Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 643 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 643.
10_Langenargen_Amtl.pdf

Ole Münder und der Leiter der Finanzverwaltung, Daniel Kowollik, Bauhofleiter Hugo Monninger und Ortsbaumeis- ter Markus Stark beglückwünschten die Geehrten. Bürgermeister Ole Münder bedankte sich auch im [...] Ole Münder mit Alexander Kirschenmann, Gabriel Häberle und Bauhofleitung Hugo Monninger sowie Ortsbaumeis- ter Markus Stark (von links). Hinweis auf Beflaggung am Rathaus Das Bundeskabinett hat am 16.02 [...] sich mit zarten Farbverläufen. Zu sehen sind Menschen im Café, in einer südlichen Landschaft unter Bäumen, das Meer, der Fischmarkt von St. Tropez und die dortige Kirche im Abendsonnenschein. Ein Seerosenteich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 509,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
02_Langenargen_KORR.pdf

Dammglonker Weihnachtsnachlese Familientreff Langenargen beschenkt Senioren Weihnachtsbaumaktion 2021: Bei der Weihnachtsbaumaktion des Soroptimisten International Club Friedrichshafen/Bodensee in Kooperation [...] Sesshaftigkeit begann erst ab 1950. Heutzutage gibt es weniger Felder, aber mehr Häuser, Gärten und Bäume. Die Verbundenheit mit dem Wald von Fontainebleau spürt man bei jedem längeren Aufenthalt in Bois-le-Roi [...] Nachbe- richt der Schule. Während der gesamten Adventszeit wurden die Kinder von der Geschichte „Der Sternenbaum“ begleitet, in der erzählt wird, wie Licht zu den Menschen und in die Gemeinschaft gebracht wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2022
Montfort-Bote-Kalenderwoche-10.pdf

in Langenargen findet am Samstag, 12 .März, ab 9 Uhr statt. Es werden nur Tannenbäume, Baum- holz, Baumschnitt, Reisig und naturbela- ssenes Holz mitgenommen. Nicht mitge- nommen werden: alte Möbel, Papier [...] mit-da-bei sind. Info unter „Le- bensräume für Jung und Alt”, Paula Voigt Tel. 07543/5600, Jutta Merz-Baumann Tel. 07543/ 50785. Autorenlesung im im Park-Cafe Lände Monica Cantieni liest am Freitag, 25. März [...] ein. Mit viel Effizienz, Phantasie und Humor stellten die Oberdorfer in kurzer Zeit ihren Narren- baum auf, ließen einen kleinen, witzigen Umzug durchs Dorf marschieren und ver- gnügten sich anschließend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2012.pdf

Bois-le-Roi vor. Architektin Sylvia Brack schlug u.a. neue Baumpflanzungen, Baumbänke als öffentliche Vesperplätze und vor der „Kleinen Pension” ein Baum- quartier mit evtl. offenem Belag vor. Au- ßenbestuhlungen [...] vorher mit den Eigentümern ge- sprochen worden sei. Bei der Baumgruppe vor der „Kleinen Pension” könnte sie sich anstatt 4 auch nur 2 Bäume vorstellen. Die Planung der Platzgestaltung wurde an den technischen [...] „Kleinen Pension” könnten den Platz beleben. Fraktionsvorsitzender der CDU, Ralph Seubert gefiel die Baumgruppe vor dem ehem. „Laugele”. Durch das Wegfal- len der Pflanzbeete, erhielte der Platz ein öffentliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-38-2013.pdf

g; hier: Vergabe der Arbeiten 7. Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Baum- pflege und die Baumkontrolle der Gemeinde Langenargen 8. Bau bzw. Sanierung des Hauptweges im Bürgerwald im Ortsteil [...] Rollator, Rollstühle etc. Bautechnisch können Betonbordsteine in der Regel nur durch aufwändige Tiefbaumaßnahmen umgebaut werden, de- ren Granitleistensteine oftmals auch relativ günstiger abgefräst werden [...] gen herzu- stellen, dann informieren Sie uns bitte umgehend. Melden Sie sich bitte bei Herrn Ortsbaumeister Michael Gon- ser: Tel.: 07543/9330-31, Email: Gonser@Langenargen.de Wir freuen uns auf Ihre Hinweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_51_52_2016.pdf

rg und der aufwendige Bau einer neuen Bauschuttdeponie. lra/sz Weihnachtsbaumnetze – gehören in die Restmülltonne Die Weihnachtsbaumnetze sind in der Restmülltonne zu entsorgen, teilt das Ab- fallwirt [...] natale – und den Jahres- wechsel – capo d‘anno – sicher viel zu erzählen. cw Christbaumsammlung 2017 Die Christbaumsammlung der Jugend- feuerwehr Langenargen findet am 14. Ja- nuar 2017 statt. Die Tannenbäume [...] ngen am Christbaum Etwa 200 Langenargener sind am Samstagabend der Einladung gefolgt, um mit den „Brunnenweibern“ in vor- weihnachtlicher Atmosphäre, am präch- tig geschmückten Weihnachtsbaum, vor dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Beitrag_Vertrauenspersonen_Buergerbegehren_-_Informationsveranstaltung_24.05.2023.pdf

informieren. Wir danken der Gemeindeverwaltung für die Organisation dieser Veranstaltung und Herrn Prof. Baumgart, dass er diese moderiert und sicherlich mit einem Blick „von außen“ mit beleuchtet. Mein Name ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
Präsentation_Friedhof_Oberdorf_2023_11_20_compressed.pdf

dene Wegedecke mit Ruselabstreu Bestand Grab Bank Stahlkante Planung Einzeiler Granit Bestand Bestandsbaum Straßenbeleuchtung Bestand - erneuern LEGENDE Stellplätze Planung Wasseranschluss Wasseranschluss [...] dene Wegedecke mit Ruselabstreu Bestand Grab Bank Stahlkante Planung Einzeiler Granit Bestand Bestandsbaum Straßenbeleuchtung Bestand - erneuern LEGENDE Stellplätze Planung 365 ° fr ei ra u m + u m w el[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2016.pdf

Gesammelt wird Baum-, Hecken-, Strauchschnitt (keine Rodungen), Rasenschnitt, Laub, Stroh, Heu, Stauden, Abraum von Bee- ten, Blumen, Balkonpflanzen, Abdeck- reisig usw. – Äste und sonstiger Baum- und Stra [...] einem Waldstück mitten in der voran- gegangenen Nacht. Die übermüdeten Kräfte, die sich vor Ort Baumaterial und Unterkünfte selbst organisieren mussten und – weil die Grenzer behalten haben, was ihnen gefallen [...] Essen auf Rädern: Tel.: 07543 - 1270; werktags erreichbar von 8-9 Uhr. Nachbarschaftshilfe: Monika Baumann, Tel.: 07543 - 964267. Eine persönliche Beratung wird angeboten, jeweils diens- tags 8-16 Uhr und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-9.pdf

in Langenargen findet am Samstag, 12 .März, ab 9 Uhr statt. Es werden nur Tannenbäume, Baum- holz, Baumschnitt, Reisig und naturbela- ssenes Holz mitgenommen. Nicht mitge- nommen werden: alte Möbel, Papier [...] Beginn: 14 Uhr ab dem Uhlandplatz; Kinderball, Beginn: 15 Uhr in der Festhalle Samstag, 5. März: Narrenbaumsetzen in Oberdorf, Beginn: 13:30 Uhr an der Schule; Fasnetsumzug in Oberdorf, Be- ginn: 14 Uhr mit [...] Närrischer Familien- gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin, Beginn: 10 Uhr. Dienstag, 8. März: Narrenbaumabsä- gen am Marktplatz; Beginn: 18:30 Uhr vor dem Rathaus; Fasnetsvergraben im Hotel Engel, Beginn:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 915,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021