Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2778 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2651 bis 2660 von 2778.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_12_2020.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Tourist-Information Langenargen Obere Seestraße 2/1 in 88085 Langenargen Telefon 07543 9330-92 Geschäftsstelle der Schwäbischen Zeitung Schanzstraße 11 in 88045 Friedrichshafen Telefon 0751 2955-5777 Der [...] de Sehr geehrte Frau Schneider, wir bitten um Veröffentlichung der Anzeige. Zur Eröffnung der Ausstellung „50 Jahre Langenargener Hütte“ am Donnerstag, 06. Juni 2019, 18.00 Uhr, im Rathaus, Eingangshalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
06._Monatsbericht_-_Juni_2021.pdf

Juni war auch Langenargen von einem Unwetter getroffen. Ab 20:30 Uhr meldete die Leitstelle immer mehr Einsatzstellen, sodass schon früh Gesamtalarm ausgelöst wurde. Bis 00:30 Uhr pumpten die Einsatzkräfte [...] darauffolgenden Woche sorgte das Wetter an gleich zwei Tagen für zahlreiche Einsätze. Neben den Einsatzstellen im Gemeindegebiet wurde die Feuerwehr Kressbronn zweimal unterstützt. Fünfmal war die Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 550,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2021
Teil_6_-_Mobilitaet.pdf

ab 60 Jahren an einer Befragung zu den Themen „Wohnen und Leben im Alter“ teilgenommen. An dieser Stelle berichten wir fortlaufend über die Ergebnisse, in dieser Ausgabe des Mitteilungsblatts zum Thema [...] Fahrdienstes aus. Mit immerhin gut 13 Prozent folgt der Aufbau eines Car-Sharing-Angebots an zweiter Stelle bei den Wünschen nach Verbesserungen im Verkehrsbereich. Eine vollständige Präsentation der Ergebnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_46_2020.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] der Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Lebensmitteln sicherzustellen. Dieser wurde daraufhin im Juni im Zuge der Lockerungsmaßnahmen wieder eingestellt. Auf Grund der aktuellen Situation und den von Bund [...] Sie legen das Geld oder den Überweisungsträger in einem Umschlag vor Ihre Tür Die Einkäufe werden abgestellt, der Empfänger benachrichtigt ohne direkten Kontakt zueinander! Betroffene melden Sie sich unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 543,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Auswertung_Befragung_UE60.pdf

DRITTE hat sich an der Befragung beteiligt TOP Themen In den folgenden Themenbereich wurden Fragen gestellt Barriere- freiheit Sich wohlfühlen Wohn- situation Veränderungs- bedarf WOHNEN Wohn- beratung Bestehende [...] BESTEHENDEN Angebote der Gemeinde Langenargen? Eher gut Eher schlecht Kenne ich nicht keine Angabe Anlaufstelle für Senioren/ Gemeindeverwaltung 492 19 256 82 57,95% 2,24% 30,15% 9,66% Beratung durch: Pflegekassen [...] Wohnung aus zu erreichen (zu Fuß/mit dem Bus)? Eher gut Eher schlecht Gar nicht keine Angabe Bushaltestellen 587 49 7 64 83,03% 6,93% 0,99% 9,05% Öffentliche Einrichtungen (z. B. Rathaus, Bank) 529 110[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2023
Montfort-Bote-Kalenderwoche-51.pdf

versucht der Künstler neue In- terpretationen zu schaffen und seine Ein- drücke granular darzustelllen. Er stellt Bildhaftes im Kontext dar, manchmal dop- peldeutig oder zweiseitig. Auch das Spiel mit Farben [...] die Krise um den Euro und die Staatsverschuldung verschiede- ner Euro-Staaten. In Baden-Württemberg stellt nach der letzten Landtagswahl die CDU nach 58 Jahren nicht mehr den Ministerpräsidenten. Die neue [...] 2012, 17:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Kressbronn a.B. Tagesordnung – Öffentlich –: 1. Feststellung der Jahresrech- nung 2011. 2. 14. Änderung des Flächennutzungsplanes des Gemeindeverwaltungsverbandes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_9.pdf

Langenargen TAGESORDNUNG: 1 Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2 Nachrücken sowie Feststellung von Hinderungsgründen und Verpflichtung von Frau Katrin [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 914,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_08.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Geflüchteten verantwortlich. Für die Gemeinde Langenargen bedeutet das, dass noch weiterer Wohn- raum bereitgestellt werden muss. Durch den möglichen Anspruch auf Familiennachzug kann sich die Zahl der zu Unte [...] Abholservice für Medien an. Es können fünf Medien pro Benutzerausweis ausgeliehen werden. Bitte bestellen Sie Ihre Medien per E-Mail: buecherei@ langenargen.bib-bw.de. Die Abholzeiten sind am Dienstag und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_29_2019.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Zeugnisbeleg an den Vorsitzenden des Stiftungsrates, Herrn Bürgermeister Achim Krafft, Geschäfts- stelle: Bürgermeisteramt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen. Einreichungsende: 25. Oktober 2019 Einr [...] Förderschule, Hauptschule, Werkrealschule, Realschule, Gymna- sium, Fachabitur und jeweils gleichgestellte Grade. Bei sonstigen Ausbildungsgängen erfolgt eine Prüfung durch die Stiftungsorgane. Es besteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_47_2019.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Seestraße (Ecke Maulbertschstraße) 13.35 Uhr Rosenstraße (Ecke Jahnstraße) 13.40 Uhr Friedhof Bushaltestelle 13.45 Uhr Bahnhof (Edeka-Seite) 13.50 Uhr Seniorenwohnanlage – Mühlstraße 13.57 Uhr Festhalle [...] Begrüßung 2. Einführung und Verpflichtung der Mitglieder des Stiftungsrates 3. Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 4. Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2017[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021