Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2735 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2401 bis 2410 von 2735.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_27.pdf

Teilzeit und Vollzeit Die Stelle ist aufgrund von Elternzeit zunächst bis 2.4.2023 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird in Aussicht gestellt. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen [...] Bebauungsplan für die Wieder- erstellung eines eingelassenen Swimmingpools, Flst. Nr. 467/2, Rosenstraße 12, B.T.-Nr. A19/2021 Der Antragsteller beabsichtigt für den erstellten Neubau des Mehrfamilienhauses [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_31_2015.pdf

Bauvorhaben zur Erstellung eines Car- ports auf bestehenden Stellplätzen, Lindauer Straße 88: Der Antragsteller beabsichtigt einen Carport auf den bereits bestehenden Stellplätzen zu erstellen. Das Einvernehmen [...] hme zur Erstellung einer neuen Krananla- ge zum Ersatz der vorhandenen Kran- anlage durch einen leistungsstärkeren Kran, Erstellung der entsprechenden Fundamente, Argenweg: Der Antrag- steller beabsichtigt [...] undWasser schätzt, wird sich durch die diesjährige Ausstellung tragen lassen. Frei nach Goethe: „Des Menschen Seele gleicht dem Wasser“. Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 14. August um 18 Uhr lädt die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 944,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-31-2013.pdf

tung: Daniel Lenz. Info: stellwerk.la@gmail.deStellwerk-Fahrradtour von LA –> K´bronn: Zum Klettern i. d. Aben- teuer-Park: Fr., 2. August, Treffpunkt 13 Uhr im Stellwerk mit verkehrssicherem Fahrrad [...] Reproduktionen am Langenargener Seeufer zwischen Schloss Montfort und Hotel Seeterrasse ausgestellt. Zur Ausstellungseröffnung Fr., 9. Au- gust, 18 Uhr, lädt die Gemeinde Langen- argen daher alle Interessierten [...] am Schloss Montfort. Parallel zur Freilichtausstellung wer- den im „Dammhäusle“ am Schiffsanleger Auszüge aus der vom Gemeindearchiv ausgearbeiteten Rathausausstellung zur Geschichte der „Seegfrörne“ zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
13.12.2021_Kurzbericht.pdf

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 7 Wohnungen und 8 in- nenliegenden Garagenplätzen, 6 Stellplätze, Fahrradabstellplatz, Kinderspiel- platz, sowie Abbruch der bestehenden Wohnhäuser, Ortsstraße 46 + 46/1 [...] Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 7 Wohnungen und 8 innenliegenden Garagenplätzen, 6 Stellplätze, Fahrradabstellplatz und Kinderspielplatz wurde gem. § 34 und 36 BauGB einstimmig das Einvernehmen versagt [...] Bestuhlung zu überprü- fen und dem Gemeinderat zur Abstimmung zu geben. 5. Bebauungsplan "Naturella" Aufstellung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bau- vorschriften gem. § 13 a BauGB hier: Billigung des Entwurfs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Montfort-Bote-Nr.-21-2013.pdf

eröffnete Bürgermeister Achim Krafft die Ausstellung im Rathaus am Mittwoch, 8. Mai. „Wir freuen uns, dass ihr Lebensmittelpunkt heute auch zum Mittelpunkt ihrer Ausstellungsstü- cke wird.“ „Ich habe schon früher [...] sich niemand vorgestellt, dass das über die Region hinaus bekannte Museum einmal mehr als 1400 Mitglieder weltweit in seinem tragenden Verein zählen würde. Seit Beginn der Sommerausstellung „Hermann Hesse [...] te Gedichte und Briefe des weltbekannten Schriftstellers zeigt, strömen mehr Besucher als je zuvor in die erst vor kurzem neu strukturierten Ausstellungsräume. Das Ende der Saison wird die genauen Gästekarten-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_19_2019.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] La- geplan dargestellt. Der Entwurf mit Begründung in der Fassung vom 26.02.2019 und die nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, bereits vorlie- genden umweltbezogenen Stellungnahmen liegen in der [...] umweltbezogenen Stellungnahmen unter folgender Adresse im Internet eingesehen werden: https://www.langenargen.de/Home/Gemeinde+Langenargen/ Aktuelles.html Im Rahmen des Verfahrens zur Aufstellung wird eine Umwelt-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_18.pdf

e Schwarz-/Weißbereich - Kos- tenfeststellung Vorlage: AZV/2021/005 5. Prüfung der Bauausgaben der Jahre 2015 – 2019 durch die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) - Vorstellung des Prüfberichts - Bekanntgabe [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] bäude Schwarz-/Weißbereich - Kostenfeststellung Vorlage: AZV/2021/005 5 Prüfung der Bauausgaben der Jahre 2015 – 2019 durch die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) - Vorstellung des Prüfberichts - Bekanntgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 520,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2012.pdf

Blau,Caroline Wocher, Stellv. EB in Gruppe Blau, Alexandra Hu- ber, EB in Gruppe Gelb, Marina Emminger, Stellv. EB in Gruppe Gelb, Diana Traut, EB in Gruppe Rot, Petra Paust, Stellv. EB in Gruppe Rot, Petra [...] Schiffsanle- gestelle 11.00 Uhr Museumseröffnung der Sommeraus- stellung "Wie halb verwischter Farben Guss" Malerei von Dietlinde Stengelin, Eintritt frei Münzhof 11.00 Uhr Vernissage der Ausstellung: "auf einen [...] 180 5 911-620. Tierärztlicher Dienst: Tierarztpraxis 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienstkreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-28-2013.pdf

Nagel, stellv. Direktor des Karl-Maybach-Gym- nasiums (KMG). Bild: pr Durch die Karl Maybach Ausstellung in der Friedrichshafener Schule führte Dr. Josef Nagel seine Gäste persönlich und stellte die Entwicklung [...] Uferanlagen im Bereich der Oberen Seestraße; Vorstellung des 1. Entwurfs 6. Bebauungsplan „Krumme Jauchert / Mühlesch, 3. Er- weiterung“ – Modifizierung und Fertigstellung der Er- schließungsanlagen 7. Renovi [...] einfach mal vorbei. Jugendhaus Stellwerk Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch 17-21 Uhr, freitags 18-22 Uhr. Für Ju- gendliche ab 13 Jahren. Jugendbegeg- nungsstätte „Stellwerk“, Mühlesch 2, Ju- gendhausleitung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2014.pdf

an das neue Corporate Design der Gemeinde Langenargen vorgestellt. Ebenso wurde beispielhaft die Ausfüh- rungsplanung dargestellt. Die erstellten Produkte und Lenkungslogik wurden allgemein begrüßt. Auch [...] und Bahnhof Langenargen) aufgestellt werden. An touristischen Ein- richtungen sollen Fahrradabstellplätze installiert werden. Zudem sollen im Be- reich der Fahrradabstellplätze am Bahn- hof und an der [...] wurden 1997 eingestellt, nachdem sie zuvor eine Ausbildung bei der Gemeinde machten. Seit diesem Zeitpunkt sind beide beim Hauptamt beschäftigt. Silke Strucken ist im Bürgerservice tätig und stellt dort zusammen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 629,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021