Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2778 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2231 bis 2240 von 2778.
Haftung - Versicherung - Steuer - Fundrecht

Für solche Tiere sind, wie für andere gefundene Gegenstände, in der Regel die Fundämter oder Fundstellen der Gemeinden zuständig.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

en für Kommunen sowie kleine und mittlere Unternehmen zum strukturierten Einstieg in das Thema Erstellung von Klimaanalysen, Verwundbarkeitsuntersuchungen, Anpassungskonzepten, Planungsgrundlagen und [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Kurzbericht_Juli_2023.pdf

beauftragt, für das beschriebene Vorhaben einen Bauantrag zu stellen. Die Personalsuche wurde ab- weichend vom Stellenplan wie im Sachverhalt dargestellt genehmigt. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Betri [...] Baueingabeun- terlagen zu erstellen und zur Baugenehmigung einzureichen. Die beteiligten Planer wur- den beauftragt, die Werkplanung und Ausschreibungsunterlagen zu erstellen und die Ge- werke auszuschreiben [...] Auftragsvergaben für die einzelnen Gewerke und Planungsleistungen, wie in der Übersicht der Kosten dargestellt, bis zu einem Gesamtvolumen von 133.600 € zu verge- ben. Dies wurde vom Gremium einstimmig beschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Kurzbericht_Juni_2023.pdf

von Los 1 Feuerwehrfahrgestell, Los 2 feuerwehr- technischer Aufbau und Los 3 feuerwehrtechnische Beladung Einstimmig wurden vom Gremium folgende Beschlüsse gefasst: Los 1 Feuerwehrfahrgestell: Dem Angebot [...] Gemeinderat stimmte der Erstellung eines freiwilligen kommunalen Wärme- plans für die Gemeinde Langenargen einstimmig zu und beauftragte die Verwaltung Fördermittel zur Erstellung der kommunalen Wärmeplanung [...] Auftragsverhandlung mit dem 1. Preisträger mit dem Ziel eines Vertragsabschlusses gem. § 34 HOAI zur Erstellung des Kioskgebäudes zunächst bis zur Leistungsphase 3 (Entwurf mit Kostenberech- nung). Dabei sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Kurzbericht_AUT_17.10.2023.pdf

die vorhandene Scheune der Hofstelle, Untere Seestr. 20, Flst. 248, B.T.-Nr. 32/2023 Der Antragsteller beabsichtigt in eine bestehende Scheune ein Büro, sowie Fahrradabstell- räume einzubauen. Das Bauvorhaben [...] t eines Neubaus von 4 Mehrfami- lienhäusern mit Garagen und Stellplätzen, Flst. 373, Untere Seestr. 127, B.T.-Nr. V35/2023 Der Antragsteller beabsichtigt den Abbruch des dort bestehenden Einfamilienhauses [...] Nutzungsänderung einer Erdgeschosswohnung mit Abstellraum im Un- tergeschoss zu einer Ferienwohnung, Tannenstraße 4/1, Flst. 840/1, B.T.-Nr. 37/2023 Der Antragsteller beabsichtigt eine bestehende Wohnung im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2023
Kurzbericht_AUT_12.12.2023.pdf

überdachte Stellplätze, 4 Fahrradboxen, Änderung Müllbox, Retentions- mulde und Spielplatz, Abbruch Garagen Der Antragsteller beabsichtigt gegenüber der genehmigten Planfassung auf die Erstellung von Carports [...] erteilt? - Wird eine Befreiung der Gebäudehöhe erteilt? Der Bauantragsteller beabsichtigt auf dem Grundstück 2 Zweifamilienwohnhäuser zu erstellen. Das Bauvorhaben liegt im Bereich des Ortsbauplanes "Langenargen [...] von Solarcarports, Flurstück 1420, Krumme Jauchert 4, B.T.- Nr. 38/2023 Der Antragsteller beabsichtigt Solarcarports zu erstellen. Das Bauvorhaben entspricht dem Bebauungsplan. Das Einvernehmen wurde gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2024
Kurzbericht_AUT_14.05.2024.pdf

Wohnnutzung, wie im Lageplan dargestellt, errichtet werden? Der Antragsteller beabsichtigt im Bereich des Bebauungsplanes "Eugen-Bolz-Straße" drei Tiny-Häu- ser zu erstellen. Es sind Befreiungen vom Be [...] Verkaufsfläche mit Überdachung, sowie Änderung der Stellplatzanordnung, Tettnanger Straße 6, Flst. Nr. 2354/1, 2355/2, Bt.Nr. 09/2024 Der Antragsteller beabsichtigt eine Terrasse mit Überdachung, sowie [...] sowie eine Überdachung für eine Verkaufsfläche zu errichten und die Stellplatzanordnung gegenüber der ursprünglich genehmigten Fassung zu ändern. Dem Bauantrag der nach § 34 BauGB zu beurteilen ist, wurde [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
Erwerb der Fachschulreife oder eines Berufsabschlusses an Berufsfachschulen

die Anmeldeformulare einschließlich der konkreten Aufnahmevoraussetzungen vor Ort. Oder die Schule stellt sie auf ihrer Internetseite zum Download bereit. Termin: Sie müssen sich in der Regel bis zum 1.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Kurzbericht_November_2023.pdf

gewählt, zum stellv. Vorsitzenden Herr Klaus-Peter Bitzer. Zu Beisitzer/innen des Gemeinde- wahlausschusses wurden Herr Marcel Vieweger und Frau Annette Hermann gewählt. Die stellvertretenden Beisitzerinnen [...] öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 20. November 2023 Folgende Beschlüsse wurden gefasst: 1. Vorstellung der Jahresergebnisse 2022 der Regionalwerk Bodensee Netze GmbH & Co. KG und der Regionalwerk Bodensee [...] Zweckverband Breitband Bodenseekreis (ZVBB) - Sachstandsbericht und wei- tere Vorgehensweise Der vorgestellte Sachstand und die weitere Vorgehensweise wurden zur Kenntnis ge- nommen. 4. Noliplatz - Bewir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Entwurf_-_Blatt_2.pdf

Hecke Planung 6 Stellplätze Planung Hecke Bestand Beleuchtung erneuern Lagerfläche neu Abbruch + Verlegung Abfallsammelstelle und Lagerflächen Verlegung Urnenfeld Brunnen neu Abfallsammelstelle neu D en km[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024