Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2651 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2641 bis 2650 von 2651.
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2016.pdf

sschau beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. gk Ausstellungen „PatenteNatur NaturPatente – was die Bionik der Umwelt bringt“ Wechselausstellung im Naturschutz- zentrum Eriskirch; Patente, die die Na- [...] ch angefor- dert wurde, genau lokalisiert werden. Danach erfolgen Erdarbeiten, um die schadhafte Stelle zu reparieren. Durch den Elektriker des Gemeinde- bauhofs wurde der Schaden vorerst pro- visorisch [...] Verständnis gebeten. bma Einbruch in zwei Autos In der Nacht zum Freitag, 5. Februar, wurde in zwei abgestellte Autos im Be- reich Mooser Weg und Albert-Schilling- Straße eingebrochen. Entwendet wurden jeweils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 893,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_50_2015.pdf

Wohnsitzgemeinde die Ausstellung ihres erweiterten Führungszeugnisses beantragen. Für ehrenamtlich Tätige ist das gebührenfrei. Das Zeugnis wird dem Antragsteller persönlich zugestellt. Nun hat die oder der [...] kleinere Mängel festgestellt, die zwischenzeitlich schon behoben wurden oder die sich im Zuge weiterer Planungen beheben las- sen. Bei der Grundschule Oberdorf wur- den im Bericht Mängel festgestellt, die sich [...] Bevölkerung für die Räum- lichkeiten der Grundschule Oberdorf ein Nachnutzungskonzept zu erstellen und demGremium vorzustellen. Bei einer Ge- genstimme und einer Enthaltung hat der Gemeinderat beschlossen, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 727,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2015.pdf

Bodenseekreis“: Mik- roausstellung eines keltischen Bron- zeschwertes (Argenmündung) in der Geschäftsstelle der Volksbank „Langen- argener Bank“. – bis 16. Oktober Kunstausstellung zu den Bodensee- Apfelwochen [...] die Ergebnisse zu präsentieren. 3. Feststellung der Jahresrechnung 2014 der Gemeinde Langenargen Einstimmig hat der Gemeinderat die Jahresrechnung 2014 festgestellt. Der Verwaltungshaushalt konnte dem [...] spätbronzezeitliches Griff- zungenschwert und datiert um 1200 vor Christus. Dieses Ausstellungsobjekt ist Teil einer Mikroausstellung, die 23 Fun- de an ihren 23 Fundorten zeigt. Dank der Leihgaben aus Landesmuseen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2015.pdf

hwaben GmbH & Co. KG 4. Skate-Parcours am Auffangparkplatz – Vorstellung eines neuen Konzeptes durch engagierte Jugendliche 5. Feststellung der Jahresrechnung 2014 6. Baugesuch zur Erfüllung von Brand [...] Schmalegger Tobel“. § 2 Geltungsbereich (1) Das einstweilig sichergestellte Gebiet hat eine Größe von rd. 2000 ha. (2) Das einstweilig sichergestellte Gebiet wird im Wesentlichen wie folgt begrenzt: Am südlichen [...] u.ä. außerhalb der zugelas- senen Plätze aufzustellen sowie zu zelten und zu lagern; 15. Feuer außerhalb von eingerichteten und gekennzeichne- ten Feuerstellen zu entzünden oder zu unterhalten; 16. Kl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
17.12.2024_-_Grundsteuerreform_in_Langenargen.pdf

orm 21 7.1. Notwendige Beschlüsse zur Umstellung der Grundsteuer ................................ 21 7.2. Politische Festlegungen als Grundlage für die Umstellung................................ 21 7.3 [...] 2024 eine Korrektur nach unten durch den Gutachterausschuss festgestellt werden. Würde eine solche Entwicklung auf einen Hauptstellungszeitpunkt erfolgen, würde das Grundsteueraufkommen der Gemeinde absinken [...] Aufkommensneutrale Umstellung als Zielsetzung Ziel des Gesetzgebers wie auch der Gemeinde ist es, im Rahmen der Grundsteuerreform keine Steuererhöhung durchzuführen. Die Umstellung soll für die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Umsetzung_der_Grundsteuerreform_in_Langenargen_Stand_09.01.2025.pdf

orm 21 7.1. Notwendige Beschlüsse zur Umstellung der Grundsteuer ................................ 21 7.2. Politische Festlegungen als Grundlage für die Umstellung................................ 21 7.3 [...] 2024 eine Korrektur nach unten durch den Gutachterausschuss festgestellt werden. Würde eine solche Entwicklung auf einen Hauptstellungszeitpunkt erfolgen, würde das Grundsteueraufkommen der Gemeinde absinken [...] Aufkommensneutrale Umstellung als Zielsetzung Ziel des Gesetzgebers wie auch der Gemeinde ist es, im Rahmen der Grundsteuerreform keine Steuererhöhung durchzuführen. Die Umstellung soll für die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2016.pdf

Greifvögel in unserem Kulturraum. Die vom Naturschutzzentrum Eriskirch er- stellteAusstellung zeigt die Faszina tion der Greifvögel, stellt heimische Arten und deren Lebensweise vor und schildert Schutzmaßnahmen [...] Anmeldung über die Dekanatsgeschäftsstelle, Tel. 07541 - 3786071 o. geschaeftsstelle@deka- nat-fn.de gebeten. Bei regnerischem Wet- ter ist über den Anrufbeantworter der Ge- schäftsstelle zu erfahren, ob [...] n, Coretta Hentz- schel, Tel.: 07543 - 2207. ti/mb Kunst und Kultur Ausstellungen Letzte Gelegenheit – Aktuelle Wechsel ausstellung des Naturschutz- zentrums Eriskirch „Greifvögel – Ak- robaten der Lüfte“:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2016.pdf

! Kunst und Kultur Ausstellungen Vernissage „Annette Weber – Frosch- sprung“: Am Freitag, 23. September, 19 Uhr in der Buch-Kunst-Galerie Inge Jä- ger am Marktplatz 14; Ausstellung von Montag bis Samstag [...] Befragten mit „sehr gut“ bzw. „gut“. Die Prüfstelle bescheinigte der Tourist-Information eine „sehr ausführ- liche, mit Hilfe von Diagrammen und in Schriftform erstellte Auswertung, durch die ein übersichtliches [...] mit Zeugnisbeleg an den Vorsitzenden des Stiftungsrates, Herrn Bürgermeister Achim Krafft, Geschäftsstelle: Bürgermeisteramt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen. Einreichungsende: 28. Oktober 2016 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2016.pdf

5.0 and later.) /ESP /ETI /FRA /GRE /HEB /HRV /HUN /ITA /JPN /KOR /LTH /LVI /NLD (Gebruik deze instellingen om Adobe PDF-documenten te maken die zijn geoptimaliseerd voor weergave op een beeldscherm, e-mail[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2016.pdf

ge- öffnet sind auch die zentrale Kfz-Zulas- sungsstelle und das Jobcenter in Fried- richshafen sowie die Außenstellen des Landratsamts. Die Kfz-Zulassungsstelle in Tettnang sowie die Entsorgungs- zentren [...] übernommen. Zur Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 15. Juni, 18 Uhr, lädt Bürger- meister Krafft alle Interessierten sehr herzlich in das Foyer des Rathauses ein. Die Ausstellung „Gemalte Augenbli- cke“ [...] de; Mobilitätszentrale Friedrichshafen: 07541 - 3013-0. ti/mb Ausstellungen und Vernissagen Letzter Tag – letzte Gelegenheit – Aus- stellung im Foyer des Rathauses: „Erin- nerungen an Langenargen – Zeichnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021