Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 654 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 654.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_28.pdf

zur positiven Wei- terentwicklung der Gemeindeverwaltung beigetragen. Bürgermeister Ole Münder, Ortsbaumeister Markus Stark und Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer bedankten sich ganz herzlich bei dem Jubilar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 626,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2024
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_27.pdf

Büro Brudi & Partner TreeConsult baumstatisch untersucht. Eine am 10. März 2021 durchgeführte Nachuntersuchung zur Überprüfung der Stand- und Bruchsicherheit des Baumes ergibt eine sichtbare Verschlechterung [...] Büro Brudi & Partner TreeConsult baumstatisch untersucht. Eine am 10. März 2021 durchgeführte Nachun- tersuchung zur Überprüfung der Stand- und Bruchsicherheit des Baumes ergibt eine sichtbare Verschlechterung [...] Büro Brudi & Partner TreeConsult baumstatisch untersucht. Eine am 10. März 2021 durchgeführte Nachuntersuchung zur Überprüfung der Stand- und Bruchsicherheit des Baumes ergibt eine sichtbare Verschlechterung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_38_2019.pdf

s- und Baumpflegemaßnahmen im Bereich der Malerecke Die Gemeinde Langenargen führt in regelmäßigen Intervallen von ca. 3 bis 5 Jahren größere Pflegemaßnahmen durch. Hier- bei wird die Baumkrone um ca. [...] nissen die Baumkro- ne durch Astausbrüche geschädigt wird. Diese Maßnahme wird nach Rücksprache mit der unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Bodenseekreis durchgeführt. Für den Baum ist es weniger [...] Bürgermeister Achim Krafft, Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer, Bauhofleiter Hugo Monninger, Ortsbaumeister Markus Stark und die stellvertretende Leiterin des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 349,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_11.pdf

Folgenden werden auf der Homepage der Gemeinde Langenar- gen veröffentlicht. Bild: v.l.n.r.: Ortsbaumeister Markus Stark, Energiemanager Claus Hartmann, Bürgermeister Ole Münder „FIRLEFANZ - Fantastische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 634,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
Montfort-Bote_Ausgabe_01_2016.pdf

Hinweise Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Die Christbaumsammlung der Jugend- feuerwehr Langenargen findet am Sams- tag, 9. Januar, ab 8 Uhr statt. Es wird darum gebeten, 1 Euro am Christbaum sichtbar [...] 17.30 Uhr mit dem Narrenbaumstellen auf dem Markt- platz – „Warm-up“ zum Narrenbaumstel- len ist bereits ab 17 Uhr. Während die Mitglieder der Narren- zunft d’Dammglonker den Narrenbaum vor dem Rathaus [...] pflanzt man einen Jungbaum richtig? Nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis lernen die Teilnehmer die richtigen Techniken für den Schnitt an Jung- und Altbäumen, an Obstbaum- hochstämmen sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-18.pdf

vor- bei geht, ohne sich dort zu lange aufhalten 25 Jahre Maibaumstellen in Langenargen Bei strömendem Regen stellte das Team den 25. Maibaum in Langenargen auf. Foto: ck Vier Seewäscherinnen der ersten [...] landschaftsarchi- tektonische Nachteile in Kauf nimmt. Das Maibaumstellen selbst verfolgten die Zuschauer dann unter Regenschir- men. Maibaum Stell-Team und Bürgerka- pelle gaben sich in Anbetracht des [...] ganz professionell ungerührt und führten die Zeremonie zum 25. Maibaum- stellen wie gewohnt durch. Grußworte und Erläuterungen zum Maibaumstellen kamen von der 2. Vor- sitzenden des Fanfarenzuges König Wil-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-1-2-2013.pdf

eingeladen Die christbaumsammlung der Ju- gendfeuerwehr Langenargen findet mor- gen Samstag, 12. Januar, ab 8 Uhr statt. Es wird darum gebeten, 1 Euro sichtbar am Christbaum anzubringen und den Baum bis spätestens [...] könntest eine gute Missionsschwester werden“. Eine gute Anton Baumann – 80 Jahre Am 3. Januar 2013 vollendete der Senior-Chef der Holzwerk Baumann GmbH in Wangen im Allgäu das 80. Lebensjahr. Nach der schulischen [...] sowie Paletten- und Kistenfabrik ausgebaut. Seit 1996 ist Sohn Armin Baumann geschäftsführender Gesellschafter im Holzwerk Baumann GmbH, Wangen, und leitet das mittelständische Familienunternehmen nun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
2017-05-19_FFH-Voruntersuchung_Ga__stezentrum.pdf

Für die am Bodensee liegenden Waldflächen des Eriskircher Rieds gibt es einen Nachweis des Baumfalken. Baumfalke, Wanderfal- ke und Silberreiher nutzen das gesamte Ried als Jagdhabitat. Von dem geplanten [...] Norden nach Süden verlaufen zudem eine Baumreihe (vornehmlich Berg-Ahorn) und ein unbefestigter Fahrweg durch den Änderungsbereich; am südlichen Ende der Baumreihe befindet sich ein aufge- schütteter Erdhaufen [...] Für die am Bodensee liegenden Waldflächen des Eriskircher Rieds gibt es einen Nachweis des Baumfalken. Baumfalke, Wanderfalke und Silberrei- her nutzen das gesamte Ried als Jagdhabitat. Gemeindeverwaltu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_20.pdf

der Entsorgung zuführen. Danke. Ihre Gemeindeverwaltung Schilder am Maibaum erstrahlen in neuem Glanz Das traditionelle Maibaumstellen Anfang Mai konnte aufgrund der Coronabeschränkungen auch in diesem [...] diesem Jahr leider nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Trotz allem erstrahlen die Schil- der am Maibaum in neuem Glanz. Malermeister Werner Dörr hat in über 60 Arbeitsstunden die einzelnen Schilder von Hand [...] kleines Geschenk an den Jubilar. Auch der stellvertretende Leiter des Bauhofs Norbert Herter, Ortsbaumeister Markus Stark und Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer schlossen sich den Glückwünschen an und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_49.pdf

8. Dezember 16.30 Uhr Laternenumzug mit Nikolaus, Knecht Ruprecht und Kutsche Treffpunkt beim Christbaum am Rathaus 17.00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Ole Münder musikalische Umrahmung durch die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2023