Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2778 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2471 bis 2480 von 2778.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_06_2020.pdf

handelt sich um eine Vollzeitstelle, die aufgrund Mutterschutz zunächst bis 14.09.2020 befristet ist. Eine Weiterbeschäftigung wird in Aussicht gestellt. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere In [...] heitsamts – festgestellt wird. • Schulpflichtige Kinder können auf Antrag der Erziehungsbe- rechtigten um ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt wer- den. Der Antrag wird am Tag der Schulanmeldung gestellt. Die [...] Lebensjahr vollenden. Wünschen die Erziehungsberechtigten eine Zurückstellung, muss mit der Anmeldung ein Antrag auf Zurückstellunggestellt werden. Jedes Kind erhält eine persönliche Einladung von der Schule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 370,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Juni_2019.pdf

ein Ratsinformationssystem erstellt und bereitgestellt werden. Über solch ein Ratsinformationssystem können auch die Informationen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollen, in einem für [...] Bauvorhaben zur Erstellung eines Unterstandes bei der Gärtnerei Deinböck, Friedrichshafener Straße 65, Flst. Nr. 1179: Der Antragsteller hat die zur Genehmigung anstehende Anlage bereits erstellt. Das Bauvorhaben [...] Bereich "Amselweg / Lerchenweg" einen Bebauungsplan aufzustellen. Das Planungsbüro KVB GmbH aus Friedrichshafen hat zwischenzeitlich Überlegungen angestellt, wie in diesem zu überplanenden Bereich eine Na[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_April_2019.pdf

2017/2018 der Jugendbegegnungsstätte Stellwerk Der Leiter des Jugendhauses Stellwerk gab zum Betrieb des Jugendhauses für die Jahre 2017/2018 seinen Bericht ab. Das Stellwerkteam wird durch eine kleine Gruppe [...] Feuerwehrsatzung sind der Kommandant und seine Stellvertreter nach der Wahl und nach der Zustimmung durch den Gemeinderat vom Bürgermeister zu bestellen. Diese Bestellung wurde in der Sitzung vorgenommen. 5. E [...] Öffnungszeiten des Stellwerks sind Mittwoch und Freitag von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr, sowie in 14-tägigem Wechsel am Samstag von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Nach dem Eigentumserwerb des Stellwerks durch die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_43_2020.pdf

Zudem besteht nach jeder Vorstellung die Möglichkeit, Fragen an den Kandidaten zu stellen. Die Fragen können während der Vorstellung schriftlich vor Ort gestellt werden. Alle Fragen an die einzelnen Kandidaten [...] Ausführung einer Dacheindeckung in „anthrazit“ anstelle der vorgeschriebenen Dachziegel in roter bis brauner Farbe Der Antragsteller beabsichtigt anstelle der im Bebau- ungsplan vorgeschriebenen roten bis [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.017,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_46_2019.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Mitarbeiter als gemeind- lichen Vollzugsbediensteten (Gemeindevollzugsdienst) bestellt. Gleichzeitig werden alle bisherigen Bestellungen nach § 31 der Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung des Polizei- [...] der Gemeinde für weitere AED´s 10.000 € eingestellt. Die Gemeinde Langenargen hat sich gerne als „Pilotgemeinde“ der Björn-Steiger-Stiftung“ zur Verfügung gestellt. Als „Pilotge- meinde“ werden noch in diesem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Januar_2019.pdf

eigentlichen Bauverbot erstellt und genehmigt. Auch das Gebäude Amthausstraße 38 hat in diesem Bereich drei Garagen zum Nachweis der Stellplätzeerstellt. Auf dem Baugrundstück waren bisher bereits zwei Garagen [...] Anregungen und Stellungnahmen. Eine erneute Auslegung soll durch die Verbandsversammlung beschlossen werden. Die Gemeinderäte der Verbandsgemeinden beraten im Vorfeld über die Stellungnahmen und geben den [...] arten nicht im Flächennutzungsplan dargestellt werden. Er kann in einem Einzelgenehmigungsverfahren abseits des vorhandenen Biotops genehmigt werden. Die Darstellung der Fläche SO „Bund“ soll bestehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_48_2019.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Innenentwicklung „Amselweg/Lerchenweg“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufzustellen. Der Aufstellungsbe- schluss wurde am 23.11.2018 im Montfort-Boten öffentlich be- kanntgemacht. Die frühzeitige [...] Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Den Behörden und sonsti- gen Trägern öffentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellung- nahme gegeben. Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Mai_2019.pdf

eine seit September freigestellte und jetzt erkrankte Lehrkraft im Musikgarten und im Früherziehungsbereich wegfielen. Im Mai starten ersatzweise zwei neue Lehrkräfte stellvertretend für die erkrankte Lehrkraft [...] von 15.000 € im Haushalt bereitgestellt, solange dies vom Gremium jährlich gewollt ist. Dieser Betrag wäre ausreichend, um ca. 100 Bäume/Jahr zu beschaffen. Diese bereitgestellten Mittel sollen dazu dienen [...] Ersatzmaßnahmen erfüllen, sondern tatsächliche Zusatzpflanzungen darstellen. Ein Kriterienkatalog für die Vergabe der Bäume wird erstellt. Ebenfalls ist vorgesehen, eine fachlich begleitete Pflanzliste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
GR_27.09.2021_-_Kurzbericht.pdf

Bekanntgabe Eilentscheidung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Porstner hier: Vergabe der Strom- und Gaslieferung ab dem Jahr 2022 für die Verbrauchsstellen der Gemeinde Langenargen Die Eil [...] Eilentscheidung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Porstner zur Vergabe der Stromlieferung an die Energiedienst AG und der Gaslieferung an die Technischen Werke Schussental GmbH & Co. KG wurde [...] wurde zustimmend zur Kenntnis ge- nommen 2. Vorstellung der Jahresergebnisse 2020 der Regionalwerk Bodensee Netze GmbH & Co. KG und der Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG Von dem Jahresgewinn 2020 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Sterbefallbroschu__re.pdf

Arztes Benachrichtigen Sie den Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst (Wochenende, Feiertag). Er stellt die Todesbescheinigung aus. Anzeige beim Standesamt Gehen Sie mit der Todesbescheinigung und allen [...] sodann erfolgt die Bestattung. TODESFALL IM KRANKENHAUS Die Todesbescheinigung wird im Krankenhaus ausgestellt und bei der Krankenhausverwaltung hinterlegt. Die Krankenhausverwaltung füllt die schriftliche [...] Familienstammbuch oder eine Geburts- oder Eheurkunde des/der Verstorbenen sind ihm zu Verfügung zu stellen. War des/der Verstorbenen verwitwet, muss auch eine Sterbeurkunde des bereits verstorbenen Ehepartners[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021