaus: –Voranzei- ge– Neue ausstellung: Siegi Treuter: „kunst [...] 07541 204-5058. aus der Kunstszene Margit Weger stellt in Lindau aus: Maria-Martha-Stift in der Zwanziger- straße 20-26 in Lindau: Noch bis 30. April: ausstellung ihrer Werke mit dem Titel: „Wie herrlich leuchtet [...] Architektur, Ausstellungsvorbereitung und Präsentation. Das Entdecken der persönlichen Begabung und des eigenen künstlerischen Ausdrucks wird gefördert ebenso das freie Umgehen mit einer Auf- gabenstellung. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-7-2013.pdf

Langenargen zu einem kleinen Umtrunk und zur Besichtigung der Ausstellung im Rathausfoyer ein. Achim Krafft, Bürgermeister Ausstellungsdauer: 21. Februar 2013 bis 15. März 2013 Öffnungszeiten: Montag bis [...] geben wird. Aus der Kunstszene Margit Weger stellt in Lindau aus: Maria-Martha-Stift in der Zwanziger- straße 20-26 in Lindau: 20. Februar bis 30. April: Ausstellung ihrer Werke mit dem Titel: „Wie herrlich [...] gegeben. Aus der Nachbarschaft „Eis – wenn Wasser Gestalt annimmt“. Fotoausstellung von Doris und Wilhelm Chr. Dietrich. Wechselausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch bis 17. Fe- bruar. Geöffnet Dienstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2013.pdf

99 66 33 (14 ct Festn. /Min u. 42 ct Mobilfunk/ Min.); SWR-Text auf Tafel 528 u.529. AusstellungenWechsel-Ausstellung des Natur- schutzzentrums Eriskirch: „Moore – be- drohte Kleinode unserer Landschaft“; [...] (2. Vorsitz.) stellte erwei- terte Pläne für die Sportlerhütte an der Argen vor. Eine Volumenvergrößerung der Hütte lassen zwar die Kosten gegen- über der in der letzten JHV vorgestellten Berechnung deutlich [...] Uhr. Lindauer Str. 141, am Bauhof. Schwimmhalle: Sommerpause bis 2. Oktober ist der Badebetrieb eingestellt. Archiv-Öffnungszeiten: Das Gemein- dearchiv ist in der Woche nach Ostern wieder geöffnet. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-12-2013.pdf

und Erdgas bares Geld. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten! – Wir stellen als regionaler Anbie- ter stellen unsere Tarife vor und berechnen Ihre mögliche Ersparnis bei einem Wechsel zum R [...] t vor die Container geworfen und Glas, Plastik, Rest- und Sperrmüll einfach nur abgestellt. Dies ist verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die von unserer Ordnungsbehörde ge- ahndet wird. Wir [...] Nummer 12 Im Monfort-Boten werden in unregelmässigen Abständen Langenargener Geschäfte vorgestellt. An dieser Stelle berichten wir über die Entste- hungsgeschichte, den Werde- gang und die Besonderheiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-11-2013.pdf

g: 1. Feststellung der Jahresrechnung 2012 2. 14. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Bodan-Werft“, Kressbronn a.B. – Teilbereich Wohnen – – Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen, Billigung [...] „Moore – bedrohte Kleinode unserer Landschaft“: Neue Wechselausstellung. Naturschutzzentrum Eriskirch. Die vom Naturmuseum St. Gallen konzipierte Ausstellung entstand im Rahmen des EU geförderten Interregg [...] Langenar- gen festzustellen. So hat Kressbronn für das vergangene Jahr einen Zuwachs von rund 15% auf über 295.000 Übernach- tungen zu verzeichnen. Sowohl auf den Camping- und Caravanstellplätzen, als auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-17-2013.pdf

Änderung des Flächennutzungsplanes aufgelistet. Dabei wird eine Stellungnahme der Regierung von Schwaben vom 01.06.2011 erwähnt. Diese Stellungnahme stammt nicht von der Regierung von Schwaben, sondern vom [...] mehrfachen Prüfung des Entwurfs der Bekanntmachung leider übersehen und wird hiermit richtiggestellt. Die Stellungnahme des Regierungspräsidiums Tübingen vom 01.06.2011 ist dem Gemeinderat der Gemeinde [...] , um die Versorgung auch in Zukunft sicherzustellen. Landtagsabge- ordneter Martin Hahn von den Grünen kann sich durchaus auch Windräder im Bodenseekreis vorstellen. Die Stromprei- se beim Regionalwerk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-21-2013.pdf

eröffnete Bürgermeister Achim Krafft die Ausstellung im Rathaus am Mittwoch, 8. Mai. „Wir freuen uns, dass ihr Lebensmittelpunkt heute auch zum Mittelpunkt ihrer Ausstellungsstü- cke wird.“ „Ich habe schon früher [...] sich niemand vorgestellt, dass das über die Region hinaus bekannte Museum einmal mehr als 1400 Mitglieder weltweit in seinem tragenden Verein zählen würde. Seit Beginn der Sommerausstellung „Hermann Hesse [...] te Gedichte und Briefe des weltbekannten Schriftstellers zeigt, strömen mehr Besucher als je zuvor in die erst vor kurzem neu strukturierten Ausstellungsräume. Das Ende der Saison wird die genauen Gästekarten-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-24-2013.pdf

Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 19. Juni, 18 Uhr lädt Bürger- meister Achim Krafft in den Sitzungssaal des Rathauses in Langenargen alle Inter- essierten sehr herzlich ein. Die Ausstellung „Die Lust [...] 30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfä- higkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen [...] Protokolle 3. Inbetriebnahme einer 7. Gruppe ab September 2013 in der Kinderkrippe „Zwergenhaus“ 4. Vorstellung der Laden AG und Implementierung als Agenda- Gruppe 5. Zwischenbericht zur Abwicklung des Haus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-26-2013.pdf

es am 1. Juli. Kunstszene Stipendiatenausstellung im Kavalierhaus wird eröffnet Am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr wird in der Produzentengalerie im Kavalierhaus die Ausstellung der 33. Stipendiatin Lan- genargens [...] Malerei an der Staatlichen Kunst- akademie Karlsruhe. Neben zahlreichen Einzelausstellun- gen und Beteiligungen an Gruppenaus- stellungen erhielt Eva Rosenstiel 2009 das Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft [...] Lenz abgelöst. Das „Stellwerk“ ist für Kinder und Ju- gendliche ab 13 Jahren, der „Treff LA“ für Schüler ab der fünften Klasse. Mehr gibt’s unter: www.stellwerk-langenargen.jimdo.com oder www.langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021