Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2657 Ergebnisse in 102 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2241 bis 2250 von 2657.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-21.pdf

Öffnungszeiten von 9-11 Uhr und 17-19 Uhr. Landestelle Langenargen wird wieder von der Kursschifffahrt angelaufen Seit Samstag, 21. Mai, wird die Lande- stelle Langenargen wieder von der Kurs- schifffahrt [...] Franzosen 1945-1949“ Warum eine Modellausstellung der „Ecole de Cadres“, eine Ausbildungsschu- le aller Waffenarten? Wie viele Einwoh- ner von Langenargen können sich noch vorstellen, wie das Unterdorf vom Strand- [...] Das Areal im Modell nachzustellen war für die von Edouard Golenser in Vorberei- tung befindliche Dokumentation die erste Voraussetzung. Sie trägt den gleichen Titel wie die Ausstellung und enthält Beiträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-22.pdf

Zimmer 27 oder unter der Telefonnummer 9330-27. Langenargen, den 30.05.2011 Bürgermeisteramt Feststellung des Jahresabschlusses 2009 der Stiftung ‚’’Hospital zum Heiligen Geist’’ Der Stiftungsrat hat [...] Eigenbetriebsgesetzes den Jahresabschluss 2009 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ wie folgt festgestellt: Vorjahr 1.1 Bilanzsumme 5.349.319,72 € 5.484.480,81 € 1. 1.1 davon entfallen auf der Aktivseite [...] 297.649,87 € 4.297.542,19 € - die empfangenen Ertragszuschüsse 500.956,18 € 520.469,18 € - die Rückstellungen 51.451,60 € 53.177,07 € - die Verbindlichkeiten 499.262,07 € 613.292,37 € 1.2 der Jahresgewinn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-32.pdf

bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14- 17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@boden- seekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- Warnung [...] sowie Schmuck- steine und ähnliches stellt die Bücherei zur Verfügung. Bitte meldet euch vorher unter der Rufnummer 07543-2559 an, da- mit wir Bastelmaterial bereitstellen kön- nen. – Eintritt frei – Literarischer [...] der Vorstellung der FFS infor- mierte sich Bonde bei einem Rundgang durch das Gebäude bei ortsansässigen Be- rufsfischern auch über die aktuellen Ent- wicklungen in der Bodenseefischerei und stellte im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-17.pdf

Gemein- devorstand bestimmt wird und, falls ein Schriftführer bestellt ist, auch von diesem zu unterzeichnen. 2. Zuständig für die Bestellung eines Schriftführers ist eben- falls der Gemeindevorstand. § [...] Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1­3, Zimmer G 102, Mo­Fr, 9­12 Uhr, Do 14­17 Uhr. E­Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- su [...] Eintritt frei, Spenden erbeten – Zum 25. Mal Maibaumstellen in Langenargen Am 1. Mai um 10 Uhr findet dieses Jahr zum 25. Mal das traditionelle Maibaum­ stellen in Langenargen am Uhlandplatz statt. Ins Leben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-26.pdf

ei- ner Matinee die diesjährige Sommeraus- stellung. Musikalisch festlich umrahmt hat die Vernissage das Streicher Museums- trio. Anstoß für die Ausstellung war eine Konzertreise des Jugendblasorchesters [...] Müller erzählte in seinem Grußwort, wie die Idee zu dieser Ausstellung entstand. Langenargen sei nicht die erste Wahl für eine solche Aus- stellung. Denn Langenargen war eher ein Nebenschauplatz der Fürstinnen [...] Württemberg konnte einige schö- ne Exponate zur Verfügung stellen und wünscht dem Langenargener Museum ei- ne große Resonanz für ihre Ausstellung. Dr. Nicole Bickhoff vom Hauptstaatsar- chiv Stuttgart ließ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-24.pdf

im Original sehen wollte. Die Ausstellung hat damit bereits in der Halbzeit der Ausstellungsdauer die ur- sprünglich anvisierten 20.000 Besucher er- reicht. Die Ausstellung avanciert zu einem echten Be [...] bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14- 17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@boden- seekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] auf die sichtbar werdenden „Un- bestimmtheitsstellen“ lenkt, und hierüber die Frage nach Verlust und Beständigkeit an die heutige (Nach-)Welt erhebt. Die Aus- stellung „Abwesenheitsnotizen“ ist vom 19[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-35-2012.pdf

sowie Hilfe bei der Antragstellung. Land- ratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zi G 102, Mo-Fr, 9-12, Do 14-17. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Gesundheitsamt [...] Buch-Kunst-Galerie Inge Jäger: Aus- stellung des Karikaturenkünstlers Wolf- gang Steinmeyer bis 15. Oktober. Rathausfoyer: Noch bis Freitag, 7. September: Ausstellung Hans-Peter Ko- schek mit dem Titel [...] Kavalierhaus Langenargen Das Ausstellungsprojekt WECHSEL- blick startet am Sonntag, 2. September 2012 in der Produzentengalerie im Ka- valierhaus Langenargen. In der jurierten Ausstellung zeigen bis zum 23. Septem-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-39-2012.pdf

aße 31: Peter Weydemann: Druckgraphik. Aus- stellung bis 22. Dezember. Ausstellung mit Werken aus „Salem2 Salem 2012“: Bis 22. Okt. Eintritt zur Ausstellung frei, nur in Verbindung mit dem Eintritt ins [...] 10 Uhr und auf Anfrage. Buch-Kunst-Galerie Inge Jäger: Aus- stellung des Karikaturenkünstlers Wolf- gang Steinmeyer bis 15. Oktober. Ausstellung im Rathausfoyer: Noch bis Freitag, 19. Oktober: Bilder von [...] gangenen Mittwoch bei der Kandida- tenvorstellung in der Festhalle auf eine Frage aus dem Publikum nach dem Erscheinungsbild des Montfort-Boten gefragt wurde! Der Fragesteller meinte, die Amtlichen Bekanntmachungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-37-2012.pdf

Öffentliche Vorstellung der Bürgermeister-Bewerber/-in in Langenargen Am kommenden Mittwochabend findet ab 19.00 Uhr in der Turn- und Festhalle der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule die öffentliche Vorstellung der [...] Michael Nachbaur und Ralf Peterka, haben die Gelegenheit zur persönlichen Vorstellung und stehen im Anschluss an ihre Vorstellung einzeln für Fragen aus der Zuhörerschaft zur Verfügung. Die Bürgerinnen und [...] freudlichst eingeladen. Tagesordnung: –Öffentlich: 1. Feststellung des Jahresab- schlusses 2011 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“; Über die Feststellung des Jahresabschlusses 2011 ist zu ent- scheiden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-5-2012.pdf

Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bo- denseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] Stunde kühl stellen. Den Teig 2 mm auswallen und auf das Kuchenblech legen. Blech vorher gut buttern. Der Teig wird oben umgelegt, damit er einen dicken Rand bildet. Kuchenblech mit Teig kaltstellen. Belag: [...] 180 5 911-620. Tierärztlicher Dienst: Tierarztpraxis 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienstkreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021