Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 643 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 643.
021.21_-_Praesentation_-_1250_Jahre_Langenargen_-_Einwohnerversammlung_14.11.2022.pdf

29. April bis 01. Mai 2023 Mittelaltermarkt | Wir sind Langenargen | Maibaumstellen 13. und 14. Mai 2023 125 Jahre Kabelhängebrücke|Tag des offenen Bauhofs 24. und 25. Juni 2023 Hock im Winkel 28./29./30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2022
2._Bebauungsplan_Amselweg_-_Lerchenweg__Planfassung.pdf

§ 22(2 und 5) BauNVO Baugrenze § 23 BauNVO Pflanzgebot § 9(1) 25a BauGB gebietsheimischer Laubbaum / Obstbaum öffentliche Verkehrsfläche besonderer Zweckbestimmung § 9(1)11 BauGB (Fußgängerbereich) Ha[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Kurzbericht_AUT_12.12.2023.pdf

Das Bauvorhaben liegt in einem Bereich, der nach § 34 BauGB zu beurteilen ist. Die ge- plante Baumaßnahme wurde in der beantragten Form befürwortet und das Einvernehmen gem. § 34 und § 36 BauGB erteilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2024
Montfort-Bote-Nr.-7-2012.pdf

in Langenargen findet am Samstag, 25 .Februar ab 9 Uhr statt. Es wird nur Tannenbäume, Baum- holz, Baumschnitt, Reisig und naturbela- ssenes Holz mitgenommen. Nicht mitge- nommen werden: alte Möbel, Papier [...] Langenargen Marktplatz 15.00 Uhr Kinderball der Pfäläller Festhalle Samstag, 18. Februar 13.30 Uhr Narrenbaumsetzen Schule Oberdorf 14.00 Uhr Fasnetsumzug durch die Straßen von Oberdorf mit anschließendem närrischen [...] Februar 10.00 Uhr Fasnetsgottesdienst Pfarrkirche St. Martin Dienstag, 21. Februar 18.30 Uhr Narrenbaumabsägen Marktplatz 19.00 Uhr Fasnetsvergraben Hotel Engel Donnerstag, 23. Februar 8 Uhr bis 13 Uhr [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-5-2012.pdf

im Ort. ck Fällung von Bäumen im öffentlichen Bereich als Verkehrssicherungsmaßnahmen Jährlich werden alle Bäume, insbeson- dere in den Uferanlagen, durch einen Baumsachverständigen auf ihre Verkehrs- sicherheit [...] in Langenar- gen findet am Samstag, 25. Februar ab 9 Uhr statt. Es wird nur Tannenbäume, Baumholz, Baumschnitt, Reisig und na- turbelassenes Holz mitgenommen. Nicht mitgenommen werden: alte Möbel, Pa- [...] mit PartyPass). Vorankündigung Am Samstag, 18. Februar, ab 13:30 Uhr findet das traditionelle Narrenbaumstel- len mit anschließendem Fasnetsumzug durchs Dorf, lustiges Treiben um und im Dorfgemeinschaftshaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-43-2012.pdf

Oktober 2012 Nummer 43 Amtliche Bekanntmachungen Verkehrssicherung von Bäumen im öffentlichen Bereich In Langenargen sind rd. 2.000 Bäume im öffentlichen Bereich im Blick auf die Verkehrssicherheit zu beurteilen [...] „Lindauer Baum- pflege“ mit dieser Beurteilung beauftragt, die in Zusammen- arbeit mit unserem Gemeindegärtner Norbert Herter durch- geführt wird. Mittlerweile ist der größte Teil der öffentlichen Bäume in einem [...] einem Baumkataster registriert worden. In diesem Jahr wurden vor allem in den Bereichen Malerecke und DLRG umfangreiche Maßnahmen durchgeführt. Diese Verkehrssiche- rungsmaßnahmen kosten jährlich rd. 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2015.pdf

Langenargener Narrenbaum jedes Jahr von der Familie Kugel/Rehm gespendet. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von der Narrenzunft! Übrigens misst der dies- jährige Narrenbaum 16,66 m und ist [...] ungen, Gül- lengruben, Dunglegen, Heizöllagerungen und Nut- zungsänderungen einfacher Art sowie Umbaumaß- nahmen in Gebäuden, wenn dadurch keine oder nur unbedeutende Veränderungen nach außen erkenn- bar [...] wurde entsprechend abgeän- dert und vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. 10. Durchführung von Baumaß- nahmen in den Uferanlagen 1. Stromversorgung für das Uferfest und das Match-Race 2. Pflasterung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 517,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2015.pdf

stellwerk.la@gmail.de. Maibaumstellen Am 1. Mai am Uhlandplatz Wie jedes Jahr, lädt auch dieses Jahr der Fanfarenzug König Wilhelm Langen- argen zum traditionellen Maibaumstel- len in Langenargen am [...] geschmückte Baum unter Begleitung der Jugendkapelle Langenargen durch das Pferdegespann der Familie Gührer zum Uhlandplatz verbracht. Für das Publikum immer ein span- nender Akt ist das Stellen des Baumes durch [...] Wiedmann, Amthaus- str. 49, zur Vollendung ihres 77. Lebens- jahres am 2. Mai. Herrn Ferdinand Heinz Baumann, Amthausstr. 54, zur Vollendung seines 71. Lebens jahres am 3. Mai. Frau Karina Leibinger, Untere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-43-2013.pdf

Oktober 2012 Nummer 43 Amtliche Bekanntmachungen Verkehrssicherung von Bäumen im öffentlichen Bereich In Langenargen sind rd. 2.000 Bäume im öffentlichen Bereich im Blick auf die Verkehrssicherheit zu beurteilen [...] „Lindauer Baum- pflege“ mit dieser Beurteilung beauftragt, die in Zusammen- arbeit mit unserem Gemeindegärtner Norbert Herter durch- geführt wird. Mittlerweile ist der größte Teil der öffentlichen Bäume in einem [...] einem Baumkataster registriert worden. In diesem Jahr wurden vor allem in den Bereichen Malerecke und DLRG umfangreiche Maßnahmen durchgeführt. Diese Verkehrssiche- rungsmaßnahmen kosten jährlich rd. 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2015.pdf

erforderlich – www.rw-bodensee.de/beratung – Telefon: 07542 - 93790. 4 MONTFORT-BOTE Nummer 41 Der Obstbaumeister informiert Hofführung mit Verkostung beim Obsthof Josef Gierer Wenn ein frisch gebackener Obstbau- [...] knackige Äpfel, für den Hofverkauf und für die Vermark- tungsgemeinschaft Bodensee“, erklärte Obstbaumeister Christoph Gierer, der mit seinem Vater und 15 Saisonarbei- tern den 15 Hektar großen Anbaubetrieb [...] ertragreich genug, da- mit sich die vielen Investitionen wie Be- pflanzung, Pflanzenschutzmaßnahmen, Baumschnitt und Düngen lohnen. Des- halb muss auf einem Teil der Fläche stän- dig der Bestand verjüngt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 702,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021