Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2761 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2611 bis 2620 von 2761.
Montfort-Bote_Ausgabe_18_2014.pdf

OTE 3 4 MONTFORT-BOTE Nummer 18 Nummer 18 MONTFORT-BOTE 5 6 MONTFORT-BOTE Nummer 18 AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Aka- demie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] Eriskirch: „Baumeister Biber“ – Wechselausstellung der Natur- museen Thurgau und Olten. Der Eintritt ist frei; Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage. Dauerausstellung „Natur am Bodensee“ mit dem Schwerpunkt [...] chen. sw Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF“ an der FAMS Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2014.pdf

„Behör- den, öffentliche und nicht öffentliche Stellen“ erteilt. Der Daten- umfang der kostenpflichtigen Melderegisterauskunft an nicht öffentliche Stellen beschränkt sich auf Familien-, Vornamen und A [...] öffentliche Stellen über dieses Meldeportal nicht automatisiert über das Internet erfolgen. Dieses Widerspruchsrecht gilt nicht für Melderegisterauskünf- te, die von nicht öffentlichen Stellen auf sonstigem [...] an 365 Tage im Jahr 24 Stunden unter Tel.: 07542 - 9379-299 ge- meldet werden. mb/rw AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Aka- demie um 1900 – Franz von Stuck und seine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2014.pdf

Stadt“. Neue Wechselausstellung ab 29. Mai. Nach der sehr erfolgreichen Ausstellung über Biber präsentiert das Naturschutzzentrum Eriskirch vom 29. Mai bis 14. September die neue Wechsel- ausstellung „Natur [...] : Di. 10-12 u. 15-18 Uhr, Mi. 15-18 Uhr, Do. 10-12 u. 15- 19 Uhr, Fr. 15-18 Uhr. tb AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Aka- Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur [...] genargen 12. Volkshochschule Bodenseekreis – Jahresbericht und Be- kanntgabe der Stellenbesetzung der neuen Außenstellen- leitung 13. Bekanntgabe – Bericht zur Überwachung des ruhenden Verkehrs durch den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 690,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2014.pdf

deutlich, dass durch alle Jahrhunderte die Darstellung des Krieges gegenüber Friedensdarstellun- gen überwiegt. Vorausgesetzt wird, dass die Werke den Frieden darstellen. Nicht nur als Abwesenheit von Krieg [...] Erscheinungsbildes (Corporate Identity) der Gemeinde Langenargen – Vorstellung des Farbkonzeptes und der Basistypografie 5. Vorstellung und Beschlussfassung über die „Willkommens- inseln Langenargen“ 6 [...] sbericht 2013 der Jugendbegegnungsstätte Stellwerk 7. Genehmigung des Landratsamtes Bodenseekreis zur Haus- haltssatzung 2014 der Gemeinde, sowie Feststellungs- beschluss zu den Wirtschaftsplänen der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_24_2014.pdf

Stipendiatenausstellung im Kavalierhaus Samstag, 21. Juni, um 19 Uhr Stipendiatin Una Kim Die Gemeinde Langenargen lädt zu Ausstellungseröffnung und Künstlerge- spräch am Samstag, 21. Juni, um 19 Uhr mit [...] zum Kabarettistischen. Konzertbeginn: 19.30 Uhr. Karten-VK bei der Tourist-Info. mb AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Aka- demie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] 2014. Naturschutzzentrum Eriskirch (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch: Die Wech- selausstellung „Natur findet Stadt“, er- stellt von der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Würt- temberg,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_5_2014.pdf

Anregungen und die Stellung- nahme der Verwaltung abgewogen und beschlossen, diese zur Kenntnis zu nehmen und soweit wie möglich zu berücksichti- gen. Die dargestelltenStellungnahmen der Verwaltung wurden [...] Leitungsnetzes eingestellt. 4. Gutachterausschuss a) Neubestellung der Gutachter für den Gutachterausschuss der Gemeinde Langenargen vom 01.02.2014 bis 01.12.2017 b) Umorganisation der Geschäftsstelle des Gut [...] folgenermaßen zu bestellen: • Vorsitzender: Michael Gonser, Ortsbaumeister • Stellvertretender Vorsitzender: Jörg Künzle • Mitglieder: Erhard Bücheler, Ralph Seubert • Stellvertretende Mitglieder: Wolfgang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_8_2014.pdf

13. März, 9.30-16 Uhr; Fischereiforschungsstelle. Kosten: 35 ; Anmeldung bis 6. März unter: LAZBW, Fischereiforschungsstelle, Argenweg 50/1, Telefon 07543 - 9308-0; Poststelle- FFS@lazbw.bwl.de; www.lazbw [...] Kanalisation (Abwasserentsorgung) und Wasserver- sorgung in Höhe von 1,042 Mio. ein- gestellt. Die detaillierte Darstellung der einzelnen Maßnahmen erfolgt in den nächsten Ausgaben des Montfort-Boten. 7. Antrag [...] umfangreiche Werk stellt sehr ausführlich den Gesamtverlauf der Tourismussaison 2013 in Langenargen dar. Im Besonderen werden auch wirt- schaftliche Zusammenhänge und Abhän- gigkeiten dargestellt. Bei Interesse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2014.pdf

Bildgalerie für eine Web- seite erstellen, Collagen erstellen, Bilder auf CD brennen, Foto-Präsentationen vorbereiten und durchführen, Bilder on- line im Fotogeschäft bestellen. Voraus- setzungen: Grundkenntnisse [...] Treff LA, dem Jugendhaus Stellwerk und im Rathaus Langenargen aus. js Billardturnier Vorentscheid im Grisu Am 2. April, 16.30 Uhr, stellen die bei- den Jugendtreffs TREFF LA und Stell- werk ihre Teilnehmer [...] Abschluss eines neuen Gaskon- zessionsvertrages der Gemeinde Langenargen – Darstellung der rechtlichen Ausgangssituation, Aufstellung eines geeig- neten Fragekatalogs zur Ermittlung der Geeignetheit der Bieter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2014.pdf

aufgefordert, im Baugenehmi- gungsverfahren die für die Erstellung der Garage auf der Grenze erforderliche Baulast einzuholen. 5. Baugesuch zur Erstellung eines Mehrfamilienhauses, Obere See- straße 27; hier: [...] hier: Verbreiterung der Balkone am Mehrfamilienhaus Die Antragsteller haben die Bauge- nehmigung für die Erstellung des Mehr- familienhauses erhalten. Im Nachgang zu dieser Baugenehmigung wird vor Bauausführung [...] MONTFORT-BOTE 7 Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF“ an der FAMS Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2014.pdf

Turn- und Festhalle Langenargen 6. Bestellung des Feuerwehrkommandanten und seiner Stell- vertreter, sowie des Abteilungskommandanten Oberdorf uns seines Stellvertreters 7. Baugesuch zur Erweiterung des [...] wieder wie gewohnt zur Verfügung. Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplans – Durchführung einer Haushaltsbefragung Ab Freitag, 4. April 2014, findet im Rahmen der Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplans [...] 15-18 Uhr, Mi. 15-18 Uhr, Do. 10-12 u. 15- 19 Uhr, Fr. 15-18 Uhr. tb Ausstellungen Fotogruppe Kreativ Eriskirch: „Früh- jahrsausstellung“; Alte Schule Eris- kirch; jew. Sa./So.; rund 70 großformati- ge (30x45cm)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021