Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2757 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2451 bis 2460 von 2757.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_20.pdf

Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] Rathaus, Erdgeschoss, Obere Seestr. 1, 88085 Langenargen TAGESORDNUNG: 1 Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2 Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_2.pdf

Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] Unterstützung. Ohne das enorme Engagement von vielen Seiten wären all die kreativen Ideen und Vorstellungen nicht zu realisieren gewesen. Wir freuen uns auf alle Bürgerinnen, Bürger und weiteren Gäste,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 864,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_3.pdf

Verwaltung das in der Wohnraumbedarfsanalyse dargestellte optimistische Szenario für Langenargen als strategisches Zielbild zu verfolgen. Die Offene Grüne Liste stellte zu Punkt 2 des Beschlussvorschla- ges der [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 534,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2023
Montfort-Bote_Ausgabe_50_2017.pdf

Wasservögel vorstellen, die am Bodensee überwintern. Der Treffpunkt der kostenlo- sen, etwa zweieinhalbstündigen Führung ist um 14 Uhr am Naturschutzzentrum. Ausstellungsöffnungszeiten Die Ausstellung des N [...] me aus. Langenargen, den 07.12.2017 Achim Krafft Bürgermeister Feststellung der Jahresrechnung 2016 der Gemeinde Langenargen Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung für das [...] Veranstaltung geschlossen. Nicht geöffnet sind auch die zentrale KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter in Friedrichshafen sowie die Außenstellen des Landratsamts. Geöff- net sind jedoch die Entsorgungszentren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2017.pdf

mbecken Statistik 2016 16. Erstellung einer barrierefreien WC-Anlage mit automatisierter Reinigung im Bereich des Kinderspielplatzes in den Uferanla- gen; hier: Vorstellung eines Angebotes nach Anford [...] ehmen ein barrierefreies Fahrzeug bestellt, d.h. niederflurig im Einstiegs- bereich samt Rollstuhlplatz. Dieses Fahrzeug wird ab 2018 nach endgültiger Fertigstellung in den Einsatz gehen. Fahrpläne erhalten [...] verschoben. Kurzfristig verkündet die Verbundge- schäftsstelle den späteren Start ab 22. Dezember. Bereits über 2000 Fahrgäs- te haben ihre eCard bestellt. Der Ver- kehrsverbund „bodo“ bittet laut einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2018.pdf

enthalten: Darin stellen sind mehr als 190 Selbsthilfe-, Bewegungs- und Hospiz- gruppen vor, flankiert ist das breite An- gebot von einer Liste von Anbietern von professioneller Hilfe. Vorgestellt werden auch [...] 07541 - 4893626; www.frauenhaus-bodenseekreis.de. Morgenrot – Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch: www.beratungs- stelle-morgenrot.de; Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07541 - 3776400 [...] Donnerstag, 15. Februar, 9.30-16 Uhr, in der Fischereiforschungsstelle Langen- argen, Argenweg 50/1, einen Fisch-Work- shop an. Die Fachleute der Fischereiforschungs- stelle vermitteln laut Vorschau das fachge-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2018.pdf

Gemeinderat wurde beim Ortsbauamt die Stelle eines neuen technischen Mitarbeiters genehmigt. Claus Hartmann wurde als Sanierungs- und Facility-Manager eingestellt. Zum 1. Januar hat er mit seiner Tätigkeit [...] Bür ger ka pel le ist gut auf ge stellt CD-Produktion bringt klangvollen Quantensprung – Starkbierfest mit Auflagen Die Bürgerkapelle Langenargen sieht sich gut aufgestellt und blickt optimis- tisch in die [...] Gemeinde in öffentlichen Gebäuden mit rund 1,12 Millionen Kilowattstunden an 105 Abnah- mestellen pro Jahr. Durch die Umstellung auf Ökostrom spare man rund 450 Tonnen CO2 per anno. „Wichtig ist, dass dieser Ökostrom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2018.pdf

die Argumente der Befürworter und Gegner des Bürgerentscheids darstellt, wurde erstellt. Diese wurde bereits am 15. Februar fertiggestellt, danach am sel- ben Tag fristgerecht direkt von der Druckerei [...] immer wie- der Ausweichhaltestellen für die Bus- Linien 224, 225 und 621 aufgrund von Sperrungen einzelner Bahnübergänge angefahren werden. „Haltestellen Bahnhof“ ersetzen Hal- testellen in der „Kanalstraße“ [...] Informationsbroschüren durch die Post noch nach diesem Termin zugestellt worden. Dieser sehr ärgerliche Umstand liegt aber in den Zustellungen der Deutschen Post begründet. Sofern einzelne Haushalte die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2018.pdf

schluss Vorlage: GVV/2018/014 3. Feststellung der Jahresrechnung 2017 Vorlage: GVV/2018/004 4. Bekanntgabe einer Eilentscheidung des Verbandsvorsitzenden • Einstellung von weiteren Integrationsmanagern [...] einmal noch kalt bleiben soll. „Erst einmal für zehn Tage, aber je län- ger desto besser“, stellte der stellvertre- tende Ortsobmann des Bauernverbands Oberdorf am Funkensonntag fest. Der gelernte Garten [...] 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähig- keit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2017.pdf

Mittelpunkt einer kleinen Ausstellung, die das Gemeindearchiv Langenargen aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des ört- lichen „Handels- und Gewerbevereins“ (HGV) zusammengestellt hat, lautet eine Presse [...] daran freuen, was an gutem Mitei- nander gewachsen ist. Bibelausstellung – eine Nachlese Zu „Sola scriptura – allein die Schrift“ ist die Bibelausstellung in der Kreuz- kirche ein ganz besonderer Höhepunkt [...] gliedern wäre so eine Ausstellung nicht möglich gewesen. Die Kirchengemeinde dankt der Familie Traub und dem Haus- kreis sowie allen Kuchenspendern und Grüne beziehen Stellung zum Artikel „Feuerwehrhaus“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021