Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2762 Ergebnisse in 134 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2681 bis 2690 von 2762.
Montfort-Bote_Ausgabe_1_2014.pdf

stilzchen. sw Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Herzlich Willkom- men im Jugendraum [...] bisher. Die rund 120 Berufsfischer am See müssen sich darauf einstellen, dass die Fänge niedrig bleiben. Quelle: Fische- reiforschungsstelle des Landwirtschaft- liches Zentrum für Rinderhaltung, Grün- [...] Auszubildende/n für den Ausbildungsbe- ruf Verwaltungs fach angestellte/r. Info: www.rp.baden-wuerttemberg.de – „Aus- bildung“ – „Verwaltungsfachangestell- te“; Bewerbungsfrist bis 29. Januar. mb Aus der Nac[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_7_2014.pdf

Lumpen- kapelle Eriskirch. gs Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendfeuerwehr Montag, 24. Februar [...] fröhliche Fasnet! bw Fischereiforschungsstelle Workshop „Verarbeitung und Zu- bereitung heimischer Speisefische im Haushalt“: Do., 13. März, 9.30-16 Uhr; Fischereiforschungsstelle. Kosten: 35 E; Anmeldung [...] unter: Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg, Fischerei- forschungsstelle, Argenweg 50/1, Telefon 07543 - 9308-0; Poststelle-FFS@lazbw. bwl.de; www.lazbw.de mb Tango Argentino für Anfänger: Grund-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_6_2014.pdf

Kressbronn – Teilbereich A „Wohnen“ • Abwägung über die eingegangenen Stellungnahmen zur erneuten öffentlichen Auslegung • Feststellungsbeschluss 4. Verschiedenes Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an [...] Langenargen. Das bewährte Konzept der angebotsbezogenen Darstellung wur- de übernommen und durch eine anspre- chende grafische Überarbeitung ergänzt. Dargestellt werden in der hochwertigen DIN A4 Broschüre (Auflage [...] Für die Lagerung müssten alsbald Flä- chen im Bauhof zur Verfügung gestellt werden. Folglich müsste hier ein weiteres Gebäude erstellt werden. Das kombinier- te Bauhofhauptgebäude ersetzt richtiger- weise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2015.pdf

-So. 11-17 Uhr. Die Ausstellungszeiten des Museums enden saisongemäß am 11. Oktober. Ausstellungen „Orte, Funde und & Geschichten – Archäologie im Bodenseekreis“: Mi- kroausstellung eines keltischen Bron- [...] reisten über weite Wege an – ein Aussteller sogar von Leverkusen – um Oldtimer und selte- ne Landmaschinen der Traditionsmarke anzuschauen oder auszustellen. Hergestellt werden die vielseitigen Maschinen [...] gemachten Apfeldinnete, Apfelsaft, -most und Schnaps können anschließend Fragen zur Herstellung der regionalen Produkte gestellt werden. Danach folgt ein Spaziergang durch Oberdorf zum Hotel Hirsch. Ein sch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2015.pdf

Bodenseekreis“: Mik- roausstellung eines keltischen Bron- zeschwertes (Argenmündung) in der Geschäftsstelle der Volksbank „Langen- argener Bank“. – bis 16. Oktober Kunstausstellung zu den Bodensee- Apfelwochen [...] die Ergebnisse zu präsentieren. 3. Feststellung der Jahresrechnung 2014 der Gemeinde Langenargen Einstimmig hat der Gemeinderat die Jahresrechnung 2014 festgestellt. Der Verwaltungshaushalt konnte dem [...] spätbronzezeitliches Griff- zungenschwert und datiert um 1200 vor Christus. Dieses Ausstellungsobjekt ist Teil einer Mikroausstellung, die 23 Fun- de an ihren 23 Fundorten zeigt. Dank der Leihgaben aus Landesmuseen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2015.pdf

hwaben GmbH & Co. KG 4. Skate-Parcours am Auffangparkplatz – Vorstellung eines neuen Konzeptes durch engagierte Jugendliche 5. Feststellung der Jahresrechnung 2014 6. Baugesuch zur Erfüllung von Brand [...] Schmalegger Tobel“. § 2 Geltungsbereich (1) Das einstweilig sichergestellte Gebiet hat eine Größe von rd. 2000 ha. (2) Das einstweilig sichergestellte Gebiet wird im Wesentlichen wie folgt begrenzt: Am südlichen [...] u.ä. außerhalb der zugelas- senen Plätze aufzustellen sowie zu zelten und zu lagern; 15. Feuer außerhalb von eingerichteten und gekennzeichne- ten Feuerstellen zu entzünden oder zu unterhalten; 16. Kl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_42_2015.pdf

der Deckung des Wohnbedarfes dienen, und die Bereitstellung ausreichender Wohnbauflächen sicher- stellen, um eine ausgewogene Bevölkerungszusammenstellung auch mittel- und langfristig zu gewährleisten [...] Planung: Mit der Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Oberdorfer Straße“ sollen die planungsrechtlichen Vorausset- zungen geschaffen werden, Mehrfamilienhäuser zu erstellen. Das Bauvorhaben [...] de/jugendmedienwoche. lra Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Ferienangebote der Jugend- kunstschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2015.pdf

ng der Stellplätze überwiegend in Tiefgaragen. Der Bebauungsplan wird ohne Durchführung einer Umweltprü- fung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Es liegen folgende umweltbezogene Stellungnahmen vor: 1 [...] und erneut öffentlich ausgelegt. Stellungnahmen dürfen nur noch zu den geänderten oder ergänzten Teilen des Bebauungsplanes vorgebracht werden. Der Entwurf der aufgestellten örtlichen Bauvorschriften in der [...] der Südseite des Gebäudes mit Erstellung einer Fluchttreppe vom 1. OG ins EG. Die geplanten baulichen Maßnahmen am Gebäude sind nach § 34 BauGB zu beurteilen. Insgesamt stellen sich diese so dar, dass sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2015.pdf

Info: Heidrun Zeidler, Tel.: 07543 - 9398360 oder 0171 - 4140386. hz Ausstellungen „Fotokunst – Traumwelt Bodensee“: Sommerausstellung des Museums Lan- genargen mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Siegfried [...] Das Aufstellen vor Ort ist dann in wenigen Minuten erle- digt“, so Monninger. Pro Tag können 4-5 Standorte aufgebaut werden. „Mal mehr, Bauhofleiter Hugo Monninger und seine Mitarbeiter stellen den neuen [...] dass es auf der Rückseite der Kirche einen ausladenden Fahrrad-Abstellplatz gibt, damit nicht der Kirch-Vorplatz mit diesen Drahteseln vollgestellt wird. Beste Grüße aus Langenargen von Wolfgang Oberschelp[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2015.pdf

/Kind ohne Anmeldung, freie Teilnahme mit der Gästekarte Bodensee. Ausstellungen „Fotokunst – Traumwelt Bodensee“: Sommerausstellung des Museums Lan- genargen mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Siegfried [...] dlrg.de unter „Lernen“. gm Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Big Band Langenargen trifft auf Schweizer [...] Geschäfts- stelle des Sportkreises statt. Je nach Be- darf dauern die Beratungstermine 30 bis 45 Minuten. Interessierte Sportvereine können sich ab sofort in der Sportkreis- geschäftsstelle anmelden unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021