Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2728 Ergebnisse in 148 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2511 bis 2520 von 2728.
Montfort-Bote-Nr.-40-2012.pdf

Illmann, Tel: 07541/57044 11:00 Vernissage zur Ausstellung „Leben und Vergehen“: Materialcollagen, in der Galerie Holzdrucke, Malereien und Skulpturen, Ausstellung von Manfred im Kavalierhaus Zacher 11:00 5 [...] sowie Hilfe bei der Antragstellung. Land- ratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zi G 102, Mo-Fr, 9-12, Do 14-17. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Gesundheitsamt [...] kostenlose Führung statt. Buch-Kunst-Galerie Inge Jäger: Aus- stellung des Karikaturenkünstlers Wolf- gang Steinmeyer bis 15. Oktober. Ausstellung im Rathausfoyer: Noch bis Freitag, 19. Oktober: Bilder von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-45-2012.pdf

multimedia, Postagentur mit Toto-Lotto-Annahmestelle, Bahnhofstr. 36, 88085 Langenargen, Tel. 07543/2088, Fax 07543/2018. 60. Jahrgang Langenargen, 9. November 2012 Nummer 45 Ausstellung „30 Jahre Bürgermeister [...] von Bürgermeister Rolf Müller findet im Fo- yer des Rathauses eine Ausstellung über seine Zeit als Bürgermeister statt. Die Ausstellung „30 Jahre Bürgermeister in Langenargen“ ist im Foyer des Rathauses [...] in Langenargen – Wahlprüfungsbescheid; b) Bestellung eines Mitgliedes des Gemeinderates zur Vereidigung und Verpflichtung des Bürger- meisters; c) Feststellung von Hinderungsgründen – 5. Jugend- musikschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-42-2012.pdf

Postagentur mit Toto-Lotto-Annahmestelle, Bahnhofstr. 36, 88085 Langenargen, Tel. 07543/2088, Fax 07543/2018. 60. Jahrgang Langenargen, 19. Oktober 2012 Nummer 42 Amtliche Bekanntmachungen Feststellung der Jah [...] nung 2011 der Gemeinde gemäß § 95 Abs. 2 der Gemeindeordnung mit folgenden Ergebnissen festgestellt: Feststellung und Aufgliederung der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2011 Die Jahresrechnung 2011 [...] der Eigenbetriebsverordnung i.V.m. § 16 Abs. 4 des Eigen- betriebsgesetzes wie folgt festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses in Euro 1.1 Bilanzsumme 3.274.275,96 1.1.1 davon entfallen auf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-44-2012.pdf

sowie Hilfe bei der Antragstellung. Land- ratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zi G 102, Mo-Fr, 9-12, Do 14-17. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Gesundheitsamt [...] Bergbild, o.T., 2012, Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm Stipendiatenausstellung im Kavalierhaus Am Sonntag, 4. November findet die Vernissage der Ausstellung „Seestück“ der Künstlerin Mane Hellenthal zum Ab- [...] rätselhaft bleiben. In der Ausstellung „seestück“ treffen Malerei, Zeichnung, Fotografie und installative Elemente aufeinander und nehmen Bezug zueinander auf. Die Ausstellung ist ein Querschnitt durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-43-2012.pdf

dafür an der Stelle des vom Grundstückseigentümer geplanten Einfamilienhauses ein Bauquartier auszuweisen. Ziel der Planänderung ist es zu ermöglichen, das Gebäude entsprechend den Vorstellungen des Grund [...] ng stattfin- det. Es wird weiter darauf hingewiesen, dass nicht während der Stellungnahmen frist abgegebenen Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können [...] sowie Hilfe bei der Antragstellung. Land- ratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zi G 102, Mo-Fr, 9-12, Do 14-17. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Gesundheitsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-15-2012.pdf

sie gemeinsam Ausstellungen, laden einander ein – und seit 2008 stellen sie gemeinsam aus. Wie sie nach Langenargen gekommen sind? Als eine von ihnen dort eine Aus- stellung besuchte, stellte sich heraus [...] behälter) aufstellen. Widerspruchsrecht zur automatisierten Erteilung von Melderegisterauskünften Das Innenministerium Baden-Württemberg hat aufgrund §29a Absatz 2 Meldegesetz (MG) eine zentrale Stelle der Mel- [...] „Be- hörden, öffentliche- und nicht öffentliche Stellen“ erteilt. Der Datenumfang der kostenpflichtigen Melderegisterauskunft an nicht öffentliche Stellen beschränkt sich auf Familien-, Vor- namen und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-5-2012.pdf

Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bo- denseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] Stunde kühl stellen. Den Teig 2 mm auswallen und auf das Kuchenblech legen. Blech vorher gut buttern. Der Teig wird oben umgelegt, damit er einen dicken Rand bildet. Kuchenblech mit Teig kaltstellen. Belag: [...] 180 5 911-620. Tierärztlicher Dienst: Tierarztpraxis 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienstkreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-19-2012.pdf

Kavalierhaus: Ausstellung von Wolf Christian Leithäuser zum Thema „Gar- ten”, Malerei-Zeichnung-Foto-Print bis zum 28. Mai. Öffnungszeiten: Do-Sa 14- 18 Uhr So 11-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung von Evelyn [...] Wasserburg: So- ziale Plastik – Ausstellung mit Arbeiten aus dem Joseph Beuys-Archiv von Rainer Rappman und Begleitprogramm. Einla- dung zur Vernissage unserer Ausstellung „Wer nicht denken will, fliegt [...] tholischen Gemeindehaus seien Brand- schutzübungen, die auch Schwachstellen bei Gebäuden aufzeigten, von besonderer Wichtigkeit. Der stellvertretende Kreisbrandmei- ster Timo Keilrath lobte Einsatzleiter Ralf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-14-2012.pdf

Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bo- denseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Gesundheitsamt [...] seine Bilder neugie- rig gemacht. Diese Ausstellung „Langenargener Impressionen” so Bürgermeister Rolf Müller, sei in besonderem Maße geeignet für eine Ausstellung im Rathausfoyer, wo die Gemeinde Künstlern [...] 180 5 911-620. Tierärztlicher Dienst: Tierarztpraxis 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienst- kreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-17-2012.pdf

findet bei jeder Witterung statt. Maibaumstellen Zum 26. Mal wird in Langenargen der Maibaum aufgestellt. Am 1. Mai um 10 Uhr findet dieses Jahr das traditionelle Maibaumstellen am Uhlandplatz statt. Ins Leben [...] Auswahl der schönsten Bilder aus dem Eriskircher Ried erstellen lassen. Die Ausstellung will weniger der Wis- sensvermittlung dienen. Vielmehr stellt sie die Schönheit teils seltener und im Be- stand bedrohter [...] Sammlung Spae- th vorstel-len und deren Bedeutung für die Dokumentation der Ortsgeschichte erläu- tern. Im Anschluss daran führt Langen- argens Archivar in die Ausstellung ein. Die Ausstellung ist bis zum 22[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021