Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2651 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2381 bis 2390 von 2651.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-31.pdf

durch die Open-Air-Ausstellung, die dann bis En- de Oktober im Uferpark zu sehen sein wird. „Langenargen inspiriert…“ ist das The- ma des aktuellen Kunstparks. In 2011 wer- den 8 Künstler ausgestellt, die bereits [...] einer der fünf Gemäldeausstellungen seit 2004 präsentiert wurden. Die groß- formatigen Reproduktionen werden am Langenargener Seeufer zwischen Schloss Montfort und Hotel Seeterrasse ausge- stellt. Die Idee [...] regelmäßig die Freiluft-Aus- stellungen von August bis Oktober statt. Lokale Künstler wurden in diesen Pro- jekten immer wieder integriert. Die stets wechselnden Ausstellungen in der Pro- duzentengalerie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-37.pdf

Abbruch des bestehenden „Dorfkrugs” und Erstellung eines 6-Familienhauses mit Lift und Tiefgarage, Ortsstraße 19, Flst. 2358/2, B.T.-Nr. 53/11 b) Bauvoranfrage zur Erstellung eines Wohnhauses mit 5 Wohneinheiten [...] 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienstkreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- sundheitsamt FN (Albrechtstraße [...] zum Auffinden von defekten Stellen im öffentlichen Bereich führen mit einem Betrag von 20 €. Hier noch ein paar Tipps wie man fün- dig werden kann: - nicht erklärbare Nassstellen und Set- zungen auf den Straßen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-41.pdf

bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14- 17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@boden- seekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] Bürgermeister Rolf Müller, wird der stellvertretende Kreisvorsitzen- de Bürgermeister Simon Blümcke, Hag- nau, die wissenschaftlichen Arbeiten zum Wettbewerb vorstellen. Als Festredner konnte der ehemalige [...] Fentzloff) 10.15 Gottesdienst in Langenargen (Pfarrer Fentzloff) Die Gide- ons stellen ihre Arbeit vor; Tau- fe; Vorstellung der neuen Kon- firmanden; Kinderkirche 20.00 Ökumenisches Friedens- gebet in [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-33.pdf

bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14- 17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@boden- seekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] sowie Schmuck- steine und ähnliches stellt die Bücherei zur Verfügung. Bitte meldet euch vorher unter der Rufnummer 07543-2559 an, da- mit wir Bastelmaterial bereitstellen kön- nen. – Eintritt frei – Literarischer [...] über die Her- stellung der Mehlerzeugnisse und vielen Geschichten über die Arbeit in einer Müh- le stehen auf dem Programm. Die Kinder dürfen dabei ihren eigenen Stockbrotteig herstellen. Anschließend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-39.pdf

nung 2010 der Gemeinde gemäß § 95 Abs. 2 der Gemeindeordnung mit folgenden Ergebnissen festgestellt: Feststellung und Aufgliederung der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2010 in EUR Die Jahresrechnung [...] bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14- 17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@boden- seekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] Sonntag, 9. Okto- ber, Ausstellung „Heimatland” von Siegi Treuter, Öffnungszeiten: täglich außer Mo 14-18 Uhr, Sonntag/Feiertag 11-18 Uhr. Café Eulenspiegel, Wasserburg: Aus- stellung INNEN AUSSEN der Künstlerin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 952,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-38.pdf

bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14- 17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@boden- seekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] und sich zusam- men mit dem Personalausweis am Ein- gang ausweisen. Buchvorstellung mit Ingrid Koch. Am Donnerstag, 29. September, stellt Ingrid Koch um 19 Uhr ihr neues Buch „U`gschminkt“ in der Volksbank [...] Wasserburg: Aus- stellung INNEN AUSSEN der Künstlerin Francesca Motta. Gefundenes, Gespie- geltes, Geschichten aus Relikten, Ergrün- detes und Gewachsenes, im Spiel neu Er- fundenes. Die Ausstellung wird eröffnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.006,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-25-2012.pdf

schlossen. Betroffen sind auch die zentrale KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter in Friedrichshafen sowie die Außenstellen des Landratsamts. Die KFZ-Zulassungsstellen in Tettnang und Überlingen bleiben jedoch [...] Jahr und Einwohner, entsprechend den umliegenden Gemeinden, gestellt. Über den Antrag ist zu beraten und zu entscheiden. 8. Schaffung einer Stelle für Schulsozialarbeit an der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule [...] . Münzhof Samstag +Sonntag „Alpine Lakes Tour“: Ausstellungspa- villon, in dem die Ergebnisse des For- schungsprojekts zu Seen im Alpenraum vorgestellt werden. Uferanlage Sonntag, 24. Juni 20:00 Prome[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-32-2012.pdf

(Untere Seestrasse 7): Derzeitige Aus- stellung Jochen Oettling. „Zeit-Zeich- nung Objekt“. Ausstellung geöffnet bis 26. August 2012 –Voranzeige: Neue Austellung, Do-Fr.14-18, Sa+So 11-18 Uhr: WECHSELblick [...] der Antrag- stellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pfle- gestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Datum Uhrzeit [...] Mittwoch 10 Uhr und auf Anfrage. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung vom Karikaturenkünstler Wolfgang Stein- meyer bis 15. Oktober. Rathausfoyer: Ausstellung von Hans- Peter Koschek mit dem Titel Langenar- gen–[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-28-2012.pdf

Qualifikation als Schulsozialarbeiter/in mit einem Stellenumfang von 50 % zunächst befristet auf zwei Jahre. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf der Home- page der Gemeinde Langenargen [...] Nacht“ aus kunsthi- storischer Sicht. „Riedimpressionen“ Ausstellungsführung mit dem Foto- grafen. Eine Führung durch die aktuelle Wechselausstellung „Eriskircher Ried – Impressionen aus einem Naturschutz- [...] auf Anfrage. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung vom Karikaturenkünstler Wolfgang Stein- meyer bis 15. Oktober. Vernissage ist am 15. Juni um 19 Uhr. Rathausfoyer: Ausstellung von Hans- Peter Koschek mit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-27-2012.pdf

Künstler Hans-Peter Koschek stellt im Rathausfoyer aus Langenargener „Profile” ist Thema der Ausstellung, die gegenwärtig im Rathausfoyer ge- zeigt wird. In ihrem Profil dargestellt hat der Künstler Koschek [...] 2559. – Eintritt frei– Aus der Nachbarschaft Erfolgreiche Ausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch Am 3. Mai wurde die neue Wechsel- ausstellung „Eriskircher Ried – Impres- Nummer 27 MONTFORT-BOTE 5 sionen [...] Gerhard Kersting eröffnet. Über 4.000 Besucher haben sich die Ausstellung mittlerweile angeschaut, ein neuer Besucherrekord. Die Wechselausstellung kann noch bis 29. Juli kostenlos im Naturschutzzentrum im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021