Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2657 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2261 bis 2270 von 2657.
Montfort-Bote-Nr.-31-2012.pdf

hwaben. de. Jugendhaus Stellwerk Langenargen Das Jugendhaus Stellwerk in Langen- argen lädt alle Jugendlichen und jungen Erwachsene zwischen 13 und 19 Jahren ein. Das Stellwerk ist ein ehemaliges Gebäude [...] Infos rund um‘s Stellwerk: Beim Ju- gendhausleiter Daniel Lenz unter Lenz@ langenargen.de, auf Facebook unter „Ju- gendhaus Stellwerk“ oder Homepage www.Stellwerk-Langenargen.jimdo.com Sommerpause der [...] der Antrag- stellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pfle- gestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Gesundheitsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-17-2012.pdf

findet bei jeder Witterung statt. Maibaumstellen Zum 26. Mal wird in Langenargen der Maibaum aufgestellt. Am 1. Mai um 10 Uhr findet dieses Jahr das traditionelle Maibaumstellen am Uhlandplatz statt. Ins Leben [...] Auswahl der schönsten Bilder aus dem Eriskircher Ried erstellen lassen. Die Ausstellung will weniger der Wis- sensvermittlung dienen. Vielmehr stellt sie die Schönheit teils seltener und im Be- stand bedrohter [...] Sammlung Spae- th vorstel-len und deren Bedeutung für die Dokumentation der Ortsgeschichte erläu- tern. Im Anschluss daran führt Langen- argens Archivar in die Ausstellung ein. Die Ausstellung ist bis zum 22[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-18-2012.pdf

Überblick zur ortsge- schichtlichen „Sammlung Spaeth“ vermitteln und in die Ausstellung einführen. Rolf Müller, Bürgermeister Die Ausstellung ist bis zum 22. Juni 2012 zu besichtigen. 2 MONTFORT-BOTE Nummer 18 [...] berechtigte Personen an, sich Ausdrucke und amtliche Aus- drucke aus dem Grundbuch erstellen zu lassen. Voraussetzung für das Erstellen der Ausdrucke ist, dass ein berechtigtes Interesse vorliegt, dieses kann natürlich [...] en vorstellen und mitei- nander vergleichen. Verschiedene Äthe- rische Öle werden zur Steigerung von Gesundheit und zur Normalisierung der Energieflüsse bei verschiedenen Krank- heiten vorgestellt. – Eintritt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-22-2012.pdf

und auf Anfrage. Kavalierhaus: Ausstellung von Lore Un- ger „Neue Bilder” vom 3. bis 26. Juni. Öff- nungszeiten: Do-Sa 14-18 Uhr So 11-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung von Evelyn Hörmann bis 10. Juni [...] Beginn ihr kulturelles Aushängeschild. Auch die zahlreichen privaten Sponsoren erwähne ich an dieser Stelle gerne. Dank der Medien, die mit ihren Ankündigungen und Berichten viel zum Erfolg und der Popularität [...] jeden Freitag um 19.30 Uhr auf Schloss Montfort statt. Weitere Informationen/Prospekte sowie Kartenbestellungen: Tourist-Info Langenargen (Tel. 07543/9330-92) oder unter touristinfo@langenargen.de 2 MON[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-28-2012.pdf

Qualifikation als Schulsozialarbeiter/in mit einem Stellenumfang von 50 % zunächst befristet auf zwei Jahre. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf der Home- page der Gemeinde Langenargen [...] Nacht“ aus kunsthi- storischer Sicht. „Riedimpressionen“ Ausstellungsführung mit dem Foto- grafen. Eine Führung durch die aktuelle Wechselausstellung „Eriskircher Ried – Impressionen aus einem Naturschutz- [...] auf Anfrage. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung vom Karikaturenkünstler Wolfgang Stein- meyer bis 15. Oktober. Vernissage ist am 15. Juni um 19 Uhr. Rathausfoyer: Ausstellung von Hans- Peter Koschek mit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-36-2012.pdf

sowie Hilfe bei der Antragstellung. Land- ratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zi G 102, Mo-Fr, 9-12, Do 14-17. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Gesundheitsamt [...] Jäger: Aus- stellung des Karikaturenkünstlers Wolf- gang Steinmeyer bis 15. Oktober. produzentengalerie im Kavalierhaus (Untere Seestrasse 7): Bis Sonntag, 22. September 2012: Ausstellung „WEch- SElblick“: [...] Uhr; Eintritt; www.naz- eriskirch.de; Tel. 0 75 41-81 888 Ausstellung mit Werken aus „Salem2 Salem 2012“: Bis 22. Okt. Eintritt zur Ausstellung frei, allerdings nur in Ver- bindung mit dem Eintritt ins[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-25-2012.pdf

schlossen. Betroffen sind auch die zentrale KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter in Friedrichshafen sowie die Außenstellen des Landratsamts. Die KFZ-Zulassungsstellen in Tettnang und Überlingen bleiben jedoch [...] Jahr und Einwohner, entsprechend den umliegenden Gemeinden, gestellt. Über den Antrag ist zu beraten und zu entscheiden. 8. Schaffung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule [...] . Münzhof Samstag +Sonntag „Alpine Lakes Tour“: Ausstellungspa- villon, in dem die Ergebnisse des For- schungsprojekts zu Seen im Alpenraum vorgestellt werden. Uferanlage Sonntag, 24. Juni 20:00 Prome[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-32-2012.pdf

(Untere Seestrasse 7): Derzeitige Aus- stellung Jochen Oettling. „Zeit-Zeich- nung Objekt“. Ausstellung geöffnet bis 26. August 2012 –Voranzeige: Neue Austellung, Do-Fr.14-18, Sa+So 11-18 Uhr: WECHSELblick [...] der Antrag- stellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pfle- gestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Datum Uhrzeit [...] Mittwoch 10 Uhr und auf Anfrage. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung vom Karikaturenkünstler Wolfgang Stein- meyer bis 15. Oktober. Rathausfoyer: Ausstellung von Hans- Peter Koschek mit dem Titel Langenar- gen–[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-21-2012.pdf

Kavalierhaus: Ausstellung von Wolf Christian Leithäuser zum Thema „Gar- ten”, Malerei-Zeichnung-Foto-Print bis zum 28. Mai. Öffnungszeiten: Do-Sa 14- 18 Uhr So 11-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung von Evelyn [...] begleitet den Bus sei Herbst 2011 ein Wachmann der Security den Bus. Eine Kostenaufstellung erfolgt im Herbst. Ein Bericht über das Stellwerk wird dem Gemeinderat in der nächsten Sitzung unterbreitet. ck Trep [...] 07543/2126, Fax 07543/49216. Hinweise zur Benutzung und zum Schutz der Malerecke Die „Malerecke“ stellt einen der schönsten Naturstrände und Plätze am Bodensee dar. Darum ist es wichtig den Naturschutz-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-23-2012.pdf

88079 Kressbronn a.B.,: Öffentlich: 1. Feststellung der Jahresrechnung 2011. 2. Aus- tausch der Blockheizkraftwerke samt Steuerungstechnik im Jahr 2013, Vorstellung des Projektes, vorläufige Kostenschät- [...] Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bo- denseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] und auf Anfrage. Kavalierhaus: Ausstellung von Lore Un- ger „Neue Bilder” vom 3. bis 26. Juni. Öff- nungszeiten: Do-Sa 14-18 Uhr So 11-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung von Evelyn Hörmann bis 10. Juni[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021