Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 1524 Ergebnisse in 110 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1524.
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2014.pdf

Hugo Monninger bei dem Jubilar für seine geleistete Arbeit in all den Dienstjahren. Insbesondere wurde die stets zuver- lässige und sorgfältige Arbeitsweise von Wolfgang Sahner hervorgehoben. Den Dank für [...] werden durch dezentrale Durchlauferhitzer im Bereich jeder Wasserstelle für Warm- wasser. Diese Arbeiten werden zurzeit abgeschlossen. Somit besteht hier keine Gesundheitsgefährdung. 2. In der Heizungsanlage [...] Jagdgenossenschaft Lan- genargen geleitet. Bauhofleiter Hugo Monninger stellte ebenfalls einige Mitarbeiter des Gemein- debauhofs ab, um die Reinigungsaktion zu unterstützen. Den fleißigen Helfern gebührt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2014.pdf

donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Arbeitsagentur schließt früher: Am 10. Dez. schließt die Geschäftsstellen der Arbeitsagentur Friedrichshafen bereits um 11 Uhr. Es bleibt die Auskunft [...] Bereich der offenen Jugend- arbeit läuft auch das Projekt „Partybus LaKE-Line“. Das Gremium bedankte sich bei der Jugendbeauftragten Gisela Sterk für deren engagierte Arbeit mit zustim- mendem Beifall. [...] Monnin- ger und Ortsbaumeister Michael Gonser bei den Jubilarinnen und dem Jubilar für deren geleistete Arbeit in all den Dienst- jahren. Den Dank für deren wertvolle Dienste drückte der Bürgermeister mit einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 629,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2015.pdf

Vanessa Locher verstärkt als Auszubil- dende zur Verwaltungsfachangestellten das Rathaus-Team. Neue Mitarbeiter der Gemeinde: Victoria-Charlotte Neidhardt, Ramona Dreher, Vanessa Locher, Elena Müller und Maria [...] Lebensmittel- erzeugerbetrieb mit angeschlossenem „Bauernlädele“, über die landwirtschaft- liche Arbeit und die Produkte, Hege und Pflege der Obst- und Beerenanlagen un- terrichten. Antonia Gierer bot [...] angeboten. Vor 20 Jahren in Oberdorf aufgebaut, beschäftigt das Bauernlädele mittlerwei- le fünf Mitarbeiter und eine halbe Kraft in der Backstube und hat von Montag bis Samstag vormittags und nachmittags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 702,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_47_2015.pdf

der Partybus LaKE-Line und Einzel- fallarbeiten sowie mehrere Arbeitskreise. Die Jugendbeauftragte führte aus, dass sie nach wie vor die Arbeit als Jugend- beauftragte als sehr, sehr lebendig und abwechs [...] Erwachsenen aus der Gemeinde, sowie durch die Kolleginnen und Kollegen aus der sozialen Arbeit und den Arbeitskrei- sen und natürlich auch durch die eigenen Ideen lebendig gehalten. Die Jugendar- beit sei [...] Bierkeller-Waldeck, der Jugendbeauftragten Gisela Sterk, der Mitinitiatorin und ehrenamtlichen Mit- arbeiterin Karin Weishaupt sowie vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer aus verschiedenen Generationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2018.pdf

Raum und des Landespräsidi- ums. Er stellte den Jahresbericht, den vor- läufigen Arbeitsplan und das vorläufige Arbeitsprogramm 2018 vor. Der Leiter der Fischbrutanstalt, Fisch- zuchtmeister Eckhard Dossow [...] Beatrice Giere Mitgewirkt an Ausgabe 11 haben her: Annette Hermann, Senioren- arbeit der Gemeinde Langen- argen, Arbeitskreis „Senioren und Soziales“ ah: Andy Heinrich, sz ffw: Freiwillige Feuerwehr bgi: [...] Engagement der Mitarbeiter der Unternehmen, die in Langenargen im Auftrag der Deutschen Bahn umfangrei- che Gleis- und Bahnübergangsanierun- gen leisten, ist mehr als bemerkenswert. Denn die Arbeiten auf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-40.pdf

Mittelpunkt der Hausgemeinschaft des Hospitals zum Hl. Geist. Heimleiter Reinhard Zünder und seine Mitarbeiter gratulieren der Jubila- rin zu ihrem hohen Geburtstag und wün- schen ihr für die kommenden Jahre [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Lan- genargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans-Pe- ter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] . Die The- rapie ist eine ganzheitliche Behandlungs- methode und wird angewandt unter ande- Mitarbeiterinnen der Sozialstation St.Martin in Ruhestand verabschiedet Zusammen waren Maria Schölderle und Angelika[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-51.pdf

verklei- deten Millionärs vor. Fälschlicherweise wird Dr. Fritz Hagedorn, der 1. Preisträger, ein arbeitsloser Werbefachmann, für den Millionär gehalten und entsprechend ho- fiert. Tobler hingegen landet in [...] (aber nicht abgelöste) Briefmarken gesammelt. Mit dem Verkaufser- lös unterstützen wir die Missions- arbeit der Franziskanerinnen aus dem Kloster Reute zu Gunsten indo- nesischer Kinder. A. Schwarz Trommelübungen [...] jüngeren Vergangen- heit hatten die Touristinformationen der Gemeinden Kressbronn und Langenar- gen ihre Arbeit und Außendarstellung Schritt für Schritt intensiviert. Mit dem „Regionalführer Ländliche Produkte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-17.pdf

Sie erhielten Ein- blicke in Arbeitsfelder, die nicht unbedingt im Fokus von Jungen und Männern stehen. Man- che waren über die hohen Anforderungen, die die dort Arbeitenden erfüllen müssen, doch überrascht [...] Grün- de. Beim TCL sind dies sicher auch das Ergebnis einer guten Arbeit der Vorstand- schaft und einer motivierenden Trainings- arbeit von Trainer Mehdi Benarbi. Auch das funktionierende Clubleben im schö- [...] MONTFORT-BOTE 13 nioren-Turnier, der Weinstand beim Ufer- fest und eine Reihe von Arbeitseinsätzen habe viele Stunden Arbeit gekostet. Mit einem Raunen betrachteten die An- wesenden die von Schatzmeisterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_amtlicher_Teil_KW_42.pdf

Schönherr ist neue SchulsozialarbeiterinSchulsozialarbeiterin Heike Schönherr Bild: Gemeindeverwaltung Langenargen Am 8. September 2022 hat Heike Schönherr ihre Arbeit als Schul- sozialarbeiterin an der Fran [...] Kindertageseinrichtung – Grundschule, allgemeine Fragen der Schulfähigkeit, unsere pä- dagogische Arbeit und die Angebote unserer Schule. Um 18:15 Uhr haben Sie die Gelegenheit, an einem geführten Schu [...] Langenargen unterstützt. Inhalt des Unterrichtsangebotes: • Musikalisches Gedächtnistraining • Singen (Arbeit mit neuem und altem Liedgut) • Musik hören und erleben • Musizieren mit Bewegung und Rhythmus • [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 641,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2022
Montfort-Bote-Nr.-1-2012.pdf

interessierte Eltern in Ruhe reden und arbeiten können, werden die Kinder zwischendurch bestens betreut. Das Familienwochenende bietet aber mehr als die inhaltliche Arbeit. Im Klo- ster Heiligkreuztal kann [...] erweitert „Grenzüberschreitend leben und arbeiten“ sowie „Gefahrenabwehr und Sicherheit“ publiziert Tausende Mitbürgerinnen und Mitbür- ger aus Baden-Württemberg arbeiten in der Schweiz oder in Frankreich und [...] aus den Grenzregionen dieser Länder le- ben oder arbeiten in Baden-Württemberg. Sie haben Fragen zu einem grenzüber- schreitenden Umzug, zum Arbeitsrecht, zu ihrer Sozialversicherung oder zu einer Selb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021